SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Welche Kompaktkamera kaufen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=62571)

Alexander Hill 09.12.2008 10:40

Das hängt ja von der Größe des Sensors ab. Antwort auf die beste MP-Zahl pro Sensor erhältst du hier:

http://6mpixel.org/?page_id=94

Alex

roskf 09.12.2008 12:55

Hallo Alex,

interessante Seite. Eigentlich so wie ich es mir gedacht habe. Was mir aber nicht bewusst war, dass es bei den Kompakten unterschiedliche Sensorgrößen gibt. Da ich damit nicht gerechnet habe, habe ich das auch nie hinterfragt. Nun ja, nach Weihnachten werde ich die S 210 mal gegen die P2 meiner großen Tochter antreten lassen. Bin schon gespannt. Laut Fachverkäufer soll die S 210 besser sein.

Gruß Fred

TorstenG 09.12.2008 21:48

Moin!

Vorsicht, nicht immer ist die ältere mit weniger MP besser, die neuen haben häufig nicht nur mehr (zuviel?) Pixel sondern auch eine verbesserte Signalauswertung und andere sinnvolle Funktionen, somit bleibt dennoch mehr übrig! Am besten eine neue mit nicht zuviel Pixel, aber da wird es aktuell wohl schwierig, vielleicht tut sich da demnächst noch mehr?

Berlinspotter 09.12.2008 22:14

Hallo,

schau mal ins aktuelle Stiftung Warentest-Heft.

Jahresfazit: Auch 2008 (wie schon 2007) gab es nicht eine einzige Kompaktkamera, die ein GUT erhalten hat. Die letzten, die das schafften waren Modelle aus 2006.

Problem: immer mehr Pixel auf gleicher Sensorfläche führt zu verstärktem Rauschen und matschigen Fotos. Beispiele waren dabei. Passenderweise eine Christbaumkugel am Baum mit Spiegelungen, dunklerem Hintergrund etc. Und die neuen Aufnahmen sahen echt gruselig aus.

Ich hatte bis 2007 eine Nikon 8800 gehabt und damals sehr zufrieden damit. War halt nur nicht schnell genug für Flugzeuge ;-)

eiq 09.12.2008 22:37

Zitat:

Zitat von Berlinspotter (Beitrag 754801)
Jahresfazit: Auch 2008 (wie schon 2007) gab es nicht eine einzige Kompaktkamera, die ein GUT erhalten hat. Die letzten, die das schafften waren Modelle aus 2006.

Problem: immer mehr Pixel auf gleicher Sensorfläche führt zu verstärktem Rauschen und matschigen Fotos. Beispiele waren dabei. Passenderweise eine Christbaumkugel am Baum mit Spiegelungen, dunklerem Hintergrund etc. Und die neuen Aufnahmen sahen echt gruselig aus.

Ich weiß nicht, was die bei der Stiftung Warentest machen, aber z.B. bei Canons G-Serie sieht das ziemlich anders aus. Hier* gibt es eine 22MB-Datei mit Vergleichsbildern bei ISO 400 zwischen G5, G6 und G10 (ISO 400 entspricht max-ISO der G5; Bilder stammen von imaging-resource.com). Einmal wurden die Bilder auf 5MP (G5) herunterskaliert, einmal wurden sie auf 15MP (G10) hochskaliert. Ich finde das Ergebnis ziemlich eindeutig.

Gruß, eiq

* Wer mit Megaupload keine Erfahrung hat: einfach oben die drei Buchstaben eingeben, auf Download klicken und ein paar Sekunden warten, dann kann der Download gestartet werden.



Edit: Hab grad mal bei test.de geschaut. Was haben die hier denn bitte für Kameras gehabt? Die Kompaktkamera, die bei ISO 800 absolut rauschfrei ist bzw. im Jahre 2005 war, würde ich gerne haben! :shock:

hanito 09.12.2008 22:46

Stiftung Warentest :flop::flop:

roskf 09.12.2008 23:53

Na ja,

Stiftung Warentest hat getestet, was mit den Kameras möglich ist. Ich glaube sie haben bis ISO 3200 getestet. Das kann man zwar einstellen, ist aber doch eher Praxisfremd. Zumindest bei den Kompakten. Trotzdem wird hier ein Trend aufgezeigt, von dem man sich aber nicht zu sehr verunsichern lassen sollte. Mich haben sie mal wieder erwischt. Schön das wir drüber gesprochen haben. :cool:

Gruß Fred :-)

Berlinspotter 11.12.2008 13:55

Sicher kann man von der Stiftung halten, was man will. Doch die Aussagen decken sich doch hier mit dem Forum. Lieber weniger Megapixel, dafür ordentliche Qualität.

wutzel 11.12.2008 15:07

Bin auch mal gespannt, die 590IS habe ich für meinen Vater zu Weihnachten bestellt, dann können wir seine alte Kodak mit der er oft viel verwackelt in Rente schicken.
Sie schein mir für den Preis wirklich ok zu sein.

badenbiker 11.12.2008 16:11

Also so ganz kann ich diese 6MP Pixelpeeperei nicht verstehen....
Also ich bin mit den Bildern meiner F100fd ganz zufrieden.

Mein Vater bekommt jetzt eine F50fd zu Weihnachten und kann dann seine Alte Casio (5Jahre alt) in Rente schicken und zukünftig die Bilder machen wenn sie geschehen und nicht wenn die Gedenkminute bis zum auslösen vorbei ist.....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr.