SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Stifttablet (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=58561)

Elric 08.09.2008 10:22

Es ist richtig, dass das Tablett den gesamten Bildschirm repräsentiert. Die Positionierung des Stiftes ist absolut, d.h. Stift links oben in der Ecke des Tabletts entspricht Mauszeiger links oben in der Ecke des Bildschirms.
Auf die Art und Weise erreicht man dann auch die Menüs und sonstige Steuerelemente.
Die linke Maustaste wird durch Auftippen mit dem Stift simuliert. Die rechte Maustaste durch eine Taste am Stift.
Bei einfachen Tabletts wird an die Software übermittelt wie fest man mit dem Stift aufdrückt. Das wird dann in unterschiedliche Strichstärke umgesetzt. Teurere/bessere Tabletts können auch noch den Neigungswinkel des Stiftes übertragen.
Ein Umdrehen des Stiftes wird als Radiergummi interpretiert. Auch hier wieder mit unterschiedlicher Druckstärke.

Wenn man sich daran gewöhnt hat will man so ein Tablett nicht mehr missen. Ich nutze es auch als Mausersatz.

So long

Eric

Tobi. 09.09.2008 19:28

Zitat:

Zitat von Elric (Beitrag 706812)
Es ist richtig, dass das Tablett den gesamten Bildschirm repräsentiert. Die Positionierung des Stiftes ist absolut, d.h. Stift links oben in der Ecke des Tabletts entspricht Mauszeiger links oben in der Ecke des Bildschirms.

Wie funktioniert das, wenn Bildschirm- und Tablettseitenverhältnis voneinander abweichen? Es gibt ja Breitbildschirme und das klasssiche 4:3-Format, das Problem sollte also eigentlich recht häufig auftreten. Ich habe meinen Monitor sogar meistens im Hochformat und befürchte, dass dann etwa die Hälte der Tablettfläche nicht nutzbar wäre. Und was geschieht bei mehreren Monitoren?

Tobi

Odie 09.09.2008 20:15

Das meiste zur Funktion wurde ja bereits gesagt.
Das einzige was bei meinem Bamboo one etwas anders ist, ist ein max. Abstand des Stiftes zum Tablet von ca. 8mm und eine zweite Taste. Somit habe ich die Funktionen einer zwei Tasten-Maus.;)

Antikeloides 10.09.2008 00:27

Zitat:

Wie funktioniert das, wenn Bildschirm- und Tablettseitenverhältnis voneinander abweichen?
bei meinem Bamboo (heute bekommen ;) ) kann man unter Skalierung die Proportion erzwingen.
Dann entspricht das Seitenverhältnis des Tabletts dem des Bildschirms.
Ansonsten ist der linke Rand des Tabletts der linke Bildschirmrand, der rechte ist rechts, etc.
Allerdings können dann mit dem Tablett erzeugte Objekte auf dem Screen verzehrt erscheinen.

Greetz...
Michel

Tobi. 10.09.2008 09:55

Zitat:

Zitat von Antikeloides (Beitrag 708112)
Allerdings können dann mit dem Tablett erzeugte Objekte auf dem Screen verzehrt erscheinen.

Dabei wird man dann doch völlig kirre, wenn das Tablett 4:3 und der Monitor 3:4 ist...
Mich reizt ein Grafiktablett auch sehr, aber das müsste dann wohl relativ (Da, wo die Maus ist, fängt der aktuelle Strich gerade an) funktionieren. Auch habe ich über die Bamboo einiges negatives im Zusammenhang mit Gimp gelesen, das klappt wohl nicht so sauber wie erhofft. Schade.

Tobi

Major-Grafix 10.09.2008 10:31

Hey ich bin auch im Besitz des Bamboo (Black) und des Intuos 3 A4 ... beide von Wacom und kann beide auch nur weiterempfehlen. Benutze das Bamboo hauptsächlich für den mobilen Einsatz mit dem Laptop. Das Intuos 3 ist daheim mit meinem Arbeitsrechner verbunden. Natürlich kann das Intuos einiges mehr und die Auflösung ist um Welten besser, doch für Normalanwender, die nicht wie ich als Grafikdesigner tätig sind kann ich das Bamboo nur empfehlen. Format A6 ist auch völlig ausreichend und stört auch bei einem 24-Zoller nicht. Also Daumen hoch für das Bamboo ! Preis-/Leistungsverhältnis 1A! :top:

Achja... XP, Vista, 2000, Mac OS X ... alles kein Problem ! Dafür hat Wacom gesorgt!

Antikeloides 11.09.2008 10:18

Zitat:

Da, wo die Maus ist, fängt der aktuelle Strich gerade an
es gibt auch den "Mausmodus" ;)
Dann verhält sich das ganze wie beim arbeiten mit der Maus.

Tobi. 11.09.2008 11:49

Zitat:

Zitat von Antikeloides (Beitrag 708902)
es gibt auch den "Mausmodus" ;)
Dann verhält sich das ganze wie beim arbeiten mit der Maus.

Aha, danke. Dann könnte das ja doch was sein...
Bleibt nur noch die Problematik mit Gimp, mal sehen, ob sich da in absehbarer Zeit etwas ändert.

Tobi

eac 11.09.2008 12:00

Seit gestern Abend bin ich auch Bamboo-Besitzer. Bin leider erst um elf nach Hause gekommen und konnte nicht mehr wirklich lange testen, aber der erste Eindruck ist schonmal sehr vielversprechend. Ich denke, man gewöhnt sich relativ schnell um.

RiVas 11.09.2008 12:01

Schade, wollte gerade im Internet schon lossuchen aber wenn es zu Probleme mit Gimp kommt ist es für mich uninteressant :(

Tobi, Du hast Recht...... Schade :cry:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.