![]() |
Zitat:
Das aber jemand so armselig ist, einem Lebewesen Leid anzutun, und dann auch noch so dreist ist, dieses offen hier zu präsentieren, schlägt dem Fass schon den Boden aus. Wie würde sich der TO wohl fühlen, wenn man Ihn auf einen überdimensionalen Stahlstift stecken würde. Der Spruch, "Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es fühlt wie du den Schmerz" hat der TO wohl noch nie gehört. TO wird bei mir auf ingnorieren gesetzt. |
Zitat:
"(...) Hinweise zu den Rechten der Betreiber/des Moderatoren-Teams Bitte befolge stets die Anweisungen des Moderatoren-Teams. Anregung und Kritik sind willkommen, das Moderatoren-Team behält sich jedoch das Recht der endgültigen Entscheidung vor. Du verpflichtest Dich, keine gegen geltendes deutsches Recht verstoßende Beiträge, Bilder oder Links auf entsprechende Seiten zu veröffentlichen. Verstöße gegen diese Regel führen zu sofortiger und permanenter Sperrung des Accounts. In diesem Fall behält sich das Moderatoren-Team vor, Verbindungsdaten u.ä. an die strafverfolgenden Behörden weiter zu geben. Ebenso unzulässig sind Beiträge, Bilder oder Links zu Seiten, die nicht jugendfrei sind, obszönen, vulgären, rassistischen, religiösen, politischen, (rechts-)extremistischen oder menschenverachtenden Inhalts sind oder in irgendeiner Weise Rechte Dritter verletzen.(...)" |
Und was ist wenn es eine Mücke wäre? Dann wäre es euch egal. Und was ist den vielen Mücken, die im Strassenverkehr unschuldig ihr Leben lassen - nur weil sie einem Auto im weg stehen?
Und warum sind die Fliegenklatschen noch nicht verboten? Macht euch darüber mal gedanken - bevor ihr die Meinungsfreiheit beerdigt. |
Vorsicht...die Meinungsfreiheit wird hier nicht beerdigt, sondern es wird frei die Meinung gesagt.
Für mich ist es auch ein Ding der Unmöglichkeit, Tiere aufzuspießen, zu betäuben oder sonstige Dinge mit ihnen zu machen, nur damit ein gutes Foto rauskommt. Man braucht jetzt auch nicht zu fragen, ob einer von uns, der hier dagegen geht, Vegetarier ist, das kommt dann gerne als Verteidigung. Der Fleischgenuss hat damit nichts zu tun. Auch das Töten von Tieren, damit wir Fleisch haben, hat damit nichts zu tun. Es geht hier lediglich um den Verwendungszweck und die Art WIE. Aber das Thema Tierquälerei und das Thema "Was ist ästhetisch und ethisch?" ist ein weites Feld. Übrigens, weil du die Mücken auf der Windschutzscheibe ansprichst: Tötet ein Mensch einen Menschen im Straßenverkehr, ohne dass er was dafür kann, dann wird er auch nicht angeklagt. ;) |
Zitat:
reibe uns hier nicht einer der höchsten Güter der Zivilisation vor die Nase, wenn du es vollkommen falsch verstehst und die anderen nicht beachtest! Im Gegensatz zu Uwe setze ich dich nicht auf "ignore" sondern auf "beobachte". Sollst du hier noch Mal mit Bilder antanzen, die einen Hauch von Tierquälerei beinhalten, legen ich mein gemütliches Wesen ab. |
ich finde es macht gerade den Reiz so ein Foto zu bekommen ohne einem Tier schaden zuzufügen. Das ist ja gerade das tolle daran mit aufspießen kann es jeder und ein Tier wegen einem Foto töten muss nicht sein:flop: was anderes ist es wenn die Biene schon tot gefunden wird
|
Zitat:
Eine tote Biene zu fotografieren ist doch im höchsten Maße zum Gähnen. Die Kunst ist es, ein Tier in seinem Lebensraum abzulichten, ohne einzugreifen. Das macht für mich ein gutes Foto aus. |
katz123,
vielen Dank für Deine Ehrlichkeit Ich kann Deine Meinung überhaupt nicht nachvollziehen und bin schockiert darüber wie selbstverständlich für Dich das Töten anderer Lebewesen ist :? menschlich hast Du in diesem Thread für mich persönlich auf jedenfall viel verloren |
Ob die Wespe schon vor der Aufnahme tot war oder erst zum Zweck der Aufnahme getötet (aufgespießt) wurde, erschließt sich aus dem Bild nicht. So lange sich der Autor dazu nicht äußert, würde ich mich aus dieser Diskussion heraushalten.
Wenn die Nadel lediglich zur Inszenierung eines effektheischenden Tierfotos diente, finde ich die Bildidee auch ziemlich daneben. Mit "Tierfotografie" hat das für mich nichts mehr zu tun. Da hinkt auch der Vergleich mit dem Pavian. Wer sich nicht sicher ist, was in der Naturfotografie geht und was nicht, sehe sich doch mal die Empfehlung der belgische Naturfotografenvereinigung B.V.N.F an. Dort heißt es u. a.: Zitat:
PS: Einen Verstoß gegen unsere Forenregeln kann ich hier (noch) nicht ausmachen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:06 Uhr. |