![]() |
Zitat:
Gruß Patrick |
Zitat:
Warte mal ab mein Adapter ist auf den wege - es ist ein China-FS-1100 der sollte unser "Probs" lösen --- und er ist garantiert um einiges billiger als das Sony-Teil welches in der Anwendung auch nicht mehr kann. Und mit diesem Teil bekommt Dein Zweitbody dann auch eine Syncvhronbuchse (falls das mit dem Funkauslöser doch nicht klappt- sollte aber gehen ) Mal als ein Beispiel bei diesem Händler..... Billiger gehts kaum - ein Originaler kostet um die 40€ Gruß Uwe |
Ich kann nur sagen GidF.de, da hätt ich eigentlich gleich drauf kommen können. Nun habe ich mir diesen Enjoyyourcamera.com bestellt, mal schaun wenn der da ist wird wohl nochmal ein Termin in dem Studio kommen. Und dann klapp es auch mit der :alpha:100 .
|
Ich klinke mich mal hier ein, scheint dazu zu passen.
Ich habe eine A350 gekauft und überlege mir, auf oder nach Weihnachten ein kleines Blitzset zu kaufen. Welche Möglichkeiten bestehen jetzt, um diese Blitze anzusteuern? Möglichkeit 1: Auslösen mittels des internen Blitzes. Problem dabei: Der interne Blitz hellt das Bild zusätzlich auf. Möglichkeit 2: Auslösen mittels IR oder Funk auf dem Blitzschuh. Möglichkeit 3: Auslösen mittels Kabel. Hat die A350 einen Blitz Synchro Anschluss? Gefunden habe ich keinen. Wenn ja, wie sieht es mit Kompatibilität mit Blitzhersteller aus? Wie sind generell die Möglichkeiten der A350, um Belichtung etc korrekt einzustellen? Alles von Hand oder kann einem die A350 auch etwas abnehmen? |
Hi Matia,
ich bin zwar überhaupt nicht der Experte was das Blitzgedöns angeht und war bis jetzt erst einmal in nem Studio Fotografieren, aber ein paar sachen habe ich dabei schon gelernt: Möglichkeit 1: Das Auslösen über den internen Blitz ist Möglich wenn das Blitzset das unterstützt und um eine zusätzliche Belichtung des Motivs durch deinen internen Blitz zu verhindern kannst du ihn ja runterregeln. Outdoor ist das aber nicht unbedingt die beste Möglichkeit da die Blitzanlage nicht immer mit blitzt da sie deinen blitz nicht immer registriert... aber wer blitzt schon bei Sonnenlicht??? da gibt es ja andere möglichkeiten. z.B. Reflektoren da ist mit ner Rettungsdecke aus dem Sanikasten schon viel möglich. Möglichkeit 2: Meiner Meinung nach die beste Möglichkeit. Allerdings benötigst du dazu einen Adapter wie es schon ein paar Beiträge vorher geschrieben wurde. Meiner ist gestern angekommen und ich hatte bis jetzt leider noch nicht die möglichkeit ihn zu testen. Möglichkeit 3: auch keine schlechte Variante, allerding bist du dann fest mit dem Blitz verbunden und ziehmlich unflexibel gegenüber der Kabellosen Veriante. Ob deine A350 einen Synchro Anschluß hat kann ich dir leider nicht sagen da ich selbst keine besitze. Da würde dann wieder der Adapter ins Spiel kommen da er nicht nur einen Blitzschuh mit Mittenkontakt hat sondern auch noch auf der Vorderseite einen Blitzsynchro Anschluß. Wenn ich meinen Adapter mal getestet habe werde ich nochmal darüber berichten (oder hat den jemand schonmal ausfühlich testen können?) Zur Belichtung ist manuelles Einstellen Pflicht. Habe es über die Blende geregelt da das mit der Belichtungszeit nicht viel gebracht hat da die Blitze keine ja nur einen kurzen "Schuss" abgeben. Die Blitze kann man zusätzlich ja auch noch Einstellen, aber Wie Was und Wo kann ich nicht sagen da ich in dem Studio relativ gut betreut wurde und die Studiobesitzter das schon Eingestellt haben (ich würde ja auch Niemanden der in mein Studio kommt an den Blitzen rumspielen lassen, aml abgesehen davon das ich kein Studio habe). Wenn irgentwas nicht richtg war dann korrigiert mich bitte und lasst meinen Kopf dran. Wie gesagt Meine Erfahrung in der Sache ist nahezu null. |
moin
@MATIA: Möglichkeit 3 : nein , a300/350 haben keinen Synchr-Anschluß , dafür braucht man einen Aufsteckadaper mit Buchse ... Möglichkeit 2 : Funk wird teuer oder man benutzt wieder einen Adapter (von Sony auf Mittenkontakt) und sucht nach Preiswerten Funkauslöser ... pierre |
Ich habe mir jetzt einen FS 1100 ersteigert, ich denke, der kommt bald. Damit sollte ich flexibel bleiben und werde mich wohl nach einer günstigen Funklösung umsehen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:49 Uhr. |