SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Holocaust-Denkmal Berlin (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=61158)

Dana 29.10.2008 10:08

Ja, Wolfgang, genau so war meine Intention. =)

Ich wollte einfach Details zeigen, die für mich sehr einprägsam waren.
Mich haben gerade diese Kanten fasziniert und die verschiedenen Grau-Abstufungen, die verschiedenen Höhen dieser Blöcke zB...

Ich fand das Denkmal früher auch total blöd. Ich bin, obwohl ich in Berlin war, nie reingegangen. Dieses Mal schon. Und es passiert was.

Man geht durch und plötzlich engen einen wachsende Blöcke ein, man fühlt sich grausam alleine, obwohl man andere Menschen hört...man läuft um eine Ecke und steht urplötzlich vor jemandem völlig Fremden...man steht da, sieht sich an...und dann lächelt einer von beiden schüchtern...alles völlig ohne ein Wort...manchmal streift man auch eine Ecke, so ging es mir jedenfalls...und das tat sogar ein wenig weh, weil ich nicht aufgepasst hatte. Für mich war es eine sehr prägende Erfahrung.

Allerdings - das will ich mal wirklich sagen - hat das Thema HOLOCAUST für mich nicht unbedingt eine Verbindung mit diesem Denkmal. Es ist für mich einfach nur eine interessante Ansammlung an Fotomotiven und es hat in mir einiges bewirkt.

Es gibt Fotografen (zT. auch professionelle), wie in meinem Fotoclub, die diese Serie hochgelobt haben oder wie hier, die meine Beweggründe verstehen. Und es gibt sowohl in dem Club als auch hier Fotografen, so wie gpo, dem ich für seine Kritik auch dankbar bin, die damit absolut nichts anfangen können. Und das ist für mich sehr interessant.

Was es für mich nun bedeutet, weiß ich noch nicht, das muss ich noch überlegen. :D

ViewPix 29.10.2008 10:20

Für mich wirken die Bilder aus einem ganzen herausgelöst... will sagen bei mir kommt es nicht an.

Ich könnte mir das ganze als Bildband vorstellen mit viel mehr Bildern, vor allem auch mit Ansichten bei denen das Denkmal zum tragen kommt.

So jedoch wirkt das Denkmal auf mich nicht, hier ist eher ein Schauplatz genutzt worden um andere Bilder zu machen... was ich meine ist:

Man kann z.B. einen Kürbis als Kürbis in einem Garten fotografieren oder einen Teil eines Kürbises so das man glaubt es sei etwas völlig anderes ;)

Und - ich vermute auch echte Fotografen haben verschiedene Geschmäcker... sonst nix ;)

Dana 29.10.2008 10:31

Das Kürbisbeispiel ist gut. =)

Ja, ich mache gerne Bilder, die einfach nur das zeigen, was ich sehe...und nicht, was andere sehen wollen oder so. Oder ich lichte nicht alles komplett ab, um es zu zeigen. So ein Kürbisbild, wo man rätselt, wäre auch so was, was ich machen würde. =)

Dass das die Geister scheidet, ist klar und wird von mir auch voll akzeptiert.

ViewPix 29.10.2008 10:45

Ich verstehe schon was Du meinst Dana, aber:

Es gab schon Bilder von Friedhöfen bei denen Blumen auf Teilen von Grabsteinen fotografiert wurden...

Bei dem Titel den Du gewählt hast, läßt es vermuten das Dir das Denkmal am Herzen lag und nicht Teile davon ;)

Hättest Du die Serie Dunkle Bausteine genannt... na Du weißt schon ;)

Dana 29.10.2008 11:16

Nein.

Ich habe den Titel nur gesetzt, weil es halt da war.
Hängt euch also bitte nicht am Titel auf. :shock:

Ich wähle nicht immer einen total suuuperaussagekräftigen Titel. hier wollte ich nur, dass ihr wisst, wo ich da zum Shooten war.
Vielleicht sollte ich meine nächsten Bilder o.T. betiteln. ;)

ViewPix 29.10.2008 11:22

Zitat:

Zitat von dana (Beitrag 734358)
nein.

Ich habe den titel nur gesetzt, weil es halt da war.
Hängt euch also bitte nicht am titel auf. :shock:

Ich wähle nicht immer einen total suuuperaussagekräftigen titel. Hier wollte ich nur, dass ihr wisst, wo ich da zum shooten war.
Vielleicht sollte ich meine nächsten bilder o.t. Betiteln. ;)

ot *lol* off-topic

Musiknervensaege 29.10.2008 11:30

Hi Dana,

ich kann Deine Begeisterung für Bild 1 schon teilen. Ich empfinde die knappe Schärfebelegung als sehr spannend, weil bei unscharfen Konturen automatisch die eigene Vorstellungskraft aktiviert wird. Bild 2 finde ich eher normal. Es ist wohl eine sehr übliche Art das Monument abzubilden - ich empfinde es als das unspannendste Bild der Serie.
Bild 3 ist kanpp vor Bild 1 mein Favorit. Es symbolisiert für mich Vergänglichkeit, mit dem geschichtlichem Hintergrund des Mahnmals jagt es mir schon einen kleinen Schauer über den Rücken. Ich kann mir vorstellen, das ging Dir ähnlich und sollte wohl auch so umgesetzt sein. Aber letzlich ist das nur mein Empfinden. Bild 4 finde ich als Idee saustark. Mir persönlich ist noch zuviel Gesicht drauf, weniger Nase wäre m.E. noch besser gekommen, d.h. wäre noch eindringlicher gekommen. Ansonsten finde ich den Schnitt und die weichen Kontraste sehr passend.
In der Summe finde ich Deine Serie sehr ausdruckstark!
LG Andre

Dana 29.10.2008 11:39

Zitat:

Zitat von ViewPix (Beitrag 734362)
ot *lol* off-topic

OHNE TITEL, du Keks. :D

Zitat:

Zitat von Musiknervensaege (Beitrag 734366)
Hi Dana,
In der Summe finde ich Deine Serie sehr ausdruckstark!
LG Andre

Das freut mich.

Ich sagte ja, es scheidet die Geister. :D
Ich bin allerdings sehr froh, dass die "positiven Geister" nicht fehlen. ;)

ViewPix 29.10.2008 11:47

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 734371)
Ich bin allerdings sehr froh, dass die "positiven Geister" nicht fehlen. ;)

Das klingt nach: Nur positive Kritik im Sinne des Threaderstellers erwünscht... :roll:

Alexander Hill 29.10.2008 12:45

An die Wand hängen würde ich mir am ehesten Bild 2. Auch Bild 1 mit der scharfen Kante gefällt mir. Der Bildtitel ist für mich hier nicht so wichtig, weil die Bilder auch so wirken, ohne den allgegenwärtigen deutschen "Betroffenheitsbonus".

Alex


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr.