SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Homepage erstellen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=60748)

iffi 20.10.2008 11:42

Zitat:

Zitat von eggett (Beitrag 729929)


Leute, bleibt locker. Da will jemand seine Urlaubsbilder zeigen, und nicht den nächsten Designaward gewinnen ... :roll:

Für eine private Page reichen die Baukastenseiten doch vollkommen aus. Genauso wie bei Millionen anderer Leute. Wenn man nicht die billigste Online-Lösung nimmt, sondern sich mal einen Sonntag Zeit nimmt, ist so eine Seite richtig gut dabei.

Danke eggett,

du sprichst mir aus der Seele.

Gruß Bernd

ViewPix 20.10.2008 11:42

Zitat:

Zitat von eggett (Beitrag 729915)
Nun mach ihm mal nicht solche Angst ;) Eine kommerzielle Seite für Firmen mag einen teuren Webdesigner erfordern, ein Privatmann braucht keinen 1. Googleplatz. Das Wischwasser am Auto fülle ich auch ohne Werkstatt auf :top:

Zitat:

Zitat von Takami (Beitrag 729922)
...ich verstehe das so, dass du das Hobby-mäßig betreiben willst.
...Doch wirklich interessant wird sie m.E. vor allem durch interessante Inhalte. Probier' doch einfach aus, bezüglich Präsentation und Strukturierung das beste aus dem Homepagebaukasten rauszukitzeln.
Ich zumindest habe das so gehalten und arbeite mit dem kostenlosen 1und1 Homepage-Baukasten. Mir genügt es und meine, auf der Hompage veröffentlichten Bilder, würden mit einer totschicken Profi-Homepage (leider) auch nicht besser werden ;)

Zitat:

Zitat von redimp (Beitrag 729923)
...Ich denke dass mit dem genannten Tool sich sicher leicht eine Seite zusammenstecken lässt. Sonst hätte ich vorgeschlagen, mal zu gucken ob der Anbieter auch eine Blogsoftware anbietet die auf dem System installiert wird. Ein Blog ist für Reiseberichte wie gemacht. Da könnte man sich auch einfach mal einen Blogger Klick Account anlegen und damit rumspielen ... vllt. kann man die Webseite einfach dorthin verweisen lassen.

Zitat:

Zitat von eggett (Beitrag 729929)
...Leute, bleibt locker. Da will jemand seine Urlaubsbilder zeigen, und nicht den nächsten Designaward gewinnen ... :roll:

Für eine private Page reichen die Baukastenseiten doch vollkommen aus. Genauso wie bei Millionen anderer Leute. Wenn man nicht die billigste Online-Lösung nimmt, sondern sich mal einen Sonntag Zeit nimmt, ist so eine Seite richtig gut dabei.

Euch ist aber schon klar, was Ihr da empfehlt?

Ich jedenfalls hätte keine Lust nach jeder Foto-Tour auch noch Stunden damit zuzubringen - Bilder kompliziert nachträglich in bestehende Galerien zu integrieren...

iffi 20.10.2008 11:52

Zitat:

Zitat von ViewPix (Beitrag 729957)
Euch ist aber schon klar, was Ihr da empfehlt?

Ich jedenfalls hätte keine Lust nach jeder Foto-Tour auch noch Stunden damit zuzubringen - Bilder kompliziert nachträglich in bestehende Galerien zu integrieren...


Hallo ViewPix,

es ist/wird keine Fotohomepage.
Ein Reisebericht über eine 4 wöchige Kanadareise, einmal im Jahr und das bearbeiten und einfügen der Bilder macht mir sogar Spaß......:lol:

Gruß Bernd

eggett 20.10.2008 11:58

Zitat:

Zitat von ViewPix (Beitrag 729957)

Ich jedenfalls hätte keine Lust nach jeder Foto-Tour auch noch Stunden damit zuzubringen - Bilder kompliziert nachträglich in bestehende Galerien zu integrieren...

-> Kostenlose Bildergalerie, oder wenn vorhanden, Lightroom = ~10 Minuten

-> Ordner mit Galerie per Upöoadprogramm auf den Webspace übertragen = ~0.5 Minuten + Uploadzeit

-> www."seine Domain"/Galerie/index.html als Link verschicken oder in die Galerie eintragen

=> fertig.

Was anderes mache ich mit meinen Bildern hier im Forum auch nicht. Geht als Eizelfoto schneller, als hier erst die Galerie aufzumachen, das Bild hochzuladen und den Link in den Thread zu packen.

@Bernd

wenn Du nur Deinen Leuten die Galerie zur Verfügung stellen willst, ohne eine wunderschöne Seite online zu stellen, dann mach eine Galerie mit einem der kostenlosen Programme, und versende den Link zur Startdatei wie oben beschrieben.

=> minutenschnell gemacht, privat, keine Impressumspflicht/Abmahngefahr, schnell wieder zu löschen, missbrauchssicher, jeder Bekannte kann eine andere Galerie bekommen.

ViewPix 20.10.2008 11:59

Zitat:

Zitat von iffi (Beitrag 729961)
Hallo ViewPix,

es ist/wird keine Fotohomepage.
Ein Reisebericht über eine 4 wöchige Kanadareise, einmal im Jahr und das bearbeiten und einfügen der Bilder macht mir sogar Spaß......:lol:

Gruß Bernd

Ich meinte ja nur, falls da mal mehrere Rubriken angedacht sind - dann kann es schnell unübersichtilich werden...

Eine gute Software wäre auch noch NOF (NetObjectsFusion).
Hier gibt es Lesestoff dazu: netobjects fusion für anfänger und fortgeschrittene

klaeuser 20.10.2008 18:15

OK, die Frage hatte ich falsch verstanden.

Einfacher und optisch besser als die Baukastensysteme finde ich das System CMSimple

Damit kann man mit ein wenig Einarbeitung eine optisch recht ansprechende Homepage erstellen, die dann auch leicht erweiterbar ist. Und das ganze ohne viel Drumherum das schwierig zu verstehen ist.
Lightroom nutze ich manchmal auch, aber das ist nichts wenn man auch noch Text dazu schreiben will, sondern nur eine Stand-Alone-Fotogalerie. DAs ist bei den meisten kostenlosen PC-Programmen auch so.

Bei allem was Du öffentlich (also ohne zusätzlichen Schutz wie User/Passwort) ins Netz stelltst, solltest Du ein Impressum einstellen. Man glaubt manchmal gar nicht was alles bei Google auftaucht und was windige Geschäftemacher so finden.

rudluc 20.10.2008 19:18

Zitat:

Zitat von iffi (Beitrag 729955)
Wir haben schon viele Reisen durch Kanada unternommen und von diesen Reisen auch einige Fotobücher/Reiseberichte erstellt. Das Interesse an diesen Reiseberichten war unter unseren Freunden und Bekannten, beiderseits des Atlantiks, sehr groß. So ein Reisebericht in Form eines Fotobuchs ist dann schon mal ein gutes halbes Jahr unterwegs.

Hallo iffi,

was hältst du von einem Blog, den ihr auf der Reise "befüllt"? Der bekannteste heißt "Wordpress" und arbeitet wie eine Art Tagebuch. Auch das einbinden von Fotos ist damit möglich. Für größere Mengen und Formate kannst du ja immer noch ein Flickr-Album verlinken.
Das hat den Vorteil, dass du dich auf der Reise nicht auf deinem lokalen Rechner mit Spezialsoftware und irgendwelche Formatvorlagen herumschlagen musst, sondern du logst dich auf einem x-beliebigen internetfähigen Rechner einfach online ein und fängst an zu schreiben.
Ansonsten bin auch ich der Meinung, dass du dir für besondere Layouts ein gutes und aktuelles Buch über standardkonformes Webdesign (XHTML und CSS) zulegen und es mal von vorne bis hinten durchlesen solltest.
Meine Tips:
Michael Jendryschik - Einführung in XHTML, CSS und Webdesign
Stephan Münz - Webseiten professionell

Gruß, Rudolf

Hademar2 20.10.2008 19:57

Zitat:

Zitat von ViewPix (Beitrag 729970)
Ich meinte ja nur, falls da mal mehrere Rubriken angedacht sind - dann kann es schnell unübersichtilich werden...

Eine gute Software wäre auch noch NOF (NetObjectsFusion).
Hier gibt es Lesestoff dazu: netobjects fusion für anfänger und fortgeschrittene

Diese Softwär würde och auch sehr empfehlen. Die Version Fusion Essentials (entspricht NOF 7.5) gibt es sogar kostenlos zum Daunload auf der Webseite von NetObjects. sie ist sehr einfach und sehr flexibel.

iffi 20.10.2008 20:21

Servus,

danke noch mal an alle die mir hier geantwortet haben.

Nach Rücksprache mit meiner besseren Hälfte haben "wir" beschlossen
unsere Homepage nun erst einmal mit dem Homepagebaukasten unseres Anbieters zu erstellen.
Das geht wirklich einfach, denn das kapier sogar ich :top:.

Für unsere Zwecke ist das erst einmal vollkommen ausreichend.

Wünsch euch allen noch einen schönen Abend

Gruß Bernd

meshua 21.10.2008 07:22

Ich werfe hier noch einmal die Barrierefreiheit mit hinein. Das beginnt bereits mit validem! HTML/CSS Code, welche CMS Systeme oder Baukästen nicht liefern. Weiterhin werden für Animationen oder Menüs auch gern Flashspielereien genommen, die man als Anfänger so nicht wahrnimmt.

Wenn der Betrachterkreis ein enger ist, dann mag es OK sein. Ich sehe bei solchen Seiten immer nur einen schwarzen Hintergrund (Firefox, NoScript). Die Seite muss dann schon etwas bieten, wenn ich den Filter anpassen soll. Das sollte man mit bedenken...

Grüße, meshua.

PS: Ich erstelle meine Webseiten in einem simplen Texteditor - der kostet gar nix ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:56 Uhr.