![]() |
Hi Dat Ei,
wie gut oder schlecht läuft denn Lightroom auf soner Atom-Kiste? Die ersten Netbooks waren diesbezüglich ja eher unbrauchbar... kann man damit zur Not mal arbeiten bzw. was ich viel interessanter finde, präsentieren? Direkt vor Ort sozusagen? Grüße Andreas |
Im September hatte ich mir für den Urlaub ein eeP 900 gekauft und gleich mal Photoshop draufgespielt. Das kann man wirklich vergessen - es funktioniert alles aber die Bildansicht ist ja winzig.
Als Bildbetrachter finde ich den Asus aber Klasse und auch um Emails abzurufen oder per UMTS oder WLAN auch unterwegs ins Internet zu kommen - immerhin mit einem Gerät dass noch in eine geräumige Handtasche passt. |
Hallo Andreas, hallo Regine,
zur Bildbearbeitung sollte schon der PC zuhause dienen. Abers so ein paar kleine Tool wie Irfanview etc. werde ich sicher drauf machen. So kann man auch aus dem Urlaub heraus mal ein Bildchen hier in die Fotokiste stellen oder als Postkarte vermailen. Und er paßt ganz hervorragend auf den Frühstückstisch, statt Zeitung ;), ich frühstücke nämlich gerade. |
Ja,
natürlich nur als Betrachter... wenn aber etwa LR Vor Ort 5 Minuten braucht um ein RAW anzuzeigen, kann ich mir die Überlegungen sparen ;) Danke derweil guten Hunger :D Andreas |
Moin Andreas,
Zitat:
Hat man die Bilder als jpgs in einer Bildschirmauflösung vorliegen, um sie z.B. Verwandten und Bekannten zu präsentieren, ist das Thema Performance eh keines mehr. Ein schlankes IrfanView blättert da ohne Verzug ganz locker flockig durch die Bilder. Ob man die Bilder nun auf dem Display (1024px*600px) oder über den VGA-Anschluß auf einem Monitor oder Beamer präsentiert, ist natürlich eine Frage der Umstände. Über den VGA-Ausgang kann das Netbook jedenfalls höhere Auflösungen als über das eigene Display fahren. Die Performance selbst hängt übrigens auch davon ab, ob ich im Akku-Betrieb arbeite oder am Netz hänge. Die Taktung der Atom-CPU wird im Akku-Betrieb zurückgefahren (ich glaube halbiert), um eine möglichst lange Laufzeit zu erreichen. Die obigen Ausführungen galten für den Akku-Betrieb. Dat Ei |
Danke dir, das ist ja sehr hilfreich...
Es geht mir eigentlich darum, vor Ort die gemachten Bilder auch mal schnell zu präsentieren. (der Rest passiert eh zu Hause) Die Kamera-Bildschirme taugen dafür ja nicht wirklich... so wie du das beschreibst ist das absolut brauchbar, für das was ich machen würde... und bis ich mir dann so ein Teil anschaffe, gibt es ja sogar vielleicht schon wieder ein Update/neueres Modell ;) Viele Grüße Andreas |
Es ist ein neues Modell angekündigt, 1002ha heißt es gleube ich, aber die Performance wird wohl gleich bleiben, da gleicher Prozessor geplant ist.
wegen geplantem Nachfolger haben die Preise des 1000H nachgegeben. |
Asus haut eine eePC Version nach der anderen raus, den Markt scheint das gut zu unterhalten..
|
Asus hat ein Video produziert, das eindrucksvoll ;) die Vorzüge der langen Akkulaufzeiten der EEEPCs demonstriert: Klick!
Rainer |
Zitat:
Rainer |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:01 Uhr. |