Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
(Beitrag 722378)
Vorsicht, Jens: gpo kommt aus dem Profilager und hat entsprechende Ansprüche an das Ergebnis.
|
Das ist mir klar und erklärt auch seine Antworten. Nur wie ich das sehe lautete die eigentlich Frage nur "funktionieren Metz und Minolta/Sony Blitzgeräte zusammen im WL Modus". Und da lautet die einzig richtige Antwort meiner Meinung nach: ja, tun sie. Kurz und knapp. Und wieso das eine hypothetische Frage sein soll, verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht so recht. Ich habe mir z.B. kürzlich die gleiche Frage gestellt, da ich meinen Metz 54 evtl. noch um einen kleinen Minolta 3600HS oder den baugleichen Sony ergänzen möchte. Und ich habe im Forum die Antwort gefunden, daß das grundsätzlich kein Problem ist, die Blitze sprechen quasi "die gleiche Sprache".
Alles weitere ist ein anderes Thema (wie übrigens auch Metz' eigener WL Modus, für den man aber auch einen anderen SCA-Adapter braucht usw.), das übrigens auch von der technischen Seite wesentlich umfangreicher ist - da stellen sich dann Fragen wie "wie löse ich die Blitze aus, per Kabel oder Servo, was brauche ich dann dafür, was gilt es zu beachten (frühzeite Auslösung des Servos durch Messblitze z.B.) usw.". Das ist alles soweit richtig, nur danach wurde nicht gefragt meine ich und es macht alles nur unnötig kompliziert.
Und natürlich lassen sich auch mehrere Blitzgeräte im Automatikbetrieb in gewisser Weise aufeinander abstimmen, schon durch die Platzierung, Ausrichtung, ggf. Diffusoren usw.
|