![]() |
Sehr groß ist die Auswahl an Weitwinkelobjektiven zumindest an APS-C nicht. Das 2,8/20 ist ein sehr gutes Objektiv, aber als wirkliches Weitwinkel kann man es an APS-C DSLRs kaum bezeichnen. Das Sigma 12-24 EX DG hat den Vorteil, auch im Vollformat einsetzbar zu sein und verzeichnet relativ wenig. Die sonstigen Leistungen sind eher durchwachsen (siehe z.B. auch Test bei Photozone.de), das Sigma 10-20 EX DC ist abgesehen von der Verzeichnung besser (bzw. das beste Weitwinkel, das es im Moment an APS-C gibt). Das Sony / Tamron 11-18 ist hinsichtlich der Abbildungsleistung auch nicht der absolute Renner, auch wenn einige Nutzer damit sehr zufrieden sind.
Ich setze im Weitwinkelbereich das Sony CZ 16-80 und das Sigma 10-20 EX DC ein. Letzteres bietet eine ganz ordentliche Qualität. Die mechanische Ausführung ist sehr gut und auch die optische Leistung kann sich sehen lassen. So gut wie das Zeiss ist es aber nicht, dafür geht es bis 10mm. |
Tamron hat ein ganz neues 10-24mm Weitwinkel heraus gebracht, das ich mir selbst gerade für die Canon bestellt habe: http://www.tamron.de/index.php?id=417&kc_prid=626 - ich denke da kann man zuschlagen, Preis und Leistung dürften stimmen. Das Objektiv ist bei den Händlern allerdings derzeit "im Zulauf" - d.h. ich werde es auch frühestens in zwei Wochen da haben und kann Dir noch keine Fotos machen.
Mit dem Vorgängerobjektiv 11-18mm habe ich allerdings einiges an Landschaftsaufnahmen gemacht und mochte es gerne einsetzen: http://fotos-unterwegs.de/fotosunterwegs/index-5.html - die Weitwinkel-Aufnahmen sind mit ihm gemacht - ich habe es jetzt wegen des Systemwechsels in der Bucht. |
Zitat:
Zitat:
BTW: Zitat:
Gruß |
Zitat:
Ob das neue Tamron 11-24 besser als das Sigma 10-20 ist, wird sich erst noch zeigen müssen. |
Zitat:
|
Kann es sein, dass das hier mehrfach genannte 11-24mm von Tamron eher ein 10-24mm ist? Was anderes finde ich nämlich nicht. http://www.macinacs.de/smile/nopla31x18.gif
Gruß, eiq |
Hallo eiq - ein 11-24mm von Tamron gibts auch nicht. Es ist das 11-18mm wohl gemeint ODER das neue 10-24mm (siehe mein Posting oben).
|
Zitat:
|
Uppss.. ;)
|
Zitat:
Ein Tamron/Sony 11-18 würde ich für Architektur nicht gerade empfehlen, es sei denn, Du willst nach hinten umfallende Türme: ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Die längeren Brennweiten des Objektivs (18mm und kurz davor) sind für Architektur wohl besser geeignet - aber ob die Qualität dann besser ist, als bei Deinem 17-70? Wie sieht's denn mit dem Tamron 17-50 aus? Damit sind hier einige sehr zufrieden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:15 Uhr. |