![]() |
Zitat:
|
Zitat:
was vermisst du denn in PSE 5? Wenn es so Dinge sind, wie Ebenenmasken für Montage-Ebenen, "echte" Gradationskurven oder die Möglichkeiten zum Softproofing (um nur einige Beispiele zu nennnen), dann wirst du an Photoshop nicht vorbeikommen. Pssst: Photoshop CS3 ist jetzt schon 18 Monate alt. Länger als 18-24 Monate hat es nie gedauert, bis eine neue Version von Photoshop kam. Wenn du bislang mit PSE zufrieden warst, würde ich dabei bleiben. Martin |
Naja, ein paar Dinge lassen sich für PSE ja durchaus auch noch nachrüsten, Masken z.B..
http://graphicssoft.about.com/od/pse...ermasktool.htm |
Zitat:
Rainer |
@Somnium,
Schon geschehen - Danke :top: |
Ich reize die Funktionen in PSE bei weitem nicht aus, was soll ich da mit CS3? Also bleibe ich bei PSE, weil bei CS 3 dann 70% brach liegen würden. Außerdem ist der Preis Faktor 10 und das gibt schon eine ordentliche Linse oder eine Anzahlung aufs Vollformat :lol:
Hilfreich bei der Entscheidung ist, so denke ich jedenfalls, diese Seite. Gruß Wolfgang |
Hab aber Beide :roll: PSE6+PSCS3 ;)
|
Zitat:
Martin |
Hmh ok...
Also bin ja nich soooo bewandert, das mit den Ebenenmasken ist mir zB aufgefallen dass es das nicht gibt. Hab in nem Praktikum mit CS3 gearbeitet und dann PSE5 geschenkt bekommen und ein paar Sachen vermisst. Wollte halt eure Meinung wissen ob man mit PSE(7) genausoweit kommt... ober es sich echt lohnt so viel für CS3(4????) auszugeben. Ich mein naja der Preisunterschied muss ja schon n grund haben oder?! :roll: Grüßle |
Natürlich hat der Preisunterschied seine Berechtigung. So sind einige Werkzeuge in CS3 einfach sehr viel präzieser. Weitere Vorteile wurden schon oben genannt. Doch kann ich mit PSE zu den gleichen Ergebnissen kommen, was mit etwas mehr Mühe verbunden ist. Dafür ist der Organizer bei PSE eine Klasse für sich, da hat CS3 nichts, was da mithalten könnte, sei denn, man bezahlt ein Zubehör, welches teuer ist wie PSE.
Mein Fazit ist ganz einfach. PSE 7 kaufen und ausprobieren. Sollte man dann irgend eine Funktion, die CS 3 hat dauerhaft vermissen, dann muss man es sich halt für 1000 Euro kaufen. Die 80 Euro für PSE wird man dann verschmerzen können oder nutzt es zum Organisieren seiner Bilddateien. Ich weis, es gibt auch andere, nicht immer ganz legale Möglichkeiten günstiger an die Software zu kommen. Mehr noch als PSE setzt CS 3 einen gut konfigurierten Rechner voraus. Das für und wieder muss jeder für sich (und seinen Geldbeutel) ausloten. Ich gebe jedenfalls die 1000 Euro lieber für ein gutes Objekitv aus:lol: Gruß Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:26 Uhr. |