![]() |
Darüber habe ich gar nie nachgedacht, ich habe es einfach so benutzt, weil es bei der F828 schon so war, dass die JPEG-Grösse von der Einstellung abhing. Ist ja eigentlich auch nur logisch ...
Greets, speedy |
Zitat:
Ich hingegen wähle "nur JPG" relativ selten, würde von daher die Einstellung jetzt penibel vollziehen... Genauso, nur umgekehrt, gings halt unlängst, als ich in JPG Bilder machte, und zwar für Ebay (in geringer Auflösung, dann stellte ich auf RAW & JPG zurück und habe obiges bemerkt... Okay, nun weiss ich wie´s geht und muss das beachten... Ich habe gerne parallele JPGs als Vorschau- bzw. Auswahlbildchen, muss jetzt aber nicht mehr mit unnötig großen Dateien hantieren... Mich würde interessieren, ob dieses "Phänomen" so auch an der Alpha 900 vorzufinden ist? Gerade hier sollte man bei den "Vorschau-JPGs" für die Schnelldurchsicht am PC, darauf achten, daß man sich nicht die Speichermedien zumüllt... Grüßle, Stempi :cool: |
Zitat:
All das wird Dir auch im Display gezeigt... Also war ich erstmal, bis gestern von der Alpha 700 in diesem Punkt enttäuscht, denn sie ist nun beileibe keine Brot- und Butter-Kamera... Ich bin also durch eine "Fehlbedienung" bzw. Unachtsamkeit auf ein in meinen Augen wichtiges Feature gestoßen, welches nirgends dokumentiert scheint. Für alle, die nicht von Minolta DSLR oder Sony Bridgecams kommen, sollte Sony dieses Verhalten mal fix in der BDA beschreiben, zudem würde ich mir, falls nötig, dieses Feature auch vermittels Firmwareupdate für die Modelle A 200/300/350 so wünschen. Stempelfix |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber ich guck später mal nach... |
Zitat:
|
Zitat:
Also lassen sich wie schon bei der D7D unteschiedlich große JPGs in Verbindung mit RAW einstellen, und das nicht erst seit irgendeinem FW-Update. ;) Zitat:
|
Zitat:
Daß das erst seit irgendeinem Firmware-Update funzt habe ich ja auch nicht behauptet, sondern nur daß ich es per Zufall entdeckt habe, und daß das Kameramenü dazu nix aussagt... Nun gut, es steht in der BDA auf Seite 21 bis 24... Hoffentlich stimmt das auch... *ggg* Nun sind wir alle froh, und wenn der ein oder andere wie ich jetzt kleine JPGs zu den RAWs machen kann, statt riesiger Bilder die eigentlich eh nicht gebraucht werden, dann hat der Thread seinen Zweck schon erfüllt. Oder: viel Bohei um nix und wieder nix... :lol: Aber scheinbar lesen viele die BDA nur im Überflug... ich auch! :oops: Stempelfix :cool: |
Zitat:
Je kleiner die Bildgröße, desto mehr Bilder lassen sich bei cRAW & JPG bzw. RAW & JPG speichern: Memory-Stick, Duo, 8 GByte: CRaw & JPG:
CF-Karte, 8 GByte: CRaw & JPG:
In der :a:900-Beschreibung sieht es anders aus. Dort wird auf Seite 27 nur die Kapazität für die Bildgröße L 24M, 3:2 angegeben. In der englischen Anleitungen ebenso (Seite 33/34). Für die 900 muss ich es noch ausprobieren. Gruß Ralf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr. |