![]() |
Hihi, so unterschiedlich sind die fotografischen Vorlieben :lol:
Ich bin sehr erfreut über die abschaltbare Rauschunterdrückung, das war einer der Punkte, die mir eher wenig gefallen hatten. Lieber deutliches Rauschen, aber trotzdem scharfe Konturen und Kanten als ein latentes flaues Gefühl in der Magengegend, ob nicht schon zuviel des Guten von der Kamerasoftware weichgespült wurde. Fürs Internet reichte es ja immer, aber für ein A3-Poster in einer Magazin-Heftmitte war die Qualität leider zu schlecht gewesen. Ich gebs zu: wird der Download heute Nacht nicht offiziell auch bei Sony D oder UK freigeschaltet, dann pack' ich den Japaner bei mir drauf. Ist ja multilingual und wird meine deutschen Menüs schon nicht wegrationalisieren. LG, Rainer |
Zitat:
Den maximalen Bereich, den man bisher abbilden konnte, erreichte man mit 5 Bildern mit 0,7 EV Differenz. Also die Reihe -1,3, -0,7, 0, +0,7 und +1,3, was eine Differenz von 2,6 Blenden zwischen hellstem und dunkelstem Bild ausmacht. Mit der neuen Einstlellung sind es dann 4 Blenden, also 1,4 Blenden mehr. Ich wäre auch nicht sicher ob 5 Bilder mit 2 Blenden Differenz noch allzu praxisrelevant sind. Zwischen dunkelstem und hellstem Bild wären das 8 Blenden Differenz. Das ist schon gewaltig, zumal die Alpha 700 ja selbst schon einen großen Dynamikumfang hat. Ein um 4 Blenden unterbelichtetes Bild dürfte schon sehr sehr dunkel sein, und ein um vier Blenden überbelichtetes extrem hell. Rainer |
Das sind sehr gute Nachrichten. An dieser Stelle nochmals ein Danke an das Team für die Befragung, die zu dieser Weiterentwicklung geführt hat :top:
Lg. Josef |
wie ist das genau umgesetzt mit den 3 Bildern und 2EV:
1. -2EV 0EV +2EV oder 2. -1EV 0EV +1EV - also insgesamt 2EV und wenn 1. geht, gehts auch mit Zwischenschritten? |
Zitat:
MfG Stubi |
Update gemacht. Läuft alles. Keine Probleme.
|
Noch spannender finde ich ja das hier:
Zitat:
Cool wäre es... kann kaum noch auf den offiziellen Release warten... |
Zitat:
LG Klaus |
Zitat:
Stimmt, ist V4, auf deutsch und ich bin auf mein erstes Bild mit der A700 bei abgeschalteter Noise Red. gespannt... Muß aber zunächst noch mein letztes wieder auf die Karte zurückspielen, damit die Numerierung erhalten bleibt. Was mir gleich aufgefallen ist: die C-Taste hat keine neue erhoffte Funktion a la Memory Recall erhalten. Diesen Schuh wollten sich die Sonyer wohl doch nicht anziehen. LG, Rainer |
So. Konnte nicht warten, hab sie nun auch drauf. Funktioniert alles bestens. Leider fangen bei mir die Bilder nun wieder mit 0001 an, obwohl ich wie von Rainer angeregt, das letzte Bild zurück auf die Karte gelegt habe und dann n Bild gemacht hab...
Geht das nun noch dort weiterzumachen, wo ich aufgehört habe? edit: unter Blitzkontrolle... hatte man da schon immer die möglichkeit "manuell" einzustellen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr. |