![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Naja, eigentlich nur was ich schon geschrieben habe: a) die Abbildungsleistung finde ich stark suboptimal b) ein Kunststoff-Bajonett finde ich schon extrem grenzwertig, denn ich wechsele recht häufig das Objektiv... Zitat:
Das 18-200 habe ich bisher nur deshalb nicht verkauft, weil's eben leicht ist und man es auf Reisen mitnehmen kann. Die Abbildungsleistung (nicht nur die Schärfe, auch und vor allem die Farbwidergabe) birgt aber so viel Verbesserungspotential, dass ich's trotzdem eigentlich nicht mehr mitnehme und lieber mehr schleppe... Ach so: Dass es bei 70mm schärfer sein soll, als ein 50mm Makro-Objektiv, finde ich allerdings sehr erstaunlich, hast Du Beispielbilder? |
Hei
Als ich mir die A300 zugelegt habe, stand ich auch vor der Objektivwahl. Hatte vorher ne dynax 7000 mit Sigma 28-70 und Minolta 50/1,7 und 70-210. Habe mir dann statt das Kitobjektiv das Sony 16-105 geholt und ausser dem Sigma die alten Objektive dazu. Bin bis jetzt immer noch sehr zufrieden. |
Also das Sigma 18-50 ist nicht schlecht, aber der AF....
Ich habe beide probiert und bin beim Tamron (17-50)geblieben. |
Zitat:
http://www.dyxum.com/dforum/forum_po...=410862#410862 Da kann ich nur sagen: Hände weg von den Billigsigmas! Ich hoffe nur, daß die EX-Objektive besser sind, davon habe ich nämlich eins. |
Sony 18-200 ist gar nicht schlecht!
na klar es ist nicht high end aber an der A100 funktioniert es bei viel Licht gut (200mm f8) Wer vergleiche anstellt sollte fair bleiben, Objektive die das doppelte kosten und nicht mal 1/4 der Brennweite abdecken stehen nicht in Konkurrenz. Farben und schärfe finde ich beim Sony sogar gut. Großer Vorteil ist die Kompaktheit und das Gewicht (auch gegenüber den 18-250). edit ----------------------------------------------------------------------- mein Tipp: Tamron 18-200 (200€) (alternativ das Tamron 55-200mm) Tamron 17-50 (360€) Alpha 300 (380€) macht 940€ bei foto-oehling (nur als beispiel) __________________________________________________ _____________ Gruß Steffen |
Zitat:
den Tip finde ich gut und praxisgerecht. Möchte ihn also hiermit von meiner Seite bestätigen. Harry |
falscher Thread, sorry
|
Ich wollte noch einmal nachhaken, wegen d. Link hier:
http://www.traumflieger.de/desktop/v...troadapter.php Hat jemand damit Erfahrung? Da ich auch gerne und oft Makros fotografiere (bei der Canon S5 hatte ich die Nahlinse 500 D), wäre das eventuell eine Alternative. Jedenfalls, was die da beschreiben, sieht SUPI aus, oder nur ein gut gemachter Werbefilm? Ralf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr. |