![]() |
Zitat:
Warum für mich dieses nicht in Betracht kam:
|
Hallo,
kann ich durchaus verstehen. Bin ja selbst immer wieder versucht mir ein 16-80 wegen des Brennweitenbereichs zuzulegen, aber die CAs im Vergleich zum 17-70 haben, mich bei dem Preis immer wieder abgehalten. Das 16-105 hat imho ausser dem Brennweitenbereich keinerlei Vorteile zu den beiden anderen Objektiven. |
Zitat:
Gruß Michi |
Naja da zeigen meine Tests (nicht im Nahbereich) etwas anderes.
Ist aber auch egal, da es hier nicht um das 17-70 geht. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich habe heute ein gebrauchtes Sony 16-105 DT bekommen und mußte leider feststellen, daß der Fronttubus mind. 2mm Spiel hat. Mir kommt es auch so vor als wäre der Fronttubus auf der linken Seite irgendwie ausgehängt, da das Spiel links noch größer ist. Das Spiel bei meinem Zeiss 16-80 ist deutlich geringer.
Von außen sieht das Objektiv wie neu aus und man kann keinen Sturz erkennen. Was mir gerade auch noch aufgefallen ist, daß sich der Zommring nur bis zur 1 der 16mm herunterzoomen läßt. Normalerweise steht die Brennweitenmarkierung bei Anschlag immer in der Mitte des Aufdruckes der Brennweite, also zwischen der 1 und der 6 und nicht direkt auf der 1 wie bei meinem Modell. Das gleiche habe ich auch im Minolta-Forum geschrieben: http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...dpost&p=236986 Gruß Michi |
Mir ist zwar nicht ganz klar, was dieser Sonderfall mit dem prinzipiellen Vergleich zu tun hat. Aber ja: Bei mir geht es bis in die Mitte zwischen 1 und 6 (was ca. 1 mm entspricht). Und ja: Das Spiel des Fronttubus ist nicht normal: Meiner hat praktisch gar kein Spiel (also nur soviel, daß es nicht klemmt).
|
Zitat:
LG Wolfgang PS: Also nicht überwerten :) |
16-105
Hallo,
als alpha Neuling und Canon User meine 2 Cents in die Runde: Ich hatte sowohl das 16-80 als auch das 16-105 und auch das Kit. Da ich keine Pixel zähle und meine Fotos einfach ins Layout gebe, zählt für mich besonders der praktische Nutzen. Den Kollegen im Layout ist eigentlich alles recht, wenn die Belichtung stimmt und die Schärfe richtig sitzt. Für Objektiv-Diskussionen haben die ein müdes Lächeln über ;) Meine Bekenntnisse: 1. 16-80: Zu teuer, Bundle nicht attraktiv 2. 16-105: Im Bundle mit der alpha 700 sehr attraktiv vom Preis her. Astreines "immerdrauf". Einzeln gekauft zu teuer. 3. 18-70 Kitlinse: Völlig unterschätzt, wenn da CZ draufstünde ;) Ich finde das 16-105 wirklich universell und die Haptik ist auch gut. Ich spüre kein Spiel, es ist zügig und sicher. Passt bestens zur 700. Macht Euch nicht mit den Linsen verrückt, oder gar vom Ego überrumpeln (nehme mich da nicht aus). Werft großen Marken nicht vorschnell das sauer verdiente Geld vor die Füße. Lieber ein Kit plus einen John Hedgecoe als ein überteuertes 16-80. cheers Oli |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr. |