SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Kleine Kompakte - welche??? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=62677)

sid 28.11.2008 16:35

Hallo Martin,
stimmt, wenn die Sonne aufs Display brennt siehste nix. Vielleicht ist das bei den neuen ja besser.
Ich glaub das beste ist, wenn sich Birgit die Kamera selbst in einen Laden ansehen kann. Ich sags ja nicht gerne, aber der Elektromarkt mit den zwei MM hat da wahrscheinlich die größte Auswahl.

Viele Grüße
Michi

BeHo 28.11.2008 16:42

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 749348)
Ich fürchte nur, dass die Powershot SX10 IS schon wieder zu groß für meine Frau ist :roll:.

Das denke ich auch.

Die Sony W170 dürfte wohl klein genug sein und die Daten klingen gar nicht mal so schlecht. Für Dein Budget sind dann sogar noch Täschchen und Speicherkarte drin.

user15 28.11.2008 17:28

Hi Anaxaboras,

hier mal kurz meine Erfahrung mit der Casio Exilim Z1200
nach langen suchen und testlesen wurde es
diese kleine knipse,
hat teilweise wenn etwas ungünstige lichtverhältnisse sind, bessere ergebnisse als meine A700...sage dazu immer wieder SCHADE SCHADE SCHADE
das gehäuse ist genau richtig für frauenhände, das menü easy und schnell mit shortcut leiste rechts im dsiplay zu bedienen.
das display ist mit 7,1" groß & hell, bei sonnenlich muß mann den kontrast bissl höher nehmen (meine hat bei gegenlicht ne macke und zieht senkrechte streifen
über das display in strichcode manier aber nicht auf dem bild, somit egal)
die bildqualität ist so gut, das meine frau die A700 für kinderbilder seltener nimmt:roll:
auch die filmqualität ist besser als ich das wahrhaben möchte:mad:
ok, wenn kinder sich bewegen...wie meistens, wird es enger da eine auslöseverzögerung da ist aber der sabi macht da die arbeit oft gut
das stabisystem ist sogar mit ausgleich der bewegung von person und funktioniert bis zu einen gewissen grad sauber.
iso 200 ist o. rauschen, bei 400 beginnt es und ab 800 ist bearbeitungswürdig.
der accu hält mindesten 400 bilder,
auch wenn ich bis zu dem kauf dieser kleinen knipse nur sucher gewöhnt war, ich vermisse ihn hier nicht mal:roll:


habe damals 329,- bezahlt ..
heute ~170,-:cry:

wenn du vergleichsbilder brauchst, bitte melden







Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 749222)
Hallo Michi,

und herzlich willkommen bei der schreibenden Zunft im SonyUserforum :crazy: :cool:.

Die Exilim würde Birgit sicher gut gefallen. Ich sehe da halt nur das Problem mit dem fehlenden Sucher. Wie kommst du denn mit deiner Casio zurecht, wenn die Sonne hell aufs Display brennt?

***

Meine Mutter hat diesen Sommer nach der Urlaubsreise ihre Kamera ohne Sucher beim Händler gegen eine mit Guckloch eingetauscht. Eben, weil auf dem Monitor im Sonnenschein nix zu sehen war.

Solche Probleme habe ich mit meiner :a:700 gottlob nicht :D - die hat noch nichtmal "LiveView".

Die übrigen "theoretischen Überlegungen" sind mir durchaus bekannt. Die S70 haben wir damals gerade wg. 28 mm Anfangsbrennweite gewählt. Zum Glück ist da die Auswahl heute größer geworden. Und ein 14 MP-Monster wird es sicher auch nicht werden.

Vielleicht gibt es ja sonst noch jemand, der mit einer Kompakten in der Preisklasse bis ca. 250 Euro unterwegs ist? Berichte doch einfach mal von euren Erfahrungen :D.

Martin


BeHo 28.11.2008 17:34

Zitat:

Zitat von user15 (Beitrag 749394)
hat teilweise wenn etwas ungünstige lichtverhältnisse sind, bessere ergebnisse als meine A700...

:shock: Nichts für ungut, aber dann machst Du bei der A700 wirklich etwas falsch.

Sicher können Bilder aus der Kompaktknipse auf den ersten Blick besser wirken als richtig belichtetete Bilder aus der A700, aber wirklich besser ist das Material aus der Kompakten in der Regel nun wirklich nicht.

metallography 29.11.2008 12:42

Zitat:

Zitat von user15 (Beitrag 749394)
hat teilweise wenn etwas ungünstige lichtverhältnisse sind, bessere ergebnisse als meine A700...sage dazu immer wieder SCHADE SCHADE SCHADE

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 749397)
:shock: Nichts für ungut, aber dann machst Du bei der A700 wirklich etwas falsch.

Sicher können Bilder aus der Kompaktknipse auf den ersten Blick besser wirken als richtig belichtetete Bilder aus der A700, aber wirklich besser ist das Material aus der Kompakten in der Regel nun wirklich nicht.

Hi BeHo,

unterschätz mal nicht die eingebaute EBV in den kleinen Cams. Da ist, überspitzt gesagt, teilweise Sonnenschein 365Tage im Jahr einprogrammiert incl. satten Farben und Kontrasten unabhängig von der Ausgangssituation.

Ob das dann "besser" ist als eine neutrale Aufnahme einer DSLR, ist Geschmackssache bzw. eine Frage der Intention die bei der Aufnahme dahinter steckt.
Die Ausbelichtungsmaschinen für Negative früher haben das auch gemacht, und die waren sehr "intelligent" dabei.

Und die Kundschaft für die Kleinen Cams möchte das immer noch so.
Die Kundschaft der DSLRs möchte (noch) möglichst unvorverarbeitets (Roh)Material.


Wilma

lüni 30.11.2008 09:46

Ich habe gerade die C´t foto special durchgeblättert von den kleinen hat anscheinend (ich habs nur überflogen) die Ixus 980 IS einen richtigen Sucher...
Die Sprengt aber den Preislichen rahmen, aber evtl. gibt es ein Vorgänger?

Genial finde ich persönlich die wasserdichten Olympus µ XXX Kameras.
Innenliegendes Objektiv Wasser und Staubdicht, und runterfallen ist auch nicht schlimm, aber kein Sucher, schade.

Gruß
Steffen

valvox 30.11.2008 19:54

Hallo,

ich bin zur Zeit selbst auf der Suche nach einer kleinen Kompakten. Meine IXUS 40 macht nicht wirklich schöne Bilder mehr.

Mein Favorit zur Zeit ist die Panasonic FX37. Tolle Verarbeitung,guter Brennweitenbereich schönes einfaches Menü und dazu noch schick klein.
Leider kein optischer Sucher - geht bei dieser Größe auch nicht mehr, dafür ist das Display sehr gut, auch für die Betrachtung aus spitzen Winkeln.

Zur Bildqualität kann ich noch nichts sagen, die im Netz gefundenen Bilder sind aber ganz gut. Preis liegt zur Zeit knapp über 200 Euro.

Gruß
Valvox

hendriks 30.11.2008 20:42

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 749360)
Das denke ich auch.

Die Sony W170 dürfte wohl klein genug sein und die Daten klingen gar nicht mal so schlecht. Für Dein Budget sind dann sogar noch Täschchen und Speicherkarte drin.

Hi Martin,

ich hatte das gleiche Problem wie Du und habe meiner Frau vor kurzem die Sony W300 (Nachfolgemodel der W170(?)) gekauft.

Ausschlag für diese Kamera war dieser Artikel auf Luminous Landscape. Meine Frau ist begeistert, die Fotos sind super. Aber um ein richtiges Fazit abgeben zu können fehlt einfach noch ein bisschen mehr Praxis mit ihr (der Kamera). ;)

Sie erfühlt die von dir genannten Punkte:
Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 749128)
  • optischer Sucher - die LCD-Monitore sind im Sonnenlicht einfach nicht als Sucher zu gebrauchen.
  • möglichst nicht mehr als 8 MP, damit sich das Rauschen in Grenzen hält
  • Preis: max. 250 Euro

LG, Hendrik

user15 30.11.2008 21:02

Hi Beho,

ja ich mache was falsch, da hast du recht...ich schraube das falsche objeltiv drauf..da ich nur eins habe :cry:

äähm nee, stimmt nicht mehr, seit vorriger woche habe ich vom jens.n das 50/1,7
abgekauft, seit dem ist die welt besser geworden:lol:




Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 749397)
:shock: Nichts für ungut, aber dann machst Du bei der A700 wirklich etwas falsch.

Sicher können Bilder aus der Kompaktknipse auf den ersten Blick besser wirken als richtig belichtetete Bilder aus der A700, aber wirklich besser ist das Material aus der Kompakten in der Regel nun wirklich nicht.


badenbiker 30.11.2008 22:27

Würde Dir auch eine Sony W170 vorschlagen!
Oder aber wenn der Optische sucher nicht absolute Priorität hat eine fuji F100 Fd
Hat sehr natürliche Farben die fuji und ist auch bei höheren Iso zugebrauchen.
26-140 also auch einen schönen Zoombereich.

Die exilim haben in meinen augen einen BonBon efekt drin und neigen zu knallige unnatürliche Farben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:13 Uhr.