![]() |
Hallo,
das Tamron wäre für den Anfang eine gute Wahl, auch das Minlta 100-300mm APO (gebraucht) käm schon in Frage. Gruß Wolfgang |
Lohnt sich das???
Hallo,
habe auch nach langer analoger Zeit und entsprechender Anhäufung von Objektiven eine 350er Alpha erstanden. Meine Erfahrungen mit älteren Minolta-Objektiven und dem Sony Kitzoom die ich besitze im Zusammenhang mit der Alpha sind: Original Kitzoom 18-70 dabei gewesen:flop:Enttäuschung, kein (!) scharfes Bild möglich 100-300xi 4,5-5,6 Minolta :flop: im wesentlichen unbrauchbar, unscharf 28-80xi 4,5-5,6 " :flop: " " " 28-70 4,5-5,6 " :flop: " " " 75-300 4,0-5,6 Sigma APO :flop: " " " soll nicht heißen dass bei der einen oder anderen Einsatzgelegenheit eines der oben genannten Objektive kein attraktives Bild möglich wäre, aber ich hasse es, wenn die Abbildung bereits bei 50 % der Bildgröße nichts annehmbares zuläßt. und es geht auch anders: 50er 1,7 :top: sehr empfehlenswert 50er 1,4 :top: " " 35-70 4 (22) :top: unglaublich was dieses Zoom an der Alpha leistet, Schärfe!!! letzteres mit (!) einer Minolta 7000AF für ich weiß nicht genau aber ca. 10-15 Euronen in der Bucht geschossen. Ist auch ne Zeit her, wo noch kein Alpha-Minoltaobjektiv Preishype bestand.. Viele weisen immer daraufhin, die Blende des 35-70 vor Kauf auf Verölung zu prüfen, hat wohl seinen Grund... meines war und ist ein Glückskauf... Freue mich über jedes Bild mit diesem Objektiv nachdem das Originalkit nur noch in der Ecke versauert. |
Als Einstieg würde ich versuchen, ein Minolta 24-85/3.5-4.5 zu ergattern.
Es wird immer wieder mal angeboten und ist normalerweise unter 100 EUR zu bekommen. Es ist meiner Meinung nach etwas besser als das 24-105 von Minolta und Sony und als Einstiegs-Immerdrauf uneingeschränkt zu empfehlen. Das Minolta 24-105 ist ein wunderbares Universalobjektiv, auch zu empfehlen, aber mit um die 250 EUR gebraucht schon deutlich teurer. Für den Anschluss nach oben kann ich dir das Minolta 70-210/3.5-4.5 empfehlen. Etwas schneller als das legendäre Ofenrohr, annähernd gleich gut und viel handlicher. Bei ebay geht das momentan für um die 60 EUR über den Ladentisch, günstiger kommst du an kein gutes Tele. Weitwinkel braucht man nicht sooo oft, da würde ich mal abwarten. Falls du die Kit-Linse hast, kannst du die erstmal behalten und sie für den unteren Bereich verwenden. Oder verkaufen, sie bringt um die 40 EUR, die du dann in die beiden o.a. investieren kannst. Festbrennweiten sind gut, aber zum Anfangen sicher nicht notwendig. Wenn dir danach ist, würde ich mich nach einem Minolta 50mm Macro umsehen. Damit hast du eine sehr gute Festbrennweite und ein echtes Makro-Objektiv auf einen Schlag. |
Hi
Ich hatte mir ebenfalls die A350 mit 18-70 gekauft. Dann hatte ich noch von meiner analogen diverse Objektive. Darunter waren auch "Billige", ein Sigma 28-70 und ein Minolta 100-300. Die sind so schnell aus meinem Objektiv-Park verschwunden, das dachte ich selber nicht von mir. Also mach Dich darauf gefasst, wenn du jetzt etwas "Billiges" kaufst, dass du dies auch schnell wieder los haben möchtest und dafür was gutes lichtstarkes dazukaufen wirst. Gerade weil du die A350 mit ihren 14MPix hast "schreit" diese nach "guten" Objektiven. Wenn keine Sonne am Himmel lacht, dann sind Objektive die nicht auf 2,8 oder darunter kommen leider schnell an der Grenze. hf |
Zitat:
|
Zitat:
Einfach genial dieses kleine Teil. Mein Exemplar hing damals auch als Beifang an einer 5000AF dran. See ya, Maic. |
ich gebe vorerst auf die 50er 1,7 billig zu bekommen
Zitat:
Sicherlich werden einige jetzt sagen. Für so etwas gibts sowas nicht.Man solle lieber dann sich ein Konsolenspiel dafür kaufen. Recht habtv Ihr, dennoch fehlen mir die Groschen , um beim beiten mithalten zu können. Werde daher wohl erstmal leider den bereich der Foto vollkommen ausssparen müssen. Sei´s drum . Trotz allem Danke für Eure Bemühungen. Bis dann - :top:vielleicht nach dem Lottogewinn:top: - MfG Batgue :D |
Ehrlich gesagt, so ganz verstehe ich die Aussage von 21.11 h nicht. Laut Profil ist doch die A350 mit dem Kit-Objektiv vorhanden. Wenn z.Zt. die finanzielle Situation es nicht zulässt, sich weitere/andere Objektive zu kaufen, ist das doch nicht tragisch.
Bis man als Anfänger die Möglichkeiten dieses Objektives wirklich ausgelotet hat, vergeht ohnehin etliche Zeit. Also kräftig fotografieren. Zum Lernen genügt diese Ausstattung nun wirklich. Das die dollsten und unterschiedlichsten Vorschläge kommen würden, war, wie immer, vorhersehbar. So manche Vorschläge berücksichtigen aber halt nicht wirklich die Situation eines Anfängers - sie greifen häufig zu hoch. Aber davon darf man sich doch nicht abhalten lassen. Oder stimmt die Aussage, sich eine A350/Kit gekauft zu haben, gar nicht? Für mich macht diese Reaktion so jedenfalls keinen Sinn. Schade, aber vielleicht klappts ja doch noch (nein, nicht mit den Nachbarn). |
begrenztes Buget
Zitat:
... Dann schau nach dem 35-70 4 in Verbindung mit einer älteren Minolta. Dafür braucht niemand einen Lottogewinn. Erst vor kurzem bei .... für keine 30 Euro mit älterer Kamera weggegangen. Einzelauktionen, also nur das Objektiv, werden meist höher beboten. Wichtig aber: 35-70 4, es gibt da auch noch im Bereich 35-70 andere Versionen. Es fehlt zwar der bequeme Weitwinkel: Füße. Meines Erachtens eins der preiswerteren, alten brauchbaren verfügbaren Objektive an der Alpha. Vergleichbares neues dürfte immer im höheren 3-stelligen Euro Bereich liegen. Fleißig dranbleiben, dann kannst Du bestimmt auch ein Schnäppchen machen. Die 50er Festbrennweiten bleiben wohl zunächst auf einem Niveau jenseits Deiner Möglichkeiten. Das war vor den Alphas zwar anders hilft aber nu nicht. MfG linus_h |
Zitat:
Dann wirst du mit der Zeit schon merken, was du vielleicht sonst noch brauchst. Den Schrank mit irgendwelchen Objektiven vollzustellen, ist doch eigentlich nicht sinnvoll. Die meisten Klagen über das 18-70 kommen von Leuten, die vorher eine Kompaktkamera hatten und nun erwarten, dass ihre Bilder von der Alpha genauso "knackscharf" aus der Kamera kommen. Das ist aber generell bei DSLRs anders, und hat mit dem Objektiv meist wenig zu tun. Also wie gesagt, erst mal damit arbeiten, bis du wirklich an die Grenzen kommst. Viel Spaß mit der Alpha! Johannes |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:59 Uhr. |