![]() |
Zitat:
Wenn man bedenkt der Pilz ist oben etwa 15cm im Durchmesser, das bei dem Aufnahmeabstand, da muß mindestens Blende 11 rein, sonst ist die Schärfentiefe vom Pilz nicht gut. Also sieht man den Hintergrund immer etwas unruhig:roll: Sollte ich den jetzt nicht fotografieren, da ich sofort von dem Hintergrund, schon bei der Aufnahme wußte:D Du siehst, das ist nicht so einfach zu beantworten:D:D:D:D:D |
Da hilft nur Stacken (DFF) und den Pilz am richtigen Standort suchen! ;)
|
OT:
lecker die Teile ;) Ich schneide sie klein und dann mit Butter, Salz und etwas Petersilie kurz in der Pfanne dünsten, dazu frisches Brot. Man kann die ganzen Schirme auch panieren. Gruß, Lothar |
Kann mir auch jemand sagen, was HAMILTON bedeutet? Hab ich gerade zum ersten Mal gehört (zumindest in einem Zusammenhang, wo nicht LEWIS davor steht). :?::?::roll:
Alex |
Zitat:
Zitat:
|
Ihr wollt meine Pilze essen :shock:
Zu Glück stehen sie in Holland :top: |
Bei uns laufen die Riesenschirmlinge auch gerne unter dem Namen "Schnitzelpilz"
:mrgreen: |
Zitat:
|
Hängt vom Schirmdurchmesser ab :mrgreen:
Im Ernst, total lecker! Schmeckt wirklich ein bissel wie Schnitzel. Wenn man genug Panade und Fett zusammenarbeiten lässt :lol: |
Zitat:
Wenn ich dich richtig verstanden habe, heißt "8% Hamilton" bei einem Foto, dass irgend ein Weichzeichner zu 8% angewandt wurde? Das geht aus dem Wikipedia-Link so nicht hervor. Sorry, wenn ich mich hier als Anfänger oute. Alex |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr. |