SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Was haltet ihr von dem Objektiv? (Makro) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=60097)

Gordonshumway71 06.10.2008 16:37

Zitat:

Zitat von pucki72 (Beitrag 722892)
Ich bin zwar nicht "zzratlos", aber ich würde von beiden keines nehmen. Schau Dich lieber nach einem "Tamron 90/2.8 Di" oder einem "Sigma 105/2.8" um.

Diesen Tipp kann ich auch geben. Ich habe das Sigma und das ist eines meiner schärfsten Objektive überhaupt......Philipp hat vollkommen recht, wenn er sagt, daß diese beiden Macros wohl vom Preis/Leistungsverhältnis unschlagbar sind.....

Michi 06.10.2008 18:01

Das Cosina 3,5/100 gibt es auch mit Tokina Label und zwar als Tokina EMZ 3,5/100. Die Objektive sind beide baugleich.

Das ist das beste, was ich gefunden habe:

http://s2g.jp/masatsu/log/2005/0121210512.htm

Gruß
Michi

StefH 06.10.2008 18:08

Ich rate dir zu einem Tamron 90mm. Das produziert wunderschöne kreisrunde Flares, beim Sigma 105er hat man da Stoppschilder im Hintergrund.
Das Sigma ist auch schön scharf, aber das Tamron macht meiner Meinung nach die schöneren Makros (und ich fotografiere fast ausschließlich Makros ;) )

Philipp_H 06.10.2008 19:09

Zitat:

Zitat von Michi (Beitrag 722945)
Das Cosina 3,5/100 gibt es auch mit Tokina Label und zwar als Tokina EMZ 3,5/100. Die Objektive sind beide baugleich.

Das ist das beste, was ich gefunden habe:

http://s2g.jp/masatsu/log/2005/0121210512.htm

Gruß
Michi

Danke für die Info (unter welchem Label wurde dieses Teil dann nicht verkauft, ts ts!). :shock:
Ich würde dafür trotzdem auf keinen Fall 150,- € ausgeben.


Zitat:

Zitat von StefH (Beitrag 722949)
Ich rate dir zu einem Tamron 90mm. Das produziert wunderschöne kreisrunde Flares, beim Sigma 105er hat man da Stoppschilder im Hintergrund.
Das Sigma ist auch schön scharf, aber das Tamron macht meiner Meinung nach die schöneren Makros (und ich fotografiere fast ausschließlich Makros ;) )

Ich bin froh das Du so zufrieden mit dem guten Tamron bist! ;)

.

rainerte 07.10.2008 21:06

Ja klar, das Tamron sollte es sein. Optisch sehr gut, dazu leicht und ordentlich verarbeitet.

StefH 08.10.2008 08:40

...an einer Sony fällt auch der gehaßte AF/MF-Schiebeschalter des Tamron 90 flach. Der muß bei Canon/Nikon echt nerven! Sitzt aber bei "uns" am Gehäuse der Kamera ;)

Irreplaceable_Martina 13.10.2008 16:03

hey..

ich bin auch auf der Suche nach einem guten MAcro Objektiv. Ich wollte fragen ob ich wirklich 400 euro ausgeben soll oder mir ein billigeres um 200 euro kaufen soll.

Ich möcht wirklich schöne Fotos machen können, ich denke da bleibt mir nichts anderes übrig als die teuren zu kaufen, oder?? Oder gibt es ein "gutes" Billiges?

Wenn dann überlege ich zwischen Thamron und original Sony Objektiv, welches ist besser?

Severus 14.10.2008 06:00

Ich hatte das Cosina 100/3.5, das Tamron 90/2.8 und das Minolta 100/2.8 hier.

Habe am Ende das Minolta 100/2.8 behalten, eine schärfere Linse habe ich bisher nicht an meiner Alpha gehabt. Für mich die beste Wahl in diesem Brennweitenbereich.

Das Tamron war gleichwertig. Mich hat am Ende die Metallgeneration dann doch gepackt, deshalb das Minolta bei mir am Ende der knappe Sieger. Optisch aber wie gesagt keine nennenswerten Unterschiede.

Beim Cosina muss man Abstriche machen. 100 Euro hat es nur gekostet, also nur die Hälfte bzw. ein Drittel der anderen beiden Kontrahenten. Dafür war es sehr gut, aber eben nicht die beste Wahl.

Ich rate also zum Tamron 90/2.8 oder Minolta 100/2.8.

Sääärvus

fhaferkamp 14.10.2008 08:33

Tamron bietet aktuell 5 Jahre Garantie auf die Objektive. Da sollte jeder sich die Frage stellen, ob ein Minolta-Makro ohne Garantie in Frage kommt, wenn beide optisch vergleichbar sind.

fingerprint 14.10.2008 19:27

Zitat:

Zitat von Irreplaceable_Martina (Beitrag 726505)
hey..

ich bin auch auf der Suche nach einem guten MAcro Objektiv. Ich wollte fragen ob ich wirklich 400 euro ausgeben soll oder mir ein billigeres um 200 euro kaufen soll.

Ich möcht wirklich schöne Fotos machen können, ich denke da bleibt mir nichts anderes übrig als die teuren zu kaufen, oder?? Oder gibt es ein "gutes" Billiges?

Wenn dann überlege ich zwischen Thamron und original Sony Objektiv, welches ist besser?


Servus Martina,

Welches ist da beste Marco und 1000 Antworten.

Nun gibt es wirklich Unterschiede in der Qualität der Macrolinsen. Doch ist der Unterschied in der Qualität zwischen einem Cosina 100 3,5 und dem Minolta 100 2.8 nicht so stark, wie man meinen möchte. Wers nicht glaubt sollte Testaufnahmen mit den beiden Objektiven machen und hinterher raten, welches Objektiv eingesetzt wurde.

Auch mit einem Cosina bekommt man sehr schöne und scharfe Aufnahmen hin. Das ist keine Frage. Doch muss man halt mit kleinen Einschränkungen leben. Erstens geht es nicht im Maßstab 1:1 sondern nur 1:2. Mit der mitgelieferten Vorsatzlinse gehts dann auch auf 1:1 Abbildungsmaßstab.

Weiter stört am Cosina das laute Autofokus-Geräusch. Doch die Bildergebnisse sind besser als bei den meisten gängigen Zooms.

Im Mittelfeld der Marcos befinden sich das 90er Tamron, die Sigmas und auch das Tokina, wobei sich diese Objektive qualitativ von der Königsnatter, dem MAF/Sony 100 2.8 nur wenig abschütteln lassen.

Wenn du weniger Geld als 400 € ausgeben willst halte Ausschau nach einem gebrauchten 90er Sigma. Das geht oft für 150 in der Bucht weg - ein Geheimtipp. Das Cosina hat ja angeblich in der letzten Zeit preislich angezogen.

Liebe Grüße aus Kärnten


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr.