SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   AF Test der Alpha 900 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=60769)

Regine 04.11.2008 00:50

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 737340)
Bei wirklich schnell auf die Kamera zukommenden Objekten patzt der AF der A700. Schonmal auf einer Greifvogelschau fotografiert? Mit einem Standardtele, wie z.B. dem 100-400 APO hatte ich in dieser Situation bis zu 90% Ausschuß, mit dem 2,8/200 APO G HS war immerhin die Hälfte der Bilder ok. Der AF der A700 ist durchaus schnell, aber er erkennt die Bewegung des Objektes auf die Kamera zu nicht richtig. Nachdem ich das gemerkt hatte und zwischendurch immerwieder den Auslöser neu angetippt habe, kam ich deutlich besser zurecht. Eigentlich sollte das in der AF-C Einstellung aber garnicht notwendig sein.

Ja, das befürchte ich auch, dass die A900 es auch nicht kann. Daher habe ich heute nun doch die Canon 50D bestellt und werde sie einige Tage testen bevor ich mir die ins Auge gefassten Objektive dazu kaufe.

Von Nikon würde mich die D300 schon interessieren aber die stabilisierten Objektive scheinen extrem teuer zu sein - und es gibt wohl kaum etwas von Fremdanbietern.

Reisefoto 04.11.2008 03:54

Zitat:

Zitat von Regine (Beitrag 737347)
Ja, das befürchte ich auch, dass die A900 es auch nicht kann. Daher habe ich heute nun doch die Canon 50D bestellt und werde sie einige Tage testen bevor ich mir die ins Auge gefassten Objektive dazu kaufe.

Von Nikon würde mich die D300 schon interessieren aber die stabilisierten Objektive scheinen extrem teuer zu sein - und es gibt wohl kaum etwas von Fremdanbietern.

Hast Du zuvor den Test der 50D bei dpreview gelesen? Die 40D wäre vermutlich die bessere und wesentlich billigere Wahl gewesen.

Das Standardangebot von Sigma & Co gibt es doch auch für Nikon. Aber trotzdem viel Glück und viel Spaß mit der 50D!

Regine 04.11.2008 08:16

Ja, ich habe die Tests gelesen - nicht nur den bei drpreview, der bei den Canonisten sehr umstritten ist - und in den Userforen die Feedbacks der 50D Besitzer gelesen, die fast ausnahmslos den Wechsel von der 40D geniessen. Bei Cameralabs habe ich mir die 50D nochmal vorführen lassen - ich denke das ist eine tolle Kamera und bin jetzt gespannt.. Natürlich gibts auch Wehrmuthstropfen: man bekommt offenbar kein einziges stabilisiertes Makro.

Blackmike 04.11.2008 08:24

Das mit dem stabilisierten makro kannst du aber auch umschiffen.
Mit der 40d (getestet) funktioniert folgendes Szenario zuverlässig und gut:

das 70-200/2.8 L IS mit Zwischenringen,- stabilisiert und mit dem AF der 40er sogar noch so schnell, das du neben dem normalen Zittern, was dir der IS ausstabilisiert, leichte schwankbewegungen vor und zurück ausgleichen kannst. Als Nebeneffekt hast auch noch ein "Makrozoom".

mit der 4.0 IS ausführung sollte es auch gehen, die ist ja noch etwas schneller an den nicht 1ern als die 2.8L IS.

Black

dino the pizzaman 04.11.2008 08:26

Zitat:

Zitat von Regine (Beitrag 737380)
Ja, ich habe die Tests gelesen - nicht nur den bei drpreview, der bei den Canonisten sehr umstritten ist - und in den Userforen die Feedbacks der 50D Besitzer gelesen, die fast ausnahmslos den Wechsel von der 40D geniessen. Bei Cameralabs habe ich mir die 50D nochmal vorführen lassen - ich denke das ist eine tolle Kamera und bin jetzt gespannt.. Natürlich gibts auch Wehrmuthstropfen: man bekommt offenbar kein einziges stabilisiertes Makro.

du wirst im entsprechenden Lager immer eine Vielzahl Leute finden die schlecht bewertende Tests kritisieren (ist hier genau so) und nur äusserst wenig Leute, die einen Wechsel bereuen (hallo Vermeidung kognitiver Dissonanz!). Insofern macht nur selber Testen und für sich selber entscheiden schlau :)
Auf jeden Fall Gratulation zur neuen Kamera. Dass das Thema AF bei Sony noch immer ein grosser Schwachpunkt ist, ist wohl auch mit der 900er noch so. Leider... ein Quantensprung wird wohl auch nicht einfach so von Heute auf Morgen passieren (ausser sie kaufen Nikon das AF-Modul ab :roll: ). Ich hoffe aber, dass es auf ihrer Prioritätenliste ganz weit oben steht und sie sich in den nächsten Modellen darum kümmern. Wäre schade, wenn das immer ein negativer SChatten bei den Sony-Kameras bleiben würde.

modena 04.11.2008 10:27

Ich hätt mir auch eher die 40D geholt, obwohl die 50er schon so ein zwei nette Gimmicks hat.
Aber die Anforderung ans Glas ist bei der 50D einfach abartig, übelst, nicht zu befriedigen.

http://www.photozone.de/images/8Revi...is_50d/mtf.gif

http://www.photozone.de/images/8Revi...is_50d/mtf.gif

LG

Regine 04.11.2008 11:50

Mal sehen was sie zu dem 28-300mm IS USM sagt, das soll ja wunderbar funktionieren.

Reisefoto 04.11.2008 16:05

Zitat:

Zitat von Regine (Beitrag 737461)
Mal sehen was sie zu dem 28-300mm IS USM sagt, das soll ja wunderbar funktionieren.

Ein Superzoom wird die Anforerungen des hochauflösenden Chips wahrscheinlich besonders wenig bedienen können.

Regine 04.11.2008 16:39

Ich habe jetzt nach ewigem gedanklichen Hin- und Her das Doppelzoomkit dazu bestellt, mit 17-85mm und 70-300mm IS USM. Die Objektive lassen sich gut wieder verkaufen und ich kann mich erstmal in Ruhe mit dem System anfreunden.

Mikosch 04.11.2008 16:42

Hallo!

Darf ich fragen, liebe Regine was das noch mit dem AF Test der Alpha 900 zu tun hat?

MfG
Mikosch


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:25 Uhr.