![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Wie schon in einem anderen Posting hier im Thread erwähnt ist für mich nicht der Preisunterschied zu den beiden Blitzgeräten wichtig (da eh nur gering), sondern welches ist das "besser" Blitzgerät für die A300. Ich würde mich äregern, wenn ich z.B. das von Sony nehme um dann später festzustellen das Metz wäre doch das bessere gewesen. Auch auf Grund des besseren Leistungsindex. Obwohl ich auch nicht weiß ob man das überhaupt bemerkt 42 zu 48 ist ja nun auch nicht gerade viel. Bin da halt ein Neuling und bin auf Eure Erfahrungen angewiesen. |
Also die einfachste Lösung wäre, einfach in einen Laden ind Deiner Nähe zu gehen und die Beiden Blitze zu testen ;)
|
Zitat:
|
Da hilft nur, sich per Prospekt und Datenblatt zu informieren. Ich denke rein von der Anwendung schenken sich beide nichts, sprich die Ergebnisse werden wohl identisch sein. Daher ist es eine reine Geschmacksache.
Gruß Wolfgang |
Habe jetzt den Blitz für mich gefunden :-)
Meine Entscheidung ist doch gegen den Metz gefallen. Es wird der Sony HVL-F42 werden. Danke Euch noch mal für Eure Meinungen. |
Zitat:
Jetzt kann's an testen gehen. War übrigens ganz erstaunt, zum Lieferumfang gehört auch ein Standfuß und eine Tasche (Kunstleder). |
Zitat:
|
Drahtloses Blitzen an beiden möglich?
Hallo,
ich hänge mich mal an diesen Thread dran. Was mir bisher aus den verschiedenen Beiträgen hier im Blitz-Forum nihct ganz klar geworden ist (auch aus den Datenblättern der beiden Blitze nicht): Kann man an beiden Blitzen (Metz 48 AF1 Digital und Sony HVL-F42AM) drahtlos blitzen oder nur beim Sony Blitz? Danke und Gruss, Tom |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:04 Uhr. |