SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   was aus dem Studio...für Fr.D. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=62535)

gpo 26.11.2008 16:07

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 748338)
PÖH!


Und wenn ich dann sehe, wie schön du Instrumente ablichten kannst, weiß ich nicht, ob ich noch wirklich will...sehr schön gelungen! Der Kunde wird sich freuen. =) Es ist ein sehr gutes Produktfoto.

Ja ...DU WILLST....ist ein Auftrag von mir :cool:

tja und sonst...Kunde hat sich gefreut allerdings nicht über den Preis :roll::oops::evil:

ihn hat es mal 5 stellig gekostet...
restauriert wurde es dann zu einem viertel davon...auch immer noch 5 stellig!
dann kam ein notgedrungener Wohnungswechsel und es muste weg...
versteigert wurde es dann nach Venedig....für :oops:3.500:roll:
man hätte heulen können!

Hier noch ein Nachschlag Flügel 2

-> Bild in der Galerie

Mfg gpo

WFranke 26.11.2008 18:00

Schön ausgeleuchtet und gekonnt präsentiert. Wie schon von anderen angemerkt, ein Produktfoto, eine gelungene Fingerübung sozusagen. Mehr nicht, aber ich gehe mal davon aus, dass es auch nicht mehr sein sollte :).
LG aus SA
Willi

Schmiddi 26.11.2008 18:21

Shit - tja, sowas ist halt was für Liebhaber. Bin nicht sicher, ob Ebay da so die rechte Idee war. Möglicherweise wäre ein Verkauf über ein renomiertes Klavierhaus besser gewesen...
Egal: ist das eigentlich schon ein Hammerklavier? Oder noch Cembalo?? Die Bauweise mit den quer zur Klaviatur angeordneten Saiten sieht gewöhnungsbedürftig aus (und ergibt scheußlich lange Hebel an den Tasten...).

Viele Grüße,
Andreas

D@k 26.11.2008 18:59

Etwas OT...

Vor ca. 40 Jahren suchten meine Eltern einen Klavier für meine damals 6-jährige Schwester. Eine der vielen Anzeigen... Ein sehr heruntergekommener Klavier auf einem verstaubten Dachboden. Schlechter Zustand außen. Sie wollten es eigentlich nicht. Die Klappe aufgemacht, paar Takte gespielt und das war DAS!!! Ein genialer Klang, fast unerreichbar. Der Klavier wurde gekauft, von "normalen" Handwerkern gewartet, paar Jahre als Lehrmittel benutzt und dann verstaubte er wieder...
Meine Eltern wollten es vor paar Jahren los werden, ich habe mich sofort angeboten das Ding zu übernehmen. Mir hat zwar ein Elefant meinen Gehörsinn platt gemacht (ich bin äußerst unmusikalisch), den Klang hatte ich aber immer in meinen Ohren. Und wollte nicht, dass der Klavier mehr oder weniger verschrottet wird.
Dann wurde aber mein kleines Schwesterchen wach und holte einen richtigen Sachverständigen.
Verkürzt - ein IBACH aus dem Jahre 18XX. Damit der Klavier nicht zu Kriegsbeute wird, wurde er von den Besitzern damals äußerlich richtig verunstaltet.
Jetzt steht er bei meiner Schwester, wird gelegentlich benutzt. Außen scheußlich wie vor, das Innenleben aber wieder wie in seiner Jugend. Es gibt auch Legenden, die ihr Mauerblümchen Dasein genießen um wieder entdeckt zu werden. Der Wert? Ich wage nicht danach zu fragen.

Ende OT

Schöne Grüße

PS. Ibach hat seine Produktion nach 300(?) Jahren 2007 eingestellt...

gpo 26.11.2008 19:27

joop

ist ähnlich gelaufen:evil:...

natürlich hatte man zu lange gewartet...damit ging es los!
dann wurden entsprechende Firmen kontaktiert, alles was Rang und Namen hatte...

Problem...irgendwas wurde wieder sauteuer, die Leute hatten keine Kohle,
die Nachrichten in den Medien waren richtig schlecht.

dann drängte der Termin doch erheblich, hatte es dann im Studio geparkt
und als es versteigert wurde...
krochen die "Experten" alle aus den Löchern...NULLchance
nun klimpert es in einem venizianischem Palazzo :oops:
Wertverlust...ca 80% der Expertise!!!:evil:

Mfg gpo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr.