SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Konverter oder nicht ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=61759)

lüni 09.11.2008 16:12

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 740335)
Hast Du jemals den Vergleich mit einem Originalkonverter gemacht und dabei auch Geschwindigkeit und Treffsicherheit des AF untersucht?

hmmm, hast du meinen Post den du zitiert hast auch gelesen?

frame 09.11.2008 19:36

Zitat:

Zitat von hansauweiler (Beitrag 740269)
H
Objektiv Tamron 200-500mm
Konverter Kenko 1.4 malTeleplus Pro 300
Vor langer Zeit habe ich den Vergleich schon mal mit dem"Forumstele" 100-300 Sigma gemacht mitgleichem Resultat

Ich habe den Test mit dem 100-300/4 und dem Original-Sigma-Konverter auch schon gemacht und ich sehe ganz deutlich mehr Details und Schärfe mit dem Tk - allerdings ist die Kombi aus der Hand kaum zu benutzen, stabiles Stativ ist notwendig.

Auch bei deinem Bild scheint mir die Konverterseite eine Kleinigkeit schärfer zu sein.
ciao
Frank

lüni 09.11.2008 19:47

Hallo,
ein Bild mit Kenko TK und Tamron Macro:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...mm_wavelet.jpg

über die 50% mehr Brennweite habe ich mich schon gefreut ;)
Das Foto ist nur leicht beschnitten.

Reisefoto 10.11.2008 02:17

Zitat:

Zitat von lüni (Beitrag 740342)
hmmm, hast du meinen Post den du zitiert hast auch gelesen?

Schon, die Frage war eher rethorisch. Wenn Du den Originalkonverter nicht kennst, ist ist die Anmerkung bzgl. Originalkonverter nicht so passend. Ich habe auch noch keinen (sondern den Kenko 1,5), aber nach dem, was ich von anderen gehört und gelesen habe, bringen sie noch eine leichte Verbesserung der Bildqualität gegenüber den Fremdkonvertern und vor allem eine deutliche Verbesserung beim AF.

jrunge 10.11.2008 02:30

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 740452)
Ich habe den Test mit dem 100-300/4 und dem Original-Sigma-Konverter auch schon gemacht und ich sehe ganz deutlich mehr Details und Schärfe mit dem Tk - allerdings ist die Kombi aus der Hand kaum zu benutzen, stabiles Stativ ist notwendig.
...
ciao
Frank

Genau diese Aussagen bestätige ich für die gleiche Kombination, wobei das stabile Stativ durchaus auch ein gutes Einbein sein kann.
Allerdings wird der AF (mit D7D) nochmals deutlich langsamer.

lüni 10.11.2008 08:37

Mal meine Erfahrungen zusammengefasst:

- Der AF wird langsamer weil ein Getriebe eingebaut ist.
- Der AF wird schlechter unzuverlässiger weil Licht fehlt jedenfalls lassen die Tests mit
dem SSM darauf schließen.
- Die Fotos werden unscharf weil man ein Stativ braucht ;)
- Der Konverter spielt sein Vorteil erst aus wenn ich das Bild >100% croppen müsste.
(1,5x TK)
- Der Lichtverlust
- wenn man ihn braucht freut man sich einen zu habnen ;)

Ich Vermute:
Bei FF Kameras sind die Probleme (Randabschattung, Unschärfe (besonders am Bildrand)) deutlich schwerwiegender.

Ich denke:
Wenn man den TK oft braucht sollte man über ein längeres Objektiv nachdenken.

Irgendwie sind TK´s Notlösungen aber hey, sie Funktionieren ;)

Gruß
Steffen

Achja mit dem minolta 75-300 waren die ca´s unerträglich und beim 70-210 wurden sie auch nicht besser....

Jens N. 10.11.2008 12:53

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 740452)
Ich habe den Test mit dem 100-300/4 und dem Original-Sigma-Konverter auch schon gemacht und ich sehe ganz deutlich mehr Details und Schärfe mit dem Tk

War bei mir auch so, aber erst wieder leicht abgeblendet - offen bricht das Objektiv mit TK etwas (aber doch sichtbar) ein. So lange sich die Qualität durch Abblenden aber wieder auf ein höheres Niveau bringen lässt (dafür muß natürlich auch genug Licht oder ein Stativ vorhanden sein, klar), bringt ein Konverter schon was.

Zitat:

Auch bei deinem Bild scheint mir die Konverterseite eine Kleinigkeit schärfer zu sein.
Sehe ich auch so. Ob einem das der langsamere AF usw. wert ist, muß man natürlich individuell entscheiden. Und Objektive wie das 200-500 sind natürlich auch nicht unbedingt prädestiniert für Konverter, aber das wurde schon gesagt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:42 Uhr.