![]() |
Tolle Idee, dieser Blog. Ich werde ihn mit Spannung verfolgen.
Brauchst Du für den Test ein 1,4 85 G? Ich würde es für die Testdauer verleihen, weil ich so gespannt darauf wäre, wie es an der 900 abschneidet. Ich weiß, dass ich bald hier nerve mit meiner stets andauernden Kaufentscheidung, aber vllt. werde ich einfach bald zu alt für solche Krimis. Gruß Lightspeed |
Zitat:
Allein das bescheidene Wetter dürfte ja dem ein oder anderen im Wege stehen, was man so probieren will ... |
ich denke mal Martin kennt die :a:700 sehr sehr gut. Deshalb benötigt er eine Einarbeitungszeit in die Bedienung von nahe null.
Weiterhin muss ja in den zweieinhalb Wochen nicht das Rad neu erfunden werden, sondern im wesentlichen wichtige Praktische Situationen durchgespielt werden, untermauert von aussagekräftigen Bildern. Die Labortests machen andere. insofern sehe ich da Zitat:
|
Ich meinte eher die Betriebszustände, wo welche Einstellung sich auf welchen Betriebszustand auswirkt. Klar, die Bedienung an sich dürfte nicht das Thema sein. Nur irgendwas soll ja zur Masse der User raus kommen, dass es sich lohnt, einen extra Blog aufzumachen, oder? :D
Mach das mal mit einer der größeren Boliden wie einer 1D Mark III. Was da an Einstellungen zu kuriosen Ergebnissen führen kann - heftig :roll: Zumal eben die Jahreszeit für dezente Probleme bei Naturaufnahmen sorgen dürfte. Mehr wollte ich an sich nicht sagen, schon gar nicht Martin irgendeine fotografische Kompetenz absprechen. |
naja, da hast Du sicher nicht unrecht was das angeht
Zitat:
|
Zitat:
Der Wechsel zurück auf Vollformat war heftiger, ich habe schon ewig nichts mehr auf analog gemacht. Zitat:
Wenn man vorhat das Ding als JPEG Generator zu verwenden sind Enttäuschungen vorprogrammiert und wahrscheinlich auch lange Testreihen notwendig. Aber so was macht man auch mit so einer Kamera nicht... (Ok, im Notfall vielleicht ;)). LG, Hendrik |
Zitat:
|
Zitat:
aidualk |
Zitat:
|
Hi Martin,
Zum dritten Tag: Zitat:
Für die Blendenreihen kannst Du bei jedem Schritt Verschlusszeit oder Blitz eine Stufe entgegensteuern. Dann fällt Dir auch auf dass das Minolta 1.4/50 nicht 1.4 bei 1.4 ist. ;) Zitat:
LG, Hendrik |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr. |