SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Welches Glas für A900 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=61561)

real-stubi 06.11.2008 23:17

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 739096)
Meine Vorstellung an Obj. für die :a:900:

Sony/Zeiss 2,8/16-35mm SSM (kommt Anfang 2009 !)
Sony/Zeiss 2,8/24-70mm SSM
Sony 2,8/70-200mm SSM
Sony/Zeiss 4,5-5,6/70-400mm SSM (kommt Anfang 2009 !)
Sony/Zeiss 1,4/85 mm

Das würde für den Anfang reichen :roll:;)

Sind mit der 900 über den Daumen 10000 EUR - ned schlecht ;)
Obwohl ich gerade nach den Tests von Steve davon ausgehe, dass man auch mit etwas weniger pekuniären Aufwand sehr gute Ergebnisse mit der 900 bekommen kann. Speziell die alten Minolta Festbrennweiten scheinen so manche aktuelle Linse in die Schranken zu verweisen.

MfG
Stubi

aidualk 06.11.2008 23:20

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 739096)
Meine Vorstellung an Obj. für die :a:900:

Sony/Zeiss 2,8/16-35mm SSM (kommt Anfang 2009 !)
Sony/Zeiss 2,8/24-70mm SSM
Sony 2,8/70-200mm SSM
Sony/Zeiss 4,5-5,6/70-400mm SSM (kommt Anfang 2009 !)
Sony/Zeiss 1,4/85 mm

Das würde für den Anfang reichen :roll:;)

Hmm, wenn man höchste Bildqualitäten erreichen möchte, und die sind mit der 900 möglich wie noch nie vorher mit unserem System, dann würde meine Liste ganz anders aussehen, aber jeder halt nach seinem Geschmack. Für mich an der 900 keine Zooms:

2,8/200 Apo HS, zur Not mit dem 1,4x Konverter
2,0/100 oder das Zeiss 1,8/135
1,4 oder 1,7/ 50
und dann ein neues, noch zu erwartendes Weitwinkel das hoffentlich kommt.
Das 16-35 muss erst noch beweisen, dass es der 900 tatsächlich gewachsen ist, woran ich ernsthafte Zeifel habe. Auch die Bilder vom CZ 24-70, die ich bisher im Netz gefunden habe, zeigen Mängel am Rand bei allen Brennweiten...

.... aber die Anforderungen und Ansprüche sind halt auch verschieden.

aidualk

Anaxaboras 06.11.2008 23:46

Wenn Geld keine Rolex spielt, ist die Liste unseres "Drachen" Alex nicht schlecht.
Aber nach meiner (kurzen) Erfahrung mit der :a:900 schöpfen selbst Spitzenzooms wie das 70-200/2.8 G SSM das Potenzial der Kamera nicht aus. Zumindest nicht, solange sie nicht wenigstens auf f5.6 abgeblendet werden.

Sehr gute Erfahrungen habe ich mit meinen alten Minoltas 20/2.8 und 50/2.8 gemacht (zusammen für nicht einmal 350 Euro gebraucht erstanden). Das Minolta 100/2.8 Makro werde ich Anfang nächster Woche noch ausgiebig testen. Und ja, das CZ 135/1.8 (kurz ausprobiert) liefert eine traumhafte Schärfe (selbst bei f2) und ein wunderschön weiches Bokeh.

Bevor ich ein altes Mittelklassezoom an die :a:900 schnallen würde, würde ich mir einen Satz Festbrennweiten zulegen. Alte Zooms an der 900er - das ist wie Porsche fahren mit Reifen, die nur bis 160 km/h zugelassen sind :crazy:.

Martin

modena 07.11.2008 09:46

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 739117)

Bevor ich ein altes Mittelklassezoom an die :a:900 schnallen würde, würde ich mir einen Satz Festbrennweiten zulegen. Alte Zooms an der 900er - das ist wie Porsche fahren mit Reifen, die nur bis 160 km/h zugelassen sind :crazy:.

Martin

Ein altes Zoom muss so schlecht nicht sein.
Stevmark hat irgendwo im Minolta Forum einen kleinen Vergleich aufgestellt wo das alte 28-135mm F4-4.5 immer noch sehr gut dasteht.
Die Frage ist immer was man erwartet.

Aber selbst feine FB werden sich an der A900 evtl. schwer tun.

Aber was an Film bis in die Ecken gut war, hat auch hier noch ne gute Chance was zu zeigen:
http://membres.lycos.fr/photohh/fich...a/minolta.html

LG

koerperblicke 07.11.2008 10:03

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 739067)
@koerperblicke: ein Testbild würde mich schon interessieren, per mail ist das aber ...
Könntest Du das ggfs. per ftp "schubsen"? Wenn ja: pm für die Details, würde es (Deine Zustimmung vorrausgesetzt) auch als link verfügbar machen.

Wenn jemand dafür Webspace hat gern, ich hab nur "gewerblichen" und das gibt heftig teuren Traffic bei der Dateigröße!

aidualk 07.11.2008 11:53

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 739224)
Aber selbst feine FB werden sich an der A900 evtl. schwer tun.

LG

Feine FB sind perfekt für die 900. Ich habe ein 15 Jahre altes 1,7/50mm, ein rund 20 Jahre altes 2,0/100mm und 2,8/200mm HS. Mit diesen konnte ich noch keine Einschränkung an der 900 erkennen. Einzig die Weitwinkel tun sich echt schwer.
Hier kannst du ein paar Crops davon anschauen ;) die Ecken sind ebenfalls hervorragend, wenn auch hier nicht verglichen, da das Ziel dieses threads ein anderes war.

Gruß

aidualk

Ditmar 07.11.2008 12:20

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 739117)

Bevor ich ein altes Mittelklassezoom an die :a:900 schnallen würde, würde ich mir einen Satz Festbrennweiten zulegen. Alte Zooms an der 900er - das ist wie Porsche fahren mit Reifen, die nur bis 160 km/h zugelassen sind :crazy:.

Martin

Ok, dann werde ich wohl zukünftig nur noch Müll produzieren, zumindest was die Bilder angeht bei den Linsen welche ich nutze, und Porsche interessiert mich nicht, da ich so etwas nicht fahre, und auch nicht fahren möchte.;)

Fritzchen 07.11.2008 12:43

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 739294)
Ok, dann werde ich wohl zukünftig nur noch Müll produzieren, zumindest was die Bilder angeht bei den Linsen welche ich nutze, und Porsche interessiert mich nicht, da ich so etwas nicht fahre, und auch nicht fahren möchte.;)

Kein Panik, Kleinigkeiten sieht nur der Geier:D
Der sucht, die leichten Schwächen:D
Da wird dann aus etwas kleinem im 100% Modus, ein Riese:D

Auf den Schirm, da muß Du zufrieden sein, nicht bei einem Testaufbau:D
Besser geht immer, muß aber nicht immer:D

AlexDragon 07.11.2008 13:13

Bei der Erstellung meiner Liste, war natürlich in meinem Hinterkopf, mein Journalistischer Einsatz, wofür man sehr flexibel sein muß und mir ist schon klar, dass ich mit Einigen Festbrennweiten bessere Ergebnisse erzielen kann, nur das ich dann nicht mehr flexibel bin und eine FB habe ich ja dabei (1,4/85!).;)

P.S. Das 1,8/135 hatte ich allerdings auch schon im Hinterkopf (Nur Sinnbildlich :roll:) ;)

Ditmar 07.11.2008 16:55

Zitat:

Zitat von Fritzchen (Beitrag 739308)
Kein Panik, Kleinigkeiten sieht nur der Geier:D

Panik, ich bestimmt nicht, vor allem nicht wenn ich lese was man unbedingt haben muß, damit die Bilder mit der A900 überhaupt etwas werden.
Ich habe Sie ja nun schon ca. 4 Wochen, und bin der Überzeugung das es nicht nur die Sauteuern G- Linsen etc. sein müssen wie scheinbar einige hier annehmen.;)
Sicher gibt es immer besseres, aber man kann auch gewaltig übertreiben damit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:20 Uhr.