![]() |
Vielen Dank für die zahlreichen Beiträge!!
Ich werde das Objektiv mal einen Monat lang weiter benutzen und sehen, ob sich der Zoommechanismus einläuft. Eine Frage hab ich noch: "Hat schon mal jemand versucht den Gewährleistungsanspruch eines anderen (1. Käufer) einzulösen". Das Objektiv wurde im Set mit einer Alpha 700 im Dezember 2007 gekauft. Ich habe es vor 2 Wochen ersteigert und zusammen mit einer Fotokopie der Originalrechnung zugesandt bekommen. Ich würde mich freuen hierzu ein Feedback zu bekommen. Grüße aus dem Allgäu Klaus |
Zitat:
|
Ich sehe da kein großes Problem. Die Seriennummer steht ja auf der Rechnung, warum sollte Sony sich da querstellen? Schwieriger wäre das schon ohne Kaufbeleg.
|
Zitat:
Die Garantie gilt doch für ein Produkt, nicht für den Besitzer!?? |
Moin,
stolpere gerade über die Diskussion... Meine A700 habe ich auch im Kit mit dem SAL16105 gekauft. Auch mein Sony-Objektiv geht 'schwerer' als meine Minolta-Ofenrohre & oberhalb der 70mm wird es noch ein bisserl zäher, bis es kurz vor 105mm minimal 'ruckt'. Zum Thema 'Garantie eines Anderen einlösen' hatte ich vor kurzem zwei Male das (problemlose) Vergnügen bei Navigon - d.h. die eingereichte Kopie der Kopie des Erstkäufers genügte vollauf... Gut Licht bzw. Gut' Nacht ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:10 Uhr. |