![]() |
Zitat:
Beim Metz kann man immerhin (per USB) die Firmware aktualisieren. :top: |
|
Samstag wird Metz ihn bei Unserem Treffen vorführen :top:
|
Zitat:
Ich wünsch euch viel Spaß! |
Zitat:
Den Blitz haben wir uns auch schon angesehen. Das dürfte einer günstigsten Ringblitze sein, die es derzeit gibt. Leider auch nur mit zwei Blitzröhren, aber dafür mit Schwenkreflektoren. Leider war das Teil an eine Nikon montiert, so dass ich es nicht ausgiebig ausprobieren konnte. Martin |
Auf den Ringblitz bin ich auch Extrem gespannt.
Vorallem weil ich schon immer einen haben wollte, mich aber nie richtig mit den sau teuren Sony versionen oder den Notlösungen anfreunden konnte. Dieses Wireless gedöns hört sich schon verdamt verführerich an, und wenns auchnoch von Metz is freu ich mich irgendwie doppelt! Hoffe die bringen nich nur einen davon mir ^^ Sonst is das gekloppe groß *G* |
Zitat:
Zitat:
|
Gestern hat uns der nette Kollege von Metz ja das Teil vorgestellt.
Ich kann nur sagen -> erste Sahne. Mit der IR-Klammer klappt das super und sie Helligkeitsverteilung kann gut eingestellt werden. Es sind 3 Adapter-Ringe dabei. Wenn die nicht passen, muss man noch einen dazukaufen. Sollen so ca. 16,- € kosten. |
Habe Forum verpaßt und doch ein nettes Erlebnis gehabt:top:
Hatte einen ollen SCA für Pentax dabei. Der wurde mir doch glatt geupdatet. Hab jetzt den SCA 3702M2 und weiß, das der Ring bald mir gehört. Pentax will für seinen Neuen an die 400 T€uros haben. Sah noch Andere, denen traue ich ja doch nicht so sehr, was zwar beim Weichspeicher eine Rolle wär(Film, Diafilm),doch wer weiß, wielange die Biene da am Sammeln wär:shock: Hab nicht weiter gesucht, da Knie und Rücken sich zu sehr gemeldet hatten und bin so nach 2,5 STD gegangen, wurde auch zuviel an Leutchen. Grüße, Stefan |
Ringblitz
Weder der 15 MS-1 noch der EM 140 DG ist ein Ringblitz. „Zangenblitz“ oder „Zwillingsblitz“ trifft die Sache schon eher.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr. |