![]() |
Dann habe ich wohl doch etwas an den Augen, was durchaus sein kann. Ich sehe nämlich kein buntes Gefieder und die Schärfe ist für mich gut. :?
|
*tröst*
Ich denke nicht, dass du was an den Augen hast. Man sieht es sehr schwer...wenn überhaupt. Ich denke, durch die starke Sättigung des Schnabels hat das Gefieder eben auch etwas an Gelb gewonnen...aber ich empfinde das eigentlich nicht wirklich als störend, bzw muss eigentlich fast in den Monitor kriechen, um das überhaupt wahrzunehmen. |
Hi alle und vielen Dank für die zahlreichen Kommentare :top:
@ Ron: Diese Flecke ist tatsächlich Rauschen und ein paar kleine Wassertropfen sind auch dabei. Hätte ich da jetzt zu heftig entrauscht, wäre jede Menge Zeichnung aus dem Gefieder verloren gegangen. Falls Du ein paar Tips bezüglich Rauschen und ISO 800 zur Alpha 700 hast, würde ich mich freuen wenn Du sie mir verraten würdest. :top::top::top: Die Schärfe ist meiner Ansicht nach vollkommen okay, selbst bei 100% Ansicht im RAW ist das Äuglein noch scharf. Bei dem Bild wurde nicht viel gecroppt, was man sieht sind ca. 90% des Originalbildes. @ Dana: eigentlich wurde nur eine dezente Tonwertkorrektur vorgenommen. An den Farbkontrasten habe ich nichts geändert. Viele Grüße, Ed. |
Ed, das hast Du Gans fein gemacht.
|
Zitat:
Ne Ed nicht zu heftig entrauscht. Passt schon so. Mir war es bloss aufgefallen im dunklen Teil des Gefieders und danach hatte ich etwas genauer auch den anderen Teil angeschaut. Rauschige Bilder habe ich meist im Sonykonverter entrauscht und danach in PS weiter verarbeitet.. der kann das ganz gut, wie ich finde. Thema Schärfe... - deutlich besser wohl als das 200-400.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27 Uhr. |