![]() |
Na ja diese Bietagenten können nicht alles...
Sonntags zur besten Bietzeit, wenn alle da sind und mitsteigern wirst auch mit einem Bietagenten nicht Deinen Preis halten können denke ich. Der Vorteil ist, Dein Angebot so spät wie möglich zu machen in der Hoffnung das keiner höher geht... :lol: Funktioniert bloss nicht immer mit oder ohne Bietagent...! ;) |
Zitat:
Ich verwende ihn trotzdem und habe mittlerweile auch eine andere Kaufstrategie entwickelt: überlegen was es mir wert ist und dann bieten lassen. Geht's gut ist es ok, und wenn nicht dann auch. Kein Adrenalinschub mehr - krieg ich's, krieg ich's nicht, soll ich nicht noch höher gehen... |
Zitat:
In Deinem Fall , lieber Gerd , hätte das , wie Du berichtest , ja schon zum Erfolg geführt . Beim nächsten Mal haut's bestimmt hin ! Gruß und schönes WE Wrörgi |
Moin,
ja...genau so ein Mist ist ja heute passiert... habe immer so 10 Sachen in der Peilung, auch um zu sehen wie es sich entwickelt am Ende versteht sich!(Verkaufspreis) Update... so den BitOmat habe ich mal installiert, er dand auch gleich alle Artikel, Zeit und Währung ist drin.... Frage nun ...beste Taktik? wie Ron schon erwähnte...wohl letzten Preis zur letzten Sekunde abgeben??? Mfg gpo |
Du bietest einmal oder zweimal mit niedrigem Gebot zum Testen.
Das Programm sagt Dir wie lange es gedauert hat vom Einwählen bis zum fertigen Gebot. Diese Zeit stellst Du ein als Vorauf für Deine künftigen Gebote.. So gehen in Zukunft Deine Gebote, so Du willst, immer zur letzten Sekunde ein. Außer - jemand war da genauer als Du - oder bietet höher... ;) :top: |
Klar, der Bietautomat kann keine "Wunder" vollbringen. Wenn man also eine Auktion die zur "Primezeit" endet, einstellt und dann dem Bietagenten sagt, daß er 20 Sekunden vor Ablauf einen extrem hohen Betrag bieten soll, dann macht er das natürlich auch, sofern die Auktion nicht schon zu dem Zeitpunkt eh schon höher steht.
Wichtig ist auch, daß man tatsächlich die eigene "Schmerzgrenze" einstellt, nicht mehr und auch nicht weniger. Man sollte sich also vorher überlegen, wie hoch man maximal gehen will. Dann ist es doch eigentlich egal, wie die Auktion sich entwickelt und man muß es eben auch nicht beobachten. Man muß dann eben das ganze so einstellen, daß man möglichst spät, aber natürlich nicht zu spät bietet. Dann kann auch niemand mehr drauf reagieren. Man sollte halt eine einigermaßen stabile Internetverbindung haben. Und gruppieren kann man auch. Wenn man eine Auktion gewonnen hat, die man mit anderen in einer Gruppe zusammengefaßt hat, dann werden für die anderen Auktionen in der Gruppe keine Gebote mehr abgegeben. Rainer |
Also ich mache alles "Manuell" und meisstens klappt das auch, aber natürlich nicht immer :roll:;)
|
es gibt noch ein Leben ausserhalb der Bucht
Kannst ja auch mal da vorbei schauen: ZOLL-Auktionen http://www.zoll-auktion.de/auktion/ - unter Elektronik gibts oft Nikon-Sachen.
|
Lieber GPO, das Problem ist für mich gelöst mit dem Service "Gebotsagent" (www.gebotsagent.de). Diese Fa. betreibt eigene Rechner und ist damit immer online. Zahlen muss man nur bei Erfolg. Ich glaube 1 oder 2€. Alle Ebay-Ersteigerungen (ca. 5 Stück) waren bei mir erfolgreich - ausser natürlich wenn mein Endpreis überboten wurde. Und das Beste ist: bei Nichterfolg sind keine Gebühren fällig.
Vielleicht wäre das was für Dich. LG Veit |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:54 Uhr. |