SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   festbrennweite oder nicht für portraits (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=59570)

BlackDaddy 27.09.2008 12:09

Ja..die 28-70 kosten im Schnitt um die 300€

Ich glaube ich würde vll mit einem 1,7/50 anfangen, und dann den Zoom nachkaufen...
nur wie sage ich das dem Finanzminister in mir :-(

lüni 27.09.2008 12:14

....man kan ja das Kit auf 50mm stellen und mal ausprobieren ob genug Raum da ist....

BlackDaddy 27.09.2008 12:30

uiui..auf das Einfachste kommt man meist nicht selbst.

Also, für Ganzkörper geht kein 50iger, minimalst 35mm...
Ergo, wenn auch Beine drauf sein sollten, dann weis ich nun was ich brauche...
Oder doch nicht? 28er Festbrennweite; oder Zoom....

das Leben kann so schwierig sein:lol:

lüni 27.09.2008 12:37

damit ist der vorteil von f1,7 gestorben.
Also ich würde dann das Tamron 17-50mm oder das 28-75mm nehmen, das 35mm f1,4 wird da zu teuer sein (oder das von Sigma?)...

http://www.sigma-foto.de/cms/front_c...t=54&idart=171

BlackDaddy 27.09.2008 13:01

dann heisst es also nur noch die Beiden zu vergleichen.
Preislich sind sie ja gleich auf.und die 25mm die hinten bei dem Einem fehlen, kann man durch einen Schritt vor wieder ausgleichen, wobei man die 17mm bei Portrais nicht wirklich braucht.
Allerdings fotografiere ich auch Landschaften und Gebäude, aber wiederum nur in Infrarot, und auf die beiden Objektive passt der Filter nicht drauf....

nagut..eins von beiden wirds wohl..
im Augenblick tendiere ich doch eher zum 28-75

AlexDragon 27.09.2008 22:29

Reden wir hier eigentlich von Portraits, oder Ganzkörper Fotos ???
Für ein Portrait würde ich nur eine Brennweite um die 70-90 mm nehmen (APS-C gerechnet) Brennweiten darunter sind wohl eher nicht für ein Portrait geeignet, zumindest nicht für das, was man unter einem Klassischen Portrait versteht !!!

lüni 28.09.2008 08:26

Naja, das Problem ist ja das "Studio" welches in der Küche ist und das ist kein Platz ;-)
also ein Sonderweg, und nix klassisches....
Klar ist. wenn mir einer mit 30mm Brennweite zu leibe rückt, ist das nicht besonders entspannent.
Gruß
Steffen

Gentry 28.09.2008 09:36

Zitat:

Zitat von lüni (Beitrag 718550)
Klar ist. wenn mir einer mit 30mm Brennweite zu leibe rückt, ist das nicht besonders entspannent.

Sieht am Bild auch nicht besonders entspannt aus, die dicke Nase dann. Wie Alex schon geschrieben hat, für Porträts (Kopf) eignen sich gut etwas längerer Brennweiten, die Perspektive bei Brennweiten unter 70mm (KB) halte ich schon für sehr grenzwertig.

BlackDaddy 28.09.2008 11:19

Guten Morgen!

Das mit einer längeren Brennweite verstehe ich, werd ich mir auch dann zulegen,
nur alles auf einmal geht leider nicht.
Und wenn ich einmal was kaufe, dann wollte ich eben gleich etwas Lichtstarkes nehmen, was widerum heisst, das es nicht preiswert ist.

oder gibt es eine 18 bis 200 f2,8 für 500€?*g
wohl eher nicht...und selbst für ein Hobby sollte man sich irgendwo Grenzen setzen.

Nochmals Danke.Für mehr Tips bin ich immernoch offen.

Schönen Sonntag euch noch!

lüni 03.10.2008 13:37

einen hab ich noch ;-)
Warum nicht mal bei den alten m42 Festbrennweiten schauen?
Sind Preiswert, lichtstark und manche richtig gut.
Gruß
Steffen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:35 Uhr.