SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Minolta AF 75-300/4.5-5.6 Zoom II Frage (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=60194)

Isegrim 25.11.2009 01:35

mhm also das ist wieder so ne sache hier, die mich total verwirrt..irgendwie blick in der der welt der photografie wirklich nicht durch:oops:
also hier in der objektiv-datenbank wird das minolta total gelobt und ich denke mir, ich kann nichts falsch machen, wenn ich mir das objektiv neu (ist ein restposten) für 195€ kaufe und dann ists doch nicht hallentauglich :lol:
mag ne dumme frage sein, aber wenn ich einfach die blende so hoch wie möglich stelle, dann müsste mir das doch auch weiterhelfen oder??
ich frag jetzt nochmal in nem badmintonforum nach, was die leute so für objektive haben. da sind total viele photografen, die wirklich tolle bilder von tunieren hochladen.
also nochmal vielen dank für eure hilfe. ich hoffe, ich finde noch ne lösung!

ps: ich hab ne sony alpha 300

clintup 25.11.2009 03:01

Zitat:

Zitat von Isegrim (Beitrag 924798)
also hier in der objektiv-datenbank wird das minolta total gelobt und ich denke mir, ich kann nichts falsch machen, wenn ich mir das objektiv neu (ist ein restposten) für 195€ kaufe und dann ists doch nicht hallentauglich :lol:

1. Wie weiter oben schon geschrieben, ist es für seinen Preis zwar super, aber mit 195 Euro zu teuer. Dafür gibt es schon gute gebrauchte 100-300 APOs, die deutlich besser sind.

2. Die Qualität der Bilder hat nichts mit der Lichtstärke zu tun. In der Halle - zumal bei Sport - ist aber Lichtstärke erwünscht. Denn auch starkes künstliches Licht ersetzt kein Tageslicht. Und je offener die Blende (= kleine Zahl), desto schneller darf die Zeit sein, was im Sport wichtig ist. Dabei bringt eine Halbierung des Blendenwertes eine Viertelung der Zeit. Kannst Du also zB. bei Blende 4 mit 1/30 schießen, geht das bei Blende 2 bereits mit 1/125. Blende 2,8 ergäbe immerhin die Hälfte, also 1/60.

3. Zwei Möglichkeiten gibt es, die Kamera zu "pushen". Das eine ist ein Hochsetzen der Filmempfindlichkeit (ISO-Zahl, zB. von 200 auf 800). Das Verhältnis der Empfindlichkeit zur Belichtung ist linear; vierfache ISO-Zahl (eigentlich ASA) entspricht also 1/4 der Zeit. Jetzt könntest Du also auch statt 1/30 wieder 1/125 nehmen. Allerdings gilt Punkt 2 natürlich immer noch: Mit Lichtstärke 2 hättest Du schon 1/500 Sekunde. Nachteil des "Pushens": Die Bilder werden immer verrauschter, je höher die Empfindlichkeit ist. Mein Credo allerdings: lieber verrauscht als verwackelt.

Die zweite Möglichkeit lautet "Blitz". In Sporthallen braucht man dazu aber schon mindestens den Minolta 5600 HS(D), der gebraucht um die 200 Euro gehandelt wird. Und auch hier gilt: Je höher die ASA-Zahl, je offener die Blende, desto größer die Reichweite und Ausleuchtung des Blitzes.

Fazit: Lichtstärke und Qualität eines Objektivs (Schärfe, Farben, Verzeichnungen) haben direkt nichts miteinander zu tun. Oft sind allerdings lichtstarke Objektive sehr teuer und deshalb auch in den anderen Bereichen gut (zB. die teuren Sony- bzw. Minolta 200/300/400/600 oder 70-200). In der Liga des o.g. 75-300 kann man die Kombination lichtstark und gut aber kaum erwarten.

malo 25.11.2009 10:15

Zitat:

Zitat von Isegrim (Beitrag 924798)
mhm also das ist wieder so ne sache hier, die mich total verwirrt..irgendwie blick in der der welt der photografie wirklich nicht durch:oops:
also hier in der objektiv-datenbank wird das minolta total gelobt und ich denke mir, ich kann nichts falsch machen, wenn ich mir das objektiv neu (ist ein restposten) für 195€ kaufe und dann ists doch nicht hallentauglich :lol:

laß dich nicht entmutigen - Hallensport ist nicht ganz einfach aber machbar :D

Clintup hat die Sache mit der Lichtstärke schon erklärt. Auch wenn du die Blende des 75-300 ganz öffnest, kommt noch zu wenig Licht durch. Darüber hinaus arbeitet aber auch der Autofokus diese Objektives nicht schnell genug um dynamische Sportler optimal und treffsicher einzufangen! d.h. ISO hochsetzen alleien hilft auch nicht.

Alles hängt aber auch davon ab welche Art von Fotos duch anstrebst:
- dynamische Szenen, Sprungbewegungen
- vom Spielfeldrand oder von der Tribüre runter?
- Stimmungsvolle Übersichtfotos mit Zuschauer
- eingefrorene Bewegungen oder "Wischtechnik"
usw.

Ich habe noch nie Badminton fotografiert, aber z.B. Profi-Basketball (sehr hell beleuchtete Halle). Hier ein paar Beispiele mit dem Minolta 135mm 2.8
Basketball mit Min 135mm
Schau dir mal die Bilddaten an: 135,0 mm | 1/400 sec | F2,8 | ISO800
d.h. ich mußte ISO schon auf etwas hochschrauben um mit einem lichtstarken Objektiv auf 1/400sec zu kommen.

Beispiele mit dem Min 75-300 habe ich auch :lol:
Bundesliga-Fußball Min 75-300
Hier war ich aber weit weg auf der Stehtribüre. d.h. die Bewegung der Sportler ist rel. langsam. Und es war hell. Dann klappt es auch mit dem AF des 75300.

Am Spielfeldrand in der Halle ist das 75300 leider überfordert.

Ich hoffe, dies hilft dir weiter.

Gruß, Lothar

Isegrim 25.11.2009 12:06

hallo!
vielen dank für eure erklärungen. einen teil davon habe ich mir auch so schon selbst überlegt...
wieder einmal ne dumme frage: aber würde es nicht schon etwas bringen, wenn ich die helligkeit der kamera zusätzlich zur iso zahl erhöhe??:oops:
also ihr merkt vielleicht schon, dass ich mich mehr oder weniger schon auf dieses objektiv festgelegt habe, weil mir nicht mehr als 200€ zur verfügung stellen..
und laut objektivdatenbank ist dieses minolta das beste für dieses budget...
also falls ich mir dieses kaufe, werde ich sehr viel damit üben..da ich selbst badminton spiele, werde ich die kamera auch mal mit zum training oder zu turnieren mitnehmen und gucken, was dabei rauskommt.
danach kann ich ja entscheiden, ob sich die reise in die schweiz lohnt...
zum blitz: ist leider nicht erlaubt. es haben sich schon viele spieler über blitzlicht beschwert und es wurden auch schon photographen rausgeschmissen, die blitz benutzt haben.
theoretisch können zuschauer mit kameras auch direkt am spielfeld sitzen.
habe ich schon häufiger in diesem badmintonforum gelesen, von dem ich erzählt habe.
falls sich einiges hier unsinnig anhört: ich sitze gerade in der uni und bin ich nicht 100% konzentriert :(
hoffe, ihr helft mir noch weiter.dann meld ich mich heute nachmittag nochmal!
ich finds übrigens wirklich lobenswert, wie in diesem forum mit anfängern umgegangen wird! daran können sich viele andere communities ein beispiel nehmen!

malo 25.11.2009 13:54

Hallo Tobi,

Zitat:

Zitat von Isegrim (Beitrag 924882)
hallo!
wieder einmal ne dumme frage: aber würde es nicht schon etwas bringen, wenn ich die helligkeit der kamera zusätzlich zur iso zahl erhöhe??:oops:

sorry, ich verstehe diese Frage trotz mehrmaligem durchlesen nicht.
Bitte schreib nach deiner Vorlesung nochmal was du meinst ;)

Zu deinem 200€-Budget bzw. dem Min75-300: Du weisst, dass es mehrere Versionen vom 75-300 gibt? Die dir angebotene Version ist wahrscheinlich das Minolta "75-300mm f4.5-5.6 AF (D) Vs III". Dieses Objektiv kannst du in ebay gebraucht für um die 50€ bekommen. Und wenn es nicht passt mit dem Sport wieder ohne Wertverlust verkaufen :D

Gruß, Lothar

Isegrim 25.11.2009 15:31

ne das ist die zwischenversion
hier der link:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT

also ich meinte, dass es vielleicht was bringen würde, wenn ich die helligkeit zb. auf +2 erhöhe...

malo 25.11.2009 16:30

Zitat:

Zitat von Isegrim (Beitrag 924939)
ne das ist die zwischenversion
hier der link:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT

das ist imo NICHT die Zwischenversion! Die Zwischenversion hat z.B. ein Anzeigenfenster für die eingestellte Entfernung.
Es handelt sich um die 3. Version (von 4), welche Minolta gebaut hat. Eine schöne Übersicht findest du hier www.mhohner.de
Die Zwischenversion wird höher gehandelt.

Zitat:

Zitat von Isegrim (Beitrag 924939)
also ich meinte, dass es vielleicht was bringen würde, wenn ich die helligkeit zb. auf +2 erhöhe..

Achso, du möchtest das Foto überbelichten :shock: damit erreichst du genau das Gegenteil: du brauchst noch mehr Licht - also Blende öffnen (was nicht mehr geht), längere Verschlußzeit (schlecht da Sport) oder ISO hoch. Wenn schon, kannst du es in die andere Richtung (-1) versuchen um zu besseren Sportaufnahmen zu kommen. Da wird dich aber auch nicht weiterbringen. Spare dir besser die 200€.

Gruß, Lothar

Isegrim 25.11.2009 17:26

hm und wenn wir das mit dem badminton mal einfach vergessen und ich einfach ein preiswertes tele suche mit dem ich als anfänger gut lernen kann?
dann könnte ich hier zuschlagen?

malo 25.11.2009 17:48

Zitat:

Zitat von Isegrim (Beitrag 924997)
hm und wenn wir das mit dem badminton mal einfach vergessen und ich einfach ein preiswertes tele suche mit dem ich als anfänger gut lernen kann?
dann könnte ich hier zuschlagen?

klar kannst du, keiner hält dich ab ;)

oder das original Sony (deutlich besserer Wiederverkaufswert)

z.B. (auf die Schnelle gesucht)

http://cgi.ebay.de/Sony-SAL-75300-Ob...item335694536e

http://cgi.ebay.de/SONY-original-75-...item3357b78833

Isegrim 25.11.2009 18:01

also das minolta objektiv, das ich bei ebay gefunden habe, ist nicht das, das mit neun punkten hier benotet wurde sondern nur sechs bekommen hat.
das sony wurde doch ebenfalls eher schlecht benotet oder irre ich?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr.