![]() |
öcht? Und warum?
Bei Glasflächen gehts ja auch... Erklärst du's? |
Mit Blitzen habe ich jetzt nicht die riesen Erfahrung.... wäre der Lichteinfall vom Blitz aber auf dem Wassertropfen gefallen, wäre das Bild bestimmt klasse gekommen ;)
Vielleicht mit verschiedenen Lichtern spielen bzw. von verschiedenen Stellen den Wasserhahn beleuchten so dass man auch auf den Blitz verzichten kann... oder am Tage bzw. mit hellerem Hintergrund spielen statt dem schwarzen... naja ich hab gut reden, hab mich bisher auch noch nicht an so Tropfenbilder rangewagt... viel Glück beim nächsten :top: |
Bzgl. Polfilter: Ich will ja Martins Thread nicht unnötig zuspammen und verweise mal auf Wikipedia (so richtig verstanden habe ich es aber nicht :oops:, ich "weiß" es nur).
EDIT: aus dem Wikipedia-Artikel als Tip für Martin, und somit wieder on topic: "Unerwünschte Reflexionen an metallischen Oberflächen können beim Einsatz von Kunstlicht durch den Einsatz von Polarisationsfiltern an der Kamera und an den Beleuchtungskörpern unterdrückt werden." |
Ahso. :D
Nur Klug******er, aber "Nichtgenauwiewisser". :D @Martin: wichtig ist halt, dass das Licht weich kommt. Also Tücher über die Lampen oder Butterbrotpapier davor...oder halt einen Diffusor, wenn du sowas hast. Bloß kein Blitz. EDIT: ähm...du hast gerade eben zitiert, dass Polfilter eingesetzt werden SOLLEN. Das war genau das, was ich sagte...was denn nu? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
die Belichtungszeit beträgt 1/1600s. Ich weiß nicht, was du in dieser kurzen Zeit machst. Aber die Bewegung des Tropfens lässt sich hier wirklich nur mit einem Blitz einfrieren. Insbesondere, wenn man einen dunklen Hintergrund haben möchte. Martin |
Nein, Martin, es macht die Beleuchtung.
Die muss halt stimmen und fordert halt etwas mehr Vorbereitung. Das schaffst du schon. Wenn du den Hintergrund dunkel haben willst, stell oder häng was schwarzes dahinter. |
Zitat:
Martin |
Dann versteh ich das Problem nicht. (Hey, nicht aufregen.)
Die Ausleuchtung fordert sicher viel Zeit und Vorarbeit. Aber vielleicht hast du die Zeit ja mal. |
Hallo Martin,
nochmal ein DAU-Vorschlag zum Thema: Ließen sich die Reflektionen nicht vielleicht vermeiden, wenn man von hinten blitzt? Ich würde vermuten, daß der Tropfen trotzdem schön zur Geltung kommt, und das Problem der Spiegelungen im Wasserhahn dürfte bei richtigen Winkel keines mehr sein. Nur mal so ins Blaue spekuliert... :zuck: Gruß Justus |
Zitat:
Wie man an den EXIFs sieht, habe ich mit 1/1600s :!: belichtet. Da geht nur Blitz direkt drauf. Deshalb habe ich ja schon den großen Lumiquest-Reflektor draufmontiert. Ein wenig schade finde ich es jetzt schon, dass die Diskussion um mein Bild sich so sehr in technischen Aspekten erschöpft :roll:. Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr. |