SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Geschwindigkeit des Autofokus´ (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=59946)

wwjdo? 03.10.2008 14:45

bei der A100 ist es so, dass sie mit schnellen Optiken schon recht brauchbar ist, das Forentele gehört aber definitiv nicht dazu! ;)

An der A700 gewinnen viele an der A100 kritischen Objektive ein ganzes Quentchen an speed dazu, so dass die Lage hier wieder eine andere ist!

jean__pascal 03.10.2008 14:52

Hallo Caro,

mal eine Frage, Hast du an deiner Alpha 100 die Prio auf Schärfe oder auf auslösen gestellt?
Das geht im Menu --> Zahnrad --> Prior.einstlg --> AF

Kunozerus 03.10.2008 14:53

Zitat:

Zitat von jean__pascal (Beitrag 721538)
Hast du an deiner Alpha 100 die Prio auf Schärfe oder auf auslösen gestellt?
Das geht im Menu --> Zahnrad --> Prior.einstlg --> AF

Es ist auf AF eingestellt.

Kunozerus 03.10.2008 14:58

Danke schon mal für eure Hinweise! :D

Bei Portraits u.Ä. ist das Objektiv spitzenmäßig, also scheint soweit alles okay zu sein. In dem Bereich bin ich auch sehr zufrieden.
Ich habe gerade im Garten noch mal probiert: Der Hund ist auch wirklich extrem schnell, besonders, wenn er einem Ball hinterher jagt. :cool:

Das System will ich nicht wechseln, den Hund auch nicht, bleibt der Versuch mit einer A700 (die ich sowieso schon im Auge habe).

Kunozerus 03.10.2008 15:29

Und hier nun mal der Auslöser für die Frage, eben bei den Schnellschussversuchen (ohne jeglichen Ansatz einer vernünftigen Bildgestaltung). Bei Seitenaufnahmen reicht die Geschwindigkeit ja aus...

http://img404.imageshack.us/img404/6...rchiv36sc7.jpg

Jens N. 03.10.2008 15:32

Weder die A100, noch das Forumstele sind unbedingt AF-Raketen und sich auf die Kamera zubewegende Ziele, insbesondere Hunde, sind auch nicht unbedingt die einfachsten Motive. D.h. hier kommen gleich mehrere Faktoren zusammen.

Den größten "Schub" würde sicher die Anschaffung eines schnelleren Objektivs bringen, ich denke da z.B. an ein 70-200mm /2,8 G SSM, einen "Weißen Riesen" Minolta AF 80-200mm /2,8, das Sony 70-300 mit SSM oder ein Minolta AF 200mm /2,8. Die sind alle recht schnell, aber auch nicht unbedingt billig. Eine Kamera wie die A700 ist auch schneller, kann das aber auch nur mit den richtigen Objektiven richtig ausspielen. Und dann kann man natürlich auch bei der Aufnahme selbst einiges falsch machen. Ich würde z.B. AF-C empfehlen, oder -besser, wenn man die Möglichkeit hat- auf einen bestimmten Punkt vorfokussieren und dann im richtigen Moment auslösen. Dabei am besten noch gut abblenden für mehr Schärfentiefe.

Ich versuche mich auch immer wieder an solchen Aufnahmen, da wir zwei große Hunde haben, aber ich muß sagen nach einigen hundert Versuchen ist mir "das" Bild noch nicht gelungen, auch nicht mit der A700 und dem Weißen Riesen. Ist halt schwierig und man braucht Geduld.

Das hier ist so ein Beispiel, mit dem ich einigermaßen zufrieden bin, obwohl es eigentlich nicht so richtig scharf ist:


-> Bild in der Galerie

War die A700 mit dem Weißen Riesen und AF-C wenn ich mich nicht irre. Und der gezeigte Hund ist verdammt schnell (bei dem Bild zum Glück nicht).

Kunozerus 03.10.2008 15:50

Ja, Geduld und viele Versuche... :D

Die genannten Objektive kommen einfach aus finanziellen Gründen nicht in Frage, dann eher noch eine neue Kamera. Es tröstet mich, dass es euch mit auf euch zu laufenden Hunden auch so geht.

@ Jens

Danke für das Bild, so scharf sind meine Fotos neulich auch geworden! ;)

StefH 03.10.2008 16:42

Ich habe ja auch die A100 (nach der KoMi D5D),gegen 2. ist die A100 schon 'ne kleine Rakete :lol: Ich habe im Urlaub meine Döggels mit dem Tamron 55-200 fotografiert, da waren einige schöne Ergebnisse dabei! Ich habe das zentrale Feld ausgewählt und die "AF-Priorität", damit habe ich gute Erfahrungen gemacht. Montag hatte ich am Sony-Bus die A700 ausgeliehen, da liegen Welten bei der AF-Geschwindigkeit dazwischen :shock:

Ardbeg 04.10.2008 00:13

Zitat:

Zitat von Kunozerus (Beitrag 721539)
Es ist auf AF eingestellt.


moin moin,

eventuell solltest du dies mal umstellen.
Ist ja eigentlich logisch: AF meldet Scharf, na dann lass mal langsam den Spiegel hochklappen. Ach moment, wir müssen mal die Bewegung der Kamera für den SSS messen. Alles klar, nun is alles bereit fürs Foto: und Bitte! Spiegel hoch, Chip bewegen, Verschluss auf.... da ist der Hund schon 2 Meter weiter. So ähnlich stell ich mir das zumindest vor.

Ich habe generell auf Auslösepriorität gestellt. Lieber ab und zu ein unscharfes Bild als die entsprechende Aktion verpasst.
Diese Fotos sind mit einem auch nicht sonderlich schnellen Tamron gemacht und trotzdem waren genügend Bilder brauchbar um zufrieden zu sein. Nur der kleine Schwarze war regelmässig zu schnell.... (Sind übrigens einfach alle Fotos des Tages gewesen, deswegen sind auch die unscharfen in der Galerie)

Olli

Anaxaboras 04.10.2008 00:55

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 721550)
Den größten "Schub" würde sicher die Anschaffung eines schnelleren Objektivs bringen, ich denke da z.B. an ein 70-200mm /2,8 G SSM, einen "Weißen Riesen" Minolta AF 80-200mm /2,8, das Sony 70-300 mit SSM oder ein Minolta AF 200mm /2,8.

Das ist sicher eine - kostspielige - Möglichkeit. Günstiger käme die Anschaffung einer :a:700.

Ich hatte da auf der Photokina ein Schlüsselerlebnis: Am Stand von Tamron war das neue 80-200/2.8 an eine :a:100 montiert. Mann, war der AF da lahm. Ich habe das Objektiv dann an meine :a:700 geflanscht - im Vergleich ging es ab wie eine Rakete.

Das Sigma 100-300/4 "Forumstele" hatte ich auch mal. Ein tolles Glas, aber nichts für Action-Fotos. An meiner :a:700 hat es überraschenderweise doch arg "gepumpt", bis der Fokus saß. Ich habe es gegen ein Sony 70-200/2.8 G SSM "getauscht".

Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr.