SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Fernauslöser für A700 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=61494)

TimSchuler 04.11.2008 16:24

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 737568)
Die macht wohl nix besser. Ausser vielleicht die Tatsache, daß es sich um Originalzubehör handelt, was für manche wichtig ist. Und diese Auslöser gibt es -zumindest von Minolta- schon ewig, d.h. sie haben ihre Langzeithaltbarkeit unter Beweis gestellt. Die Dinger funktionieren einfach zuverlässig. Ich will jetzt nicht sagen, daß das bei Fremdherstellerprodukten nicht auch der Fall sein kann, aber ein bisschen Unsicherheit ist ja doch dabei. Ob einem das den Aufpreis wert ist, muß jeder selber wissen. Die UVP für die Sony Variante würde ich ehrlich gesagt auch nicht zahlen. Ist aber auch nicht mehr nötig, die Teile von Minolta sind -wohl wegen der mittlerweile großen Konkurrenz durch Fremdanbieter- mittlerweile gebraucht für rel. kleines Geld zu kriegen. Na ja, nun kann man natürlich argumentieren, daß das mit dem Gebrauchtkauf ja auch wieder so eine Sache ist. Insofern denke ich, tun sich die Auslöser alle nicht wirklich viel, d.h. es ist eigentlich egal was man nimmt.

Danke für die Info.

Mal sehen wie lange meine Billigvariante ist und wie lange diese hält! :-) Für das Geld dachte ich kann ich nix falsch machen....

Itscha 04.11.2008 17:12

Zitat:

Zitat von Odie (Beitrag 737402)
Zum Beispiel ob ich einen Funk oder einen Kabelfernauslöser kaufen soll und ob ich mich wieder für ein teures Sonymodell oder
einen Fremdhersteller entscheiden soll.
Nach langem überlegen konnte ich meine Auswahl auf folgende
Geräte eingrenzen.

1. Sony Kabelfernauslöser
2. Delamax WR 100 F
3. Haehnel HWS 433
4. Hama SO-1
5. NoName Kabelfernauslöser

Dumme Frage: Hast Du nicht die Funk-Fernbedienung bei der A700 dabei gehabt?
Bis auf Bulb kann die doch alles?! Insbesondere Selbstportrait ohne Kabel im Bild...

Und für Bulb reicht allemal die 7,99 €/0,80 m-Fremd-Kabel Ritsch-Ratsch-Bumm...

BeHo 04.11.2008 17:24

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 737684)
Dumme Frage: Hast Du nicht die Funk-Fernbedienung bei der A700 dabei gehabt?
Bis auf Bulb kann die doch alles?! Insbesondere Selbstportrait ohne Kabel im Bild...

Der Autofokus geht doch damit auch nicht, oder?

TimSchuler 04.11.2008 18:01

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 737684)
Dumme Frage: Hast Du nicht die Funk-Fernbedienung bei der A700 dabei gehabt?
Bis auf Bulb kann die doch alles?! Insbesondere Selbstportrait ohne Kabel im Bild...

Und für Bulb reicht allemal die 7,99 €/0,80 m-Fremd-Kabel Ritsch-Ratsch-Bumm...

Autofokus geht dann damit, wenn man in den Einstellung die Auslöseprioriät auf AF setzt.

Und Bulb geht damit sehr wohl! :-) Wenn im M modus Bulb eingestellt ist, beginnt man mit einem langen drücken der Auslösetaste die Aufnahme und bei einem erneuten Betätigen schließt der Spiegel.

Was nicht funktioniert ist die SVA.

Itscha 04.11.2008 18:04

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 737690)
Der Autofokus geht doch damit auch nicht, oder?

Ich hab gestern Passfotos von mir gemacht, und die sind scharf. Ich hab mich das zuerst auch gefragt, aber wenn man ganz genau aufpasst (das geht halt so schnell ;)), hört man den Autofokus vor dem Auslösen. Wenn die Kamera völlig defokussiert ist, hört man den AF auch deutlich. Was [anscheinend] nicht geht, ist scharfstellen OHNE auszulösen, also Vorfokussieren über die Fernbedienung. Vielleicht bin ich aber auch nur zu grobmotorisch ;) veranlagt.
Die Bedienungsanleitung ist ja leider auch in diesem Punkt sehr "oberflächlich". Man könnte auch sagen, "schlampig".

Itscha 04.11.2008 18:08

Zitat:

Zitat von TimSchuler (Beitrag 737710)
Und Bulb geht damit sehr wohl! :-)

...habs auch grad gelesen...:top:
Zitat:

Was nicht funktioniert ist die SVA.
Und deswegen kommt man um den Kabelauslöser nicht drumrum. Aber warum das ein Original-Sony sein soll, erschließt sich mir nicht so wirklich.

Odie 04.11.2008 21:00

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 737684)
Dumme Frage: Hast Du nicht die Funk-Fernbedienung bei der A700 dabei gehabt?
Bis auf Bulb kann die doch alles?! Insbesondere Selbstportrait ohne Kabel im Bild...

Und für Bulb reicht allemal die 7,99 €/0,80 m-Fremd-Kabel Ritsch-Ratsch-Bumm...

Da hast du schon recht. Da die Sony-Fernbedienung aber nach den IF-Prinzip funktioniert, benötigt sie immer sichtkontakt mit der Kamera. Beim Funksystem kann
ich die Fernbedienung verstecken.

der_knipser 07.11.2008 00:55

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 737713)
... Was [anscheinend] nicht geht, ist scharfstellen OHNE auszulösen, also Vorfokussieren über die Fernbedienung....

Wozu braucht man das?
Das geht: Vorfokussieren an der Kamera, und danach mit dem IR-Auslöser abdrücken, ohne dass neu fokussiert wird.

Odie 09.12.2008 21:02

Ich habe mir nach langem Überlegen folgenden Fernauslöser gekauft.



Funk - Fernauslöser für D-SLR Sony A100 / A200 / A350 / A700

* 433MHz Hochfrequenz, wirksam auch durch Wände
* Reichweite: ca. 80 Meter
* austauschbare Kameraanschlüsse
* Empfänger mit Blitzschuhanschluss
* Auslöser per Knopf bedienbar
* Serien - Auslöser
* Bulb Funktion
* Autofokus Funktion
* 4 Code-Frequenzen im Sender und Empfänger

Die 80Meter Variante habe ich eigentlich nur genommen, da mein Stammhändler
leider die 30Meter Variante nicht lagernd hatte.

Meinem persönlichen Eindruck nach ist der Auslöser seinen Preis wert und kann auf
jeden Fall weiterempfohlen werden.
Lediglich die Notwendigkeit von Batterien ist nich so toll.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr.