SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Entscheidungsfindung Mecablitz 48 AF-1/Sony HVL-F 42 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=61359)

AlexDragon 02.11.2008 12:32

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 736386)
Ganz klar nein!
Dazu muss ich erwähnen, dass der Preisunterschied, damals als ich meinen Metz kaufte, erheblich war, nämlich 48 Euro, was fast 25% des Kaufpreises ausgemacht hat. Vielleicht hältst du mal ausschau nach einem gebrauchten Metz 54 MZ3. Noch mehr Leistung und, man kann ihn durch Austauschen des Adapters, auf alle Kameras montieren. So auch auf Canon, Nikon, Pentax usw.

Gruß Wolfgang

Genau, den 54MZ3 hatte ich auch die ganze Zeit im Kopf, zumal ich den ja selber habe, allerdings dachte ich, Er wolle nur einen Neuen Blitz ;)

BossCatOne 02.11.2008 13:16

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 736399)
Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 736386)
Ganz klar nein!
Dazu muss ich erwähnen, dass der Preisunterschied, damals als ich meinen Metz kaufte, erheblich war, nämlich 48 Euro, was fast 25% des Kaufpreises ausgemacht hat. Vielleicht hältst du mal ausschau nach einem gebrauchten Metz 54 MZ3. Noch mehr Leistung und, man kann ihn durch Austauschen des Adapters, auf alle Kameras montieren. So auch auf Canon, Nikon, Pentax usw.

Gruß Wolfgang

Genau, den 54MZ3 hatte ich auch die ganze Zeit im Kopf, zumal ich den ja selber habe, allerdings dachte ich, Er wolle nur einen Neuen Blitz ;)

Ich hatte schon vor einen neuen zu kaufen, da für mich die Garantie wichtig ist. Mit gebrauchten Artikeln habe ich da schon schlechte Erfahrungen sammeln müssen.

Wie schon in einem anderen Posting hier im Thread erwähnt ist für mich nicht der Preisunterschied zu den beiden Blitzgeräten wichtig (da eh nur gering), sondern welches ist das "besser" Blitzgerät für die A300. Ich würde mich äregern, wenn ich z.B. das von Sony nehme um dann später festzustellen das Metz wäre doch das bessere gewesen. Auch auf Grund des besseren Leistungsindex. Obwohl ich auch nicht weiß ob man das überhaupt bemerkt 42 zu 48 ist ja nun auch nicht gerade viel.

Bin da halt ein Neuling und bin auf Eure Erfahrungen angewiesen.

AlexDragon 02.11.2008 13:28

Also die einfachste Lösung wäre, einfach in einen Laden ind Deiner Nähe zu gehen und die Beiden Blitze zu testen ;)

BossCatOne 02.11.2008 14:04

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 736436)
Also die einfachste Lösung wäre, einfach in einen Laden ind Deiner Nähe zu gehen und die Beiden Blitze zu testen ;)

Tja, da haben wir schon ein Problem. Ich wohne hier in einem kleinen Nest und der nächste Fotoladen hat die nicht vorrätig liegen. Ich muss mich schon vorab entscheiden. Auf die Idee bin ich ja selbst schon gekommen, aber leider scheiterts am oben genannten. ;-)

About Schmidt 02.11.2008 14:08

Da hilft nur, sich per Prospekt und Datenblatt zu informieren. Ich denke rein von der Anwendung schenken sich beide nichts, sprich die Ergebnisse werden wohl identisch sein. Daher ist es eine reine Geschmacksache.

Gruß Wolfgang

BossCatOne 03.11.2008 18:34

Habe jetzt den Blitz für mich gefunden :-)

Meine Entscheidung ist doch gegen den Metz gefallen. Es wird der Sony HVL-F42 werden.

Danke Euch noch mal für Eure Meinungen.

BossCatOne 15.11.2008 16:31

Zitat:

Zitat von BossCatOne (Beitrag 737104)
Habe jetzt den Blitz für mich gefunden :-)

Meine Entscheidung ist doch gegen den Metz gefallen. Es wird der Sony HVL-F42 werden.

Danke Euch noch mal für Eure Meinungen.

Heute ist endlich die Lieferung mit meinem neuen HVL-F42 gekommen :)

Jetzt kann's an testen gehen. War übrigens ganz erstaunt, zum Lieferumfang gehört auch ein Standfuß und eine Tasche (Kunstleder).

AlexDragon 16.11.2008 10:51

Zitat:

Zitat von BossCatOne (Beitrag 743539)
Heute ist endlich die Lieferung mit meinem neuen HVL-F42 gekommen :)

Jetzt kann's an testen gehen. War übrigens ganz erstaunt, zum Lieferumfang gehört auch ein Standfuß und eine Tasche (Kunstleder).

Das ist im "Normalen" Lieferumfang ;)

tom90 23.11.2008 14:55

Drahtloses Blitzen an beiden möglich?
 
Hallo,

ich hänge mich mal an diesen Thread dran. Was mir bisher aus den verschiedenen Beiträgen hier im Blitz-Forum nihct ganz klar geworden ist (auch aus den Datenblättern der beiden Blitze nicht): Kann man an beiden Blitzen (Metz 48 AF1 Digital und Sony HVL-F42AM) drahtlos blitzen oder nur beim Sony Blitz?

Danke und Gruss,

Tom

About Schmidt 23.11.2008 16:00

Zitat:

Zitat von tom90 (Beitrag 747104)
Kann man an beiden Blitzen (Metz 48 AF1 Digital und Sony HVL-F42AM) drahtlos blitzen ?

Danke und Gruss,

Tom

Ja!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:04 Uhr.