![]() |
Zitat:
Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus in einer netten Sackgasse. Drum herum ist entweder Grüngebiet oder auf der anderen Seite, etwas entfernt, urbanes Leben, sprich: ein überwiegend muslimisches Viertel. Da dort diese deutsche Tradition des Sammelns von Süßigkeiten auf dezentes "Unverständnis" stößt, sind wir und 3 Nachbarhäuser mit die einzigen erreichbaren "Opfer", wo sich was abstauben lässt. Ergebnis: von 16-23 Uhr Dauerklingeln. Man macht nach 0,0002 Sekunden nicht die Wohnungstür auf, nachdem ein Nachbar aufgemacht hatte, und die lieben Kleinen im Haus sind? Böse Falle, dann wird gegen die Tür getreten :shock: Seitdem ist Ende, Konsumterror bitte nicht mit mir :roll: Mein Beileid an Hausbesitzer, wenigstens ist es bei Mietshäusern bekannt, dass "Rache" nicht beim Bewohner ankommt, Eier etc. also nichts nützen. Immerhin. |
Zitat:
Vielleicht leben wir hier auf der Insel der Seligen, aber zu St.Martin freuen sich die Leute, wenn die Kinder kommen, ehrlich. Außerdem ist es ganz einfach: die, die das mögen, hängen Laternen in den Vorgarten. Die die es nicht mögen, machen nicht auf oder sind nicht zu Hause. Es wird nicht mit Eiern geworfen und es ist nur einmal im Jahr. Der Grundgedanke von St.Martin ist das Teilen und das hat mit Anspruchshaltung nicht sooo viel zu tun |
KArin, 15 Kilo??? Ich weiß nicht, irgendwie...
Aber es ist schön, dass du noch in so einer Oase leben kannst... hier in Berlin ist das etwas anders. Die sind hier gestern Abend sogar ins Geschäft gekommen, und haben rumgenervt. Ja genervt, man will ja arbeiten und nicht 20 Kindern erklären, warum man keine Süßigkeiten bereitgelegt hat :roll: Als wir dann beim Abendessen die Tür nicht öffneten, die uns aber gehört haben, wurde erstmal schön gegen die Tür getreten... ja gehts denn noch? Das mit den Laternen mag ich übrigens, das haben wir auch gemacht, und der Basar in meiner alten Gemeinde ist da sehr beliebt. Aber Süßigkeiten haben wir nie gesammelt. |
Ich saß hier mit einem 40er Duplo Thekendisplay und 4 Tüten Kinderbons und keiner ist gekommen. :cry::cry:
Das reicht uns nun bis Weihnachten.....:top::D |
Zitat:
MfG Stubi |
Zitat:
|
Diese Auswüchse sind erschreckend und kommen bei uns in diesem Maß Gott sei Dank nicht vor!
Vollkommen richtig ist, dass gestern Reformationstag war und dieses reimportierte keltische "Fest" HW, das ja den Vorabend von Allerheiligen bezeichnet, in manchen Breitengraden anscheinend nur noch dazu dient seinen Vandalismus auszuleben bzw. dem Kommerz zu frönen. Auf der anderen Seite wundert mich so etwas aber auch nicht, da den finaziellen Bankrotterklärungen immer die moralischen - oft unausgesprochen - vorausgegangen sind. :roll::roll: In dem Zusammenhang ein kleiner geschichtlicher Exkurs: Martin Luther hat sinngemnäß verlauten lassen: "Warum sollen wir dem Teufel die Musik überlassen"? In einer Kirchengemeinde ungefähr 7km von uns entfernt wurde gestern Abend mit den Kids eine Reformationsparty gefeiert - auch eine Möglichkeit sie kulturell und geistig nicht ganz verlottern zu lassen...:top::lol:;) |
Hallo Stephan, ich bin sprachlos:shock:
An solch einem Tag ist es zwar normal, dass die Leute ein paar Streiche spielen - aber es gibt ja wohl auch Grenzen:!: Und unser Freund und Helfer....dass ich nicht lache:flop::flop::flop: Ich hab mit dem Verein auch schon so meine Erfahrungen gemacht und hab echt langsam den Eindruck, dass denen ales, was auch nur annähernd mit Arbeit zu tun hat zu viel ist! Meiner Frau ist innerhalb kürzester Zeit 3 mal an der selben Stelle ans NEUE Auto (parkend) drangefahren und der Verursacher hat sich aus dem Staub gemacht. Es zwar bis auf einmal zum Glück nur ein kleiner Lackschaden, aber es ist extrem ärgerlich. Wir bei der Polizei, von Hilfe KEINE Spur! Im Gegenteil, indirekt wurde sogar behauptet, wir würden uns das ausdenken und meine Frau wäre doch wohl in Wirklichkeit nur zu blöd um Auto zu fahren! Oder wir waren mal bei BEkannten, sitzen draußen auf der Terasse und bekommen mit, wie die gestörten Nachbarn damit beginnen, ihren Hund zu quälen, Zigaretten auf ihm ausdrücken und so. Polizei angerufen, aber die können da ja nix machen und fanden es nicht mal für notwendig, vorbei zu kommen:flop: Man kann echt nur froh sein, wenn man den Verein nicht braucht. |
Zitat:
Wir feiern Halloween, allerdings als "höchsten Feiertag" des Horrorpunk. Gestern war ein tolles Konzert in Köln und das Ende der "Hell Night" Tour. Die Stimmung war ganz großartig. Da laufen dann ein Haufen Zombies und Leichen herum, manche sind sogar geschminkt ;) |
Manchmal ist ein schlechter Ruf von Vorteil.
Wir haben 2 (sehr nette) Dobermänner, aber da die meisten Leute Panik bekommen, wenn die das Wort Dobermann hören, kommen zu uns nur die Freunde meiner Kinder und denen gebe ich gerne was. Alle anderen trauen sich nicht auf unser Grundstück, was mich auch nicht weiter stört :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:34 Uhr. |