![]() |
Habe 2 Boxen (Kunststoff von Ansmann) und mit je 8 Sanyo Eneloops, für meinen Metz 54MZ3 und was Besseres gibts garnicht :top:
|
Zitat:
|
Zitat:
P.S. Von den sogenannten "normalen" Akkus habe ich auch noch ca. 30 Stck. ;) |
Ooookay... das ist gut so ;)
Dann reichen mir ja erstmal die 8 Akkus welche ich heute bestellt habe... in der Hoffnung das mein Blitz auch bald kommt... |
Zitat:
Einfach mal im Laden oder bei Sanyo nachfragen. |
Zitat von HoffiMarc:
Bei uns im Saturn ham die nur so nen Enerloop-Ersatz... Das ist kein Eneloop-Ersatz, das sind wiederaufladbare Alkaline-Batterien. Die gab es schon vor Jahren von AccuCell und die taugen für unsere Zwecke nichts, weil zu hochohmig. (Über andere Gebrechen lasse ich mich hier nicht aus, wir haben die mal vertrieben.) Akkus in Eneloop-Technologie gibt es auch von Panasonic, "Varta" und einigen anderen Herstellern. Da sie mich nichts kosten, bevorzuge ich Enenloops. ;) Gruß: Joachim |
Zitat:
Aber sooooo oft blitze ich ja nicht. 5-6mal im Jahr. Die Batterien haben nach über 350 Auslösungen an einem Abend immer noch Reserve und der Blitz ist wieder sofort einsatzbereit. Ich finde es praktisch, wenn ich an einem Abend ohne Wechseln auskomme (mehr Bilder mache ich in der Regel nicht) Wieviele "Schüsse" hält denn der Akku? |
Hallo Hansevogel, Danke für den super Hinweis.
Wie heissen denn die anderen Akkus in ENeloop-Technologie der jeweiligen Hersteller? Die originalen eneloops gibts bei uns irgendwie nirgends... viele Grüße Marcus |
Zitat:
Ab 20 € zahlst Du auch keinen Versand, wenn Du über Amazon direkt bestellst ;) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:58 Uhr. |