SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Wie gut ist das Sony 28mm f 2,8 ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=58248)

weberhj 30.08.2008 09:13

Hier noch mein Senf dazu (bezogen auf mein Minolta AF 2.8/28mm):

Bildmitte:
Eigentlich ein gutes Objektiv aber kein sehr gutes.
Schärfe in der Bildmitte schon bei 2.8 gut, bei 4-8 sehr gut.

APS-C Rand:
Leider bei Offenblende nicht so ganz das was man von einer
Festbrennweite gern hätte, geht aber noch so.
Bei f4 Verbesserung.
Bei f5.6 immer noch etwas hinter meinem CZ16-80 28mm f5.6 zurück.
Erst bei f8 find ich den Rand dann auch sehr gut, das CZ16-80 ist trotzdem
noch besser.

Bleibt noch anzumerken dass der Kontrast immer einen Tick
hinter dem CZ16-80 zurück bleibt.

Einen direkten Vergleich zum Tamron 17-50 hab ich nicht gemacht
aber das Tammy hat bei 35mm eine ziemlich starke Bildfeldwölbung
und ich bin mir nicht mehr so sicher ob die bei 28mm schon so deutlich
besser ist.

Das 2.8/28mm ist trotzdem ein kleines sehr präzise fokussierendes Objektiv
auf das man sich jederzeit verlassen kann.

Grüße Hans

en500 30.08.2008 12:23

Ja Dieter, ich habe mir beide genau angesehen und bin der Meinung das
beide Fotos unterschiedlich Schärfebereiche aufweisen.
Ich könnte daraus keine Rückschlüsse ziehen welches nun besser ist.

Toni ich habe mir die Vergleiche angesehen und bin auch nicht überrascht.
Ich wollt ja eigentlich nur wissen, ob das Sony 28mm die gleiche Bauweise und Abbildungsleistung hat.
Ich habe mir gedanken gemacht ob ich nicht doch wieder auf Festbrennweiten umsteige.
Aber in den Preisklassen is das wohl nicht so ratsam.
Roland:cool::cool::cool:

real-stubi 30.08.2008 12:27

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 702150)
So weit ich informiert bin, ist die Optik gleich - da hat sich seit 25 Jahren nichts geändert.

Ich hab ein 2,8/28mm und würde sagen, dass es gut ist, aber bei weitem nicht perfekt. Diese alten "analogen" Objektive haben oft CAs - das 28er auch.

Hier ein Vergleich mit dem Kit und dem Suppenzoom...

Jetzt mal nen bisschen OT - aber pinkelt der Kerl vom Randcrop des 18-70 gerade an die Mauer? ;)

MfG
Stubi

en500 30.08.2008 12:33

Hallo Hans,
das sind ja meine Bedenken, das das 28er den besseren Zomms unterlegen ist.
Ist ja auch logisch. Das CZ, obwohl ein Zomm, spielt ja in einer anderen Preisklasse.
Vielleicht spare ich noch bis Weihnachten und hole mir lieber dann das CZ.
Eine Alternative is ja noch das Sigma ( 30er oder 35er glaube ich), aber noch ein Sigma.
Ich habe schon das 17-70. Bin so eigentlich zufrieden damit jedoch das rumgezomme.
Roland:cool::cool::cool:

modena 30.08.2008 13:11

Das Sigma 30mm F1.4 DC soll zwar in der Mitte offen schon klasse sein,
dafür wären die Randbereiche immer ziemlich grottig.

http://www.photozone.de/canon-eos/29...review?start=1

http://www.slrgear.com/reviews/showp...uct/176/cat/30


Würd ich nicht haben wollen.

LG

TONI_B 30.08.2008 15:00

Zitat:

Zitat von real-stubi (Beitrag 702404)
Jetzt mal nen bisschen OT - aber pinkelt der Kerl vom Randcrop des 18-70 gerade an die Mauer? ;)

MfG
Stubi

Nein! Das war in Wien beim Belvedere relativ zeitig am Morgen (9:00), wo noch wenig Touristen da waren und das Licht war auch besser. Der Mann ist nur einige Sekunden dort gestanden und gleich daneben stehen im die Security-Leute - da hätte es Stunk gegeben...:lol::cool:

TONI_B 30.08.2008 15:02

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 702427)
Das Sigma 30mm F1.4 DC soll zwar in der Mitte offen schon klasse sein,
dafür wären die Randbereiche immer ziemlich grottig.

Rein nach den MTF-Werten ist das alte 2,8/28mm aber eher besser - auch schon bei f/2,8...

Bei den CAs dürfte es gleich ausschauen oder das 2,8/28 ist etwas schlechter...

Kabuto 30.08.2008 17:26

Kurzer Einwurf von mir, fast schon OT. Ich war heute im Sony Style Store am Potsdamer Platz und da wurden einige Objektive als Ausstellungstücke/oder zu Sonderpreisen verkauft. Darunter auch das 28mm zum Sonderpreis von 229,- (wenn ich mich nicht total geirrt habe)

Fastboy 30.08.2008 17:32

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 702427)
Das Sigma 30mm F1.4 DC soll zwar in der Mitte offen schon klasse sein,
dafür wären die Randbereiche immer ziemlich grottig.

Würd ich nicht haben wollen.

LG

Ich hatte mal das Sigma 30mm F1.4 DC im Fotofachgeschäft an meiner 300er.
Habe ca. 10-12 Fotos damit gemacht (finde sie aber leider nicht mehr, gelöscht?).
Wollte ich mir für AL und als Normalbrennweitenersatz zum analogen 50er zulegen. Die waren, soweit ich mich erinnern kann, bei f1,4 bis zum Randbereich brauchbar und ab f 2,8 top.
Da hatte ich wahrscheinlich eine Toplinse zum testen. Abgeschreckt hat mich dann eher der Preis von 379€ und das es von vornherein Vollformat unkompatibel ist.

LG
Fastboy

en500 30.08.2008 19:39

Das Sigma wurde ja unter den Festbrennweiten in der SHIP Foto Video als
Alternative vorgeschlagen. (370.- EORO)
Wenn es den eine ähnliche Abbildungsleistung hätte wie die 50er is der Preis ok.
Is halt immer schwierig sich nur auf die gemachten Aussagen zu verlassen.
Obwohl das Forum schon sehr hilfreich ist. Das muß hier auch mal gesagt werden.
Roland:cool::cool::cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr.