![]() |
Ich hatte mir ja schon eine Schutzfolie (Vikuiti ARMR 200) bestellt und wollte eigentlich bewußt auf so einen Hardcoverschutz verzichten, weil bei einem Bekannten das Ding so schnell zerkratzt war, dass er es zum näheren Betrachten der Fotos immer abnehmen musste. Leider war sie nicht rechtzeitig da (genau wie mein SAL-1680Z) und ich musste beim ersten Einsatz gleich diesen "Rückschlag" hinnehmen. Mal sehen, was Sony dazu sagt ... ?
|
Zitat:
Gruß Ralf |
Beim Nintendo DS meiner Tochter war der berührungsempfindliche Bildschirm stark verkratzt. Den habe ich mit einer Paste zum Entfernen von Kratzern im Autolack so lange behandelt, bis die Kratzer weg waren. Ergebnis: Display 100% klar, keine Kratzer, kein "Milchschleier". Wie neu.
Bevor ich die Scheibe der A700 wechsle, werde ich das auf alle Fälle probieren. Kann ja dann nichts mehr passieren. Alex |
Zitat:
Gruß Ralf |
Stimmt, könnte klappen. Mit so einer Paste habe ich mal aus der Frontscheibe einen Kratzer entfernen können. In dieser Schleifpaste ist feiner Diamantstaub enthalten. Uhrgehäuse und Gläser werden damit auch geschliffen ...
|
Das war der Wellpro Kratzerentferner, hier ist mal die Webseite. Das Zeug kannst du immer noch fürs Auto benutzen, wenns mit der Kamera nicht klappt.
Wellpro Kratzerentferner Ich kanns nur empfehlen. Allerdings natürlich keine Garantie, dass das auch mit der Alpha geht... Alex |
Mein Rat aus persönlicher Erfahrung - Finger weg von abrasiven Pasten und ähnlichem Geraffel! Damit zerstört man die Reflex-Schutzschicht auf dem Display dauerhaft und endgültig! Kann man auf meiner :alpha: 100 bewundern, denn da war ich so blöd. Meine erste Tätigkeit bei der :alpha: 700 war, eine Schutzfolie aufzukleiben, die demnächst durch den GGS-Displayschutz aus Glas ersetzt wird.
|
@Guenter_w: da gebe ich dir uneingeschränkt Recht! Meine Empfehlung bezog sich darauf, wenn man sowieso vorhat, diese Scheibe auszuwechseln, kann man es vorher noch mal mit dem Mittel probieren. Wenn das Ergebnis dann nichts taugt, hat man nicht viel verloren.
Alex |
Habe gestern die bestellten Schutzfolien erhalten und gleich auf der :a:700 und der D5D angebracht. Von den Kratzern ist nur noch etwas ganz leicht zu sehen, wenn man das Display direkt ins Licht hält und gaaanz genau hinschaut. :cool:
P.S. Von Sony bisher noch keine Antwort ... :roll: |
Ich kann ja mal als absoluter Laie was dazu sagen:
Und zwar hatte ich bei meinem Auto auf dem COMAND-Bildschrim (Navi) unschöne Kratzer vom Vorbesitzer (war wohl zu gründlich beim putzen) und ich habe mir im Internet eine Schutzfoliefolie passgenau zuschneiden lassen und drüber geklebt (die Kratzer waren in der Antireflexionsschicht von dem Bildschirm) und man sieht kaum noch was davon. Allerdings ist das Bild minimal dunkler geworden. Ob das auch für Digitalkamera-LCDs brauchbar ist weiß ich aber nicht, vorallem da man dort ja besonders viel Wert auf Helligkeit, Farbtreue etc. legt. Die Folie war von 3M und heißt "Vikuiti" -> http://vikuiti.schutzfolien24.de/ |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr. |