SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Netzteil für Sony Alpha (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=61103)

FREAKadelle 28.10.2008 15:01

Zitat:

Zitat von Jakson (Beitrag 733379)
Ich mach eine Zeitrafferaufnahme und da geht mir nach 1 1/2 Tagen der Saft aus.
Bevor wer fragt: Alle 5 Minuten ein Bild.

drückst Du alle 5 Minuten selber auf den Auslöser, oder habe ich ein Feature an der Kamera übersehen?

Gruß
Dieter

Jakson 28.10.2008 18:24

Da gibts so schone Sachen wie das da:
http://ecx.images-amazon.com/images/...160_AA160_.jpg

Ich hab mir allerdings das da gekauft :
http://ecx.images-amazon.com/images/...500_AA240_.jpg

Aufgemacht und mit zwei Relais verbunden und steuer die per PC an

spider pm 28.10.2008 22:01

moin

ja so einen Einfachen hab ich auch , Kabel durchgeschnitten , Buchsen und Stecker angelötet , nun kann ich zwischen 30cm und 10m Kabel wählen - aber das nur am Rande ...

wie hast du das mit PC verbunden ... und welche Software benutzt du ... das ist ja Interessant ...

und wieder auf die Stromversorgung zurück - hmm ob man jede beliebige Spannungsquelle mit den 7,6V anschließen könnte ? aber was passiert mit dieser Info die die Akkus mitgeben ...


pierre

Jakson 29.10.2008 14:08

Ich habs noch nicht ausprobiert.
Aber gelesen habs ich das es Billig Akkus gibt die nur die zwei äußeren Buchsen bestückt haben.
Ich vermute die Kamera kann dann keine Laufzeit in Prozent mehr angeben aber sicher bin ich mir da nicht.

In dem Beitrag Nachbauakku Alpha 100 wird auf einen Akku bei Amazon verwiesen für nur 13 EUR + Versand.
Ob der eine Prozent Anzeige hat weiß ich nicht.

Wegen der Software werd ich wenn die Aufnahme fertig ist einen eigenen Beitrag machen wo ich alles genau erkläre.

PeterHadTrapp 29.10.2008 15:33

Zitat:

Hi
Ich hab gerade das Forum hier gefunden.
das ist schön - herzlich willkommen hier in unserer Runde.

Zitat:

In dem Beitrag Nachbauakku Alpha 100 wird auf einen Akku bei Amazon verwiesen für nur 13 EUR + Versand.
Ob der eine Prozent Anzeige hat weiß ich nicht.
die Alpha 100 hatte noch keine Prozentanzeige für die Akkus, die Technik ist auch in den originalakkus zur :a:100 nicht implementiert gewesen. Deswegen gibt es für die :a:100 Nachbauakkus und für die neueren :a:s nicht. Der Akku den es mit erscheinen zur :a:100 gab, vertreibt Sony inzwischen auch gar nicht mehr, weil die neueren "echten" Info-Li-Akkus der aktuellen alphas abwärtskompatibel zur :a:100 sind und waren. Das zwar im Prinzip OT, trägt aber vielleicht zur Klärung bei.

Jakson 29.10.2008 18:15

Danke

Leider weis ich immer noch nicht ob die :a:100 Akkus einen mittleren Pin Haben und wie sich eine :a:300 / 350 verhält wenn man ihr einen :a:100 Akku verpasst

BeHo 29.10.2008 18:29

Zitat:

Zitat von Jakson (Beitrag 734579)
Danke

Leider weis ich immer noch nicht ob die :a:100 Akkus einen mittleren Pin Haben[...]

Ja, haben sie. Auf den zweiten Teil Deiner Frage habe ich leider keine Antwort.

DonFredo 29.10.2008 19:01

Zitat:

Zitat von Jakson (Beitrag 734579)
Danke

Leider weis ich immer noch nicht ob die :a:100 Akkus einen mittleren Pin Haben und wie sich eine :a:300 / 350 verhält wenn man ihr einen :a:100 Akku verpasst

...die Akkus für die :a:100 passen schon rein mechanisch nicht in die :a: 3xx/700. Selbst wenn das Gehäuse -davon sollte man die Finger lassen- mechanisch angepasst wird, dann arbeitet die Cam nicht damit, weil der Info-Chip bei dem 100-Akku fehlt...

DellCutter 29.10.2008 22:13

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 734606)
weil der Info-Chip bei dem 100-Akku fehlt...

Na ob das wirklich stimmt?! Hab grad einen kleinen Versuch gemacht.

Und siehe da, er hat doch einen:

http://s8.directupload.net/images/081029/iu2c3uyc.jpg

Der Test wurde mit einen Sony Camcorder durchgeführt, der auch die M akkus schluckt. Keine Angst ist die Japanische NTSC version, darum die Schrift.

Eingelegt ist der Original Sony Akku der Alpha 100, es kann eine Minuten genaue Angabe der Retsakku Zeit gemacht werden.

Links im Bild ein Nachbau von Ebay, auch da gibt es eine Restlaufzeit.

Rechts auf den Bild, der Camcorder Original Akku (man sieht, er ist anders beschriftet vorne)


Die Sony Alpha 100 Akkus sind definitiv InfoLithium Akkus!!!

DonFredo 30.10.2008 06:42

Zitat:

Zitat von DellCutter (Beitrag 734693)
Na ob das wirklich stimmt?! Hab grad einen kleinen Versuch gemacht.....

....Der Test wurde mit einen Sony Camcorder durchgeführt, ....

....Die Sony Alpha 100 Akkus sind definitiv InfoLithium Akkus!!!

Morgens,

vielleicht hätte ich nicht schreiben sollen, dass der Info-Chip "fehlt",
sondern besser geschrieben, dass der Info-Chip nicht mit den :a:3xx/700 "redet"....

Hier der BEWEIS..... ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.