![]() |
Da mache ich heute morgen kenrockwell.com auf und was lese ich da? Das Kommentar eines konsternierten Ken Rockwell zur D3X:
" ... The new Nikon D3X adds nothing new over the original Nikon D3, but costs $8,000, so who cares? The original D3 sells for under $4,200 today. Don't bother reading my review. The D3X doens't even incorportate the advances introduced in the D700 and D90. ... " Der Preisaufschlag bei Nikon ist einfach zu heftig. Da steht kein einziges "Whoohoo" oder "Yay" im Text drin. Dafür einige Fragezeichen. |
|
Zitat:
Sollte das stimmen, werden wir entweder nie eine Sony mit mehr als 6 FPS sehen, oder Sony muß sich einen workaround einfallen lassen (z.B. "high speed modus" nur bis zu bestimmten Blendenöffnungen, bzw. Offenblende, oder eine ganz neue Art der Blendensteuerung einführen, vielleicht zusammen mit einer neuen Objektivlinie). Ich denke die Nikon 3Dx wird allein schon des Preises wegen (sie kostet mal locker das Dreifache) kaum eine Gefahr für die A900 und Sony wird sich freuen, die Absatzzahlen für den Sensor (so er denn von Sony stammt) erhöhen zu können - das kommt letztendlich auch den Preisen der A900 zugute. |
Zitat:
LG, Rainer |
Zitat:
|
Zitat:
Daß die Sensoren das schaffen, zeigt sich ja bereits, siehe auch den 6-MP-Sony-Sensor, der 60 Bilder in der Sekunde bei 6-MP schafft. Die Speicherkarten dürften heute noch problematisch sein, 40MB/Sekunde reicht gerade mal für ein Alpha-900-Raw pro Sekunde. Es sei denn man baut 4-GB-Pufferspeicher in die Kameras ein und schreibt auf zwei Karten gleichzeitig. Rainer |
Zitat:
|
Beispielbilder der d3x
|
Zitat:
Und die Belichtungsmessung kann doch auch bei geschlossener Blende geschehen. Rainer |
Zitat:
Zitat:
Wie man es auch dreht und wendet: wenn die Mechanik wirklich nicht mehr als 6 FPS zulassen sollte (bisher ist das IMO nicht bewiesen) und Sony eine Kamera bringen will, die mehr schafft, dann wird das wahrscheinlich nur mit Verrenkungen und/oder Einschränkungen gehen. Möglich ist natürlich vieles (einen Bildstabi mit Vollformatsensor hielten früher auch viele für ein Ding der Unmöglichkeit), die Frage ist nur, wie aufwendig und praxistauglich das Ergebnis dann ist. Aber das ist eh alles Theorie und vor allem soll es hier ja um die neue Nikon gehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:07 Uhr. |