![]() |
Zitat:
Nisl/Superburschi ... ??? Da hat sich wohl jemand im account vertan ;) Nu ist der Beitrag wech, ich hatte ihn aber noch gelesen. Ist Superburschi nicht eigentlich so ein Freund des Schwarzen Riesen (oder verwechsel ich da gerade was)? Und ob das Objektiv noch reparabel ist, hängt weniger von irgendwelchen Adressen, als mehr von der Ersatzteilversorgung ab. |
Zitat:
|
*ups* :shock::oops:
|
Zitat:
|
Zitat:
Dem einen reicht der Af-speed, ein anderer findet es zu langsam, etc. Du musst davon überzeugt sein...:top: |
Zitat:
|
Hi,
ohne das Sigma in der Hand gehabt zu haben, würde ich Dir ohne Vorbehalt den schwarzen Riesen empfehlen, zumindest, wenn er wirklich in sehr gutem Zustand ist. Das Objektiv ist schon ein echt schönes Teil aus Vollmetall und Du merkst wirklich jede Bewegung im Inneren und wenn dann noch der AF in den Focus knallt :D:D. Zum Thema Reparatur, Runtime nimmt keinen schwarzen Riesen mehr an, ich schätze dafür bin ich wohl verantwortlich, die haben vor knapp 2 Jahren mein Objektiv dort dermaßen verschlimmbessert, daß die ganze Geschichte richtig hohe Wellen schlug. Mein 80-200 wurde damals von der Kameraklinik Kembouche einwandfrei überholt, ich weiß aber, daß z.B. Pego Kameratechnik den Riesen auch noch reparieren kann. Wie gesagt, wenn das 80-200 in einem sehr guten Zustand ist, bin ich mir ziemlich sicher, das Teil überlebt sowohl das Tamron als auch das Sigma :cool:. Ach ja, die besten Ergebnisse hatte ich mit dem 1,4 TC von Tamron am Riesen. Gruß mittsommar;) |
Guck mal bei Pixel-Peeper nach den Ergebnissen, die mit den Objektiven zu erzielen sind, das bringt Dich vielleicht schon weiter. Hier ist der Link direkt zum Sigma 70-200mm: http://pixel-peeper.com/lenses/?lens=249
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr. |