![]() |
Achso... ich dachte wie dürften uns was von Sony wünschen! :lol:
Wenn dem so wäre, dann würde ich ein bezahlbares 85mm 1.8 SSM wünschen, preislich auf dem Level eines Canon EF 85 1.8 USM Das würde ich sofort kaufen! Stempelfix |
Lustig. Im ersten Satz stellst du fest, das es in diesem Thema nicht um das geht was du erartet hast... und im nächsten Satz ignorierst du das einfach und schreibst trotzdem irgendwas vollkommen am Thema vorbei gehendes.
Ein wenig Sinnfrei und dem Themenstarter gegenüber unfair, denkst du nicht? |
Ich würde einfach das Tamron 17-50 / 2.8 und für den Telebereich falls du keinen Hyperschnellen AF willst das Tamron 70-200/2.8 nehmen. Das soll ja nach einhelliger Meinung wirklich gut sein und lässt sich sicher auch noch mit einem 1,5er Konverter in guter Qualität nutzen .
|
Also als erstes wird die Kit-Linse ersetzt. Mir ist aber wichtig ein gewissen WW zu haben. Soweit ich gesehen habe, sind die CZ-Linsen nicht mit durchgängiger Lichtstärke zu haben, was aber schon mein wunsch ist.
Ausserdem möchte ich hier keine Tests um die Ohren gehauen bekommen, sondern wenn schon dann praxis-aussagen. Was soll denn an dem Tamron so schlecht sein ?? Aso noch was wenn jemand alternativen vorschlagen möchte. Brennweite die abgedeckt werden soll ist 17/18-200 und das mit einer durchgängigen Lichtstärke |
Zitat:
|
Haben wir an der Sony etwas vergleichbares wie die Canoniere mit ihrem EF-S 17-55mm 2.8 IS USM ??
|
Wenn du WW und durchgängig 2.8er Blende haben willst, dann führt meiner Meinung nach auch kein Weg am Tamron 17-50 vorbei. Ich kenns zwar nur an Canon, aber auch an Sony hört man davon eigentlich nur gutes. Vor allem für den Preis.
Ob man nun bei nem WW 2.8 braucht steht auf nem anderen Blatt, das muss jeder für sich selber sehen. Ich brauchs nicht, ich bin da lieber nach oben hin flexibler. Was das Canon 17-55 angeht, sowas gibts bei Sony nicht, nein. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:25 Uhr. |