SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   hilfe bei den objektiven (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=60017)

superburschi 05.10.2008 12:50

Zitat:

Zitat von alex-et (Beitrag 722238)
hast du zufällig paar bilder die du mit dem objektiv gemacht hast damit ichs mal seh`?

Ich glaub kaum das man die Bilder auseinander halten kann:roll:
Aber lies doch einfach mal hier im Forum was über das Objektiv geschrieben wird

alex-et 05.10.2008 12:58

ich muss sagen... das hier hat mir gefallen
KonicaMinolta 50mm f3.5 AF-MACRO

superburschi 05.10.2008 13:00

Zitat:

Zitat von alex-et (Beitrag 722242)
ich muss sagen... das hier hat mir gefallen
KonicaMinolta 50mm f3.5 AF-MACRO

Das ist nicht schlecht:top: Super für Portraits

rudluc 05.10.2008 13:49

Zitat:

Zitat von alex-et (Beitrag 722136)
ich möchte gern sportscenen fotografieren und portraits... was brauch ich da für ein objektiv.... es sollte nicht zu teuer sein so um die 300 euro....

Wenn du quer über den Sportplatz hinweg fotografieren willst, brauchst du eine lange Brennweite und Actionszenen benötigen sowieso eine größere Lichtstärke.

Da ist das alte 70-210er Ofenrohr wegen seiner durchgängigen 1:4 Anfangsöffnung und seiner ausgezeichneten Bildqualität eine gute Wahl. Alles andere ist wohl auch wesentlich teurer.

Speziell für Portraits finde ich das 1:2.8/28-75er von Minolta (gebraucht) oder von Tamron (neu) ziemlich gut. Bei Portraits brauchst du auch eine hohe Lichtstärke wegen der angestrebten geringeren Tiefenschärfe und wegen der Möglichkeit, ohne Blitz (Available Light) noch fotografieren zu können.

Rudolf

superburschi 05.10.2008 14:04

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 722268)
Wenn du quer über den Sportplatz hinweg fotografieren willst, brauchst du eine lange Brennweite und Actionszenen benötigen sowieso eine größere Lichtstärke.

Da ist das alte 70-210er Ofenrohr wegen seiner durchgängigen 1:4 Anfangsöffnung und seiner ausgezeichneten Bildqualität eine gute Wahl. Alles andere ist wohl auch wesentlich teurer.

Speziell für Portraits finde ich das 1:2.8/28-75er von Minolta (gebraucht) oder von Tamron (neu) ziemlich gut. Bei Portraits brauchst du auch eine hohe Lichtstärke wegen der angestrebten geringeren Tiefenschärfe und wegen der Möglichkeit, ohne Blitz (Available Light) noch fotografieren zu können.

Rudolf

Klar, wenn du quer rüber knipst dann geht das 4er. Das ist dann schnell genug:top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:16 Uhr.