SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Barberinischer Faun -I- (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=58183)

Dat Ei 28.08.2008 10:32

Moin, moin,

dann will ich mal Stellung beziehen, wenn auch nicht chronologisch nach den Rückmeldungen sortiert.

Zitat:

Zitat von Jerichos (Beitrag 701454)
Es wird also nicht zwischen "guten" und "schlechten" Bilder getrennt, sondern zwischen "ich will Kritik" und "ich will keine Kritik". Wenn ich verschieben soll, dann sag einfach Bescheid.

Ok, in dem Sinne möchte ich um (Ver-)Schiebung bitten. Meine persönliche Meinung ist, daß ich es für irgendwie sehr gespalten halte, wenn ich auf der einen Seite ein Bild zeige und implizite fordere/erwarte, daß sich der Betrachter mit dem Bild auseinandersetzt, aber ihm auf der anderen Seite den Mund verbieten würde, seine Gedanken zu formulieren - egal ob es positive oder negative Anmerkungen sind.

Um es vorweg zu nehmen: es war ausreichend Licht bei der Aufnahme vorhanden, die Situation war nicht schwierig, und die Aufnahme zeigt im Original auch ein deutlich ausgeglicheneres, ja fast schon langweiliges Histogramm. Auch tonal steckt nicht viel in dem Bild; Wand und Faun bewegen sich da in einer sehr schmalen Bandbreite.

Die Tiefe, den Knack, die Atmosphäre und (mir am wichtigsten) die Plastizität, die die Genialität des Bildhauers unterstreicht/zeigen soll, bekommt die Aufnahme erst durch die sehr harte Bearbeitung und die steile Gradation.

Das Histogramm zeigt, daß das Bild schwarze Anteile besitzt. Wenn man sich anschaut, wo die schwarzen Anteile sind, so wird man sie im Bereich des Sockels vorfinden. Was habe ich nun durch die harte Bearbeitung an Bildinformationen verloren? Der rechte Teil des Sockels ist auch in natura schwarz, glatt poliert und ohne Zeichnung. Im linken Bereich, wo das Bein des Fauns endet, hilft die Schwärze die Unvollkommenheit der Skulptur zu verdecken, denn der linke Fuß des Fauns fehlt und existiert nicht mehr. Nun zu der Gegenfrage: was habe ich durch die harte Bearbeitung gewonnen? Eine Akzentuierung und Reduktion auf das mir wesentliche, nämlich die Ästhetik der Skulptur, die Hervorhebung des Körpers, eine Betonung der Muskulatur, die Geschmeidigkeit eines aus Stein gefertigten Kunstwerks. Das sind die Aspekte, die mich die Aufnahme machen liessen und mir wichtig an der Aufnahme sind. Es steht nicht der Schniedel, nicht die Sexualitätund auch nicht die Wand im Bildmittelpunkt.

Zitat:

Zitat von Jerichos (Beitrag 701454)
Das Histogramm zeigt, dass es eine schwierige Lichtsituation war, aber ganz ehrlich, ich ziehe nicht das Histogramm heran, um zu beurteilen, ob mich das Bild anspricht, oder nicht. Gerade dieses Bild lebt doch von den Tiefen und solange ich all das erkennen kann, was bildwichtig ist, solange geht so ein "Unterbelichten" völlig in Ordnung. :top:

Bis auf die Einschätzung der Lichtsituation und der Belichtung trifft es genau meine Meinung. Ich halte das Histogramm für ein Bild in diesem Stil für den falsche Beurteilungsmaßstab, sowohl für die Beurteilung des Lichts (Bild geht in Richtung Low Key), als auch für die Beurteilung des Inhalts.

Dank an alle, die sich mit dem Bild beschäftigt haben, und insbesondere auch an die, die negative Anmerkungen gemacht haben. Solche Meinungen lassen einen die eigenen Überlegungen erneut überprüfen und erweitern die Sichtweise und die Blickwinkel auf das eigene Bild, auch wenn es hier vielleicht nur bedingt der Fall war.


Dat Ei

Anaxaboras 28.08.2008 11:05

Auf mich wirkte das Bild spontan zu dunkel. Deshalb habe ich mir das Histogramm angesehen. Und gezeigt habe ich es erst nach dieser Bemerkung:
Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 701402)
Für die extremen Kontraste braucht es sicherlich einen guten Bildschirm, um auch die Zeichnung in den Lichtern und Schatten zu sehen. Der helle Galerie-Hintergrund macht einem das Leben zusätzlich nicht leichter.

Es ist Mitnichten mein Bildschirm, der das Bild so dunkel erscheinen lässt. Frank, du schreibst ja nun selbst, dass du die Kurve aufgesteilt hast.

Das Dunkle ist also durchaus beabsichtigt. Das geht für mich auch völlig in Ordnung - nur dass mir dann eben die Wand im Hintergrund noch zu hell ist.

Martin

Dat Ei 28.08.2008 11:47

Hey Martin,

Zitat:

Zitat von Anaxaboras
ps: Ich gestehe: genau solche Diskussionen liebe ich

ich auch und von daher war die "Kiste" definitiv der falsche Platz. Also auf zur nächsten Runde!:top:

Zitat:

Zitat von Anaxaboras
Von der Bildaussage her stört mich das massiv vorhandene Dunkel (hohe Ausschläge auf der linken Seite des Histogramms) doch schon.

Hier ist der casus cnactus: wir beide haben verschiedene Lesarten des Bildes. Die mir für die Bildaussage wichtigen Bildteile sind andere als für Dich. Meine Schwerpunkte liegen auf dem Licht-Schattenspiel von Kopf-Brust-Bauch-Beine (fehlt nur Po und wir wären im Fitness-Center) sowie der entspannten, lasziven Körperhaltung.

Das Histogramm kann hier auf der rein technischen Ebene ein Indikator für die Lichtverteilung sein, er ist aber nicht ein Gradmesser dafür, wo das Motiv ist, und wo Licht und Schatten liegen. Ähnliche Histogramme wirst Du bei Nachtaufnahmen und Low-Key-Aufnahmen haben. Könntest Du nur anhand eines Histogramms die Bildwirkung und Bildaussage des Bildes vorhersagen, ohne das Bild selbst gesehen zu haben?

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 701504)
Auf mich wirkte das Bild spontan zu dunkel. Deshalb habe ich mir das Histogramm angesehen. Und gezeigt habe ich es erst nach dieser Bemerkung:

Es ist Mitnichten mein Bildschirm, der das Bild so dunkel erscheinen lässt. Frank, du schreibst ja nun selbst, dass du die Kurve aufgesteilt hast.

Das Dunkle ist also durchaus beabsichtigt. Das geht für mich auch völlig in Ordnung - nur dass mir dann eben die Wand im Hintergrund noch zu hell ist.

Ich wollte Dir jetzt keine mangelhafte Hardware unterstellen, aber der Hinweis auf Monitor und Galerie-Hintergrund kam nicht von ungefähr, sondern weil ich mir bewußt war, daß

- zum einen die Gradation sehr steil ist, und oftmals Bildschirme nicht in der Lage sind, in dunklen Bereichen noch die Durchzeichnung zu reproduzieren und
- zum anderen der helle Galerie-Hintergrund die Wirkung des Bildes auf der psychologischen Ebene verändert und die zarten Lichter im Bild unterdrückt. Das Bild wirkt deutlich anders, wenn man es vor einem ansonsten schwarzen Bildschirmhintergrund betrachtet.

Interessant finde ich, daß Du das Bild als zu dunkel für Deinen Geschmack betrachtest, aber Dir die Wand, die eigentlich nur Hintergrund darstellt, aber durchaus reichlich Fläche einnimmt, für zu hell empfeindest. Das hieße unterm Strich: Vordergrund aufhellen und Hintergrund abdunkeln. Wäre dann noch die Atmosphäre in dem Bild?

Danke für den konstruktiven Disput!


Dat Ei

Anaxaboras 28.08.2008 12:12

*Gong*

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 701514)
Könntest Du nur anhand eines Histogramms die Bildwirkung und Bildaussage des Bildes vorhersagen, ohne das Bild selbst gesehen zu haben?

Nein.
Aber, wenn du gleich Eingangs erwähnt hättest, dass du an der Gradation geschraubt hast, hätte ich mir das Ganze mit dem Histogramm ersparen können :lol::lol::lol:.


Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 701514)
Interessant finde ich, daß Du das Bild als zu dunkel für Deinen Geschmack betrachtest, aber Dir die Wand, die eigentlich nur Hintergrund darstellt, aber durchaus reichlich Fläche einnimmt, für zu hell empfeindest. Das hieße unterm Strich: Vordergrund aufhellen und Hintergrund abdunkeln. Wäre dann noch die Atmosphäre in dem Bild?

Da habe ich mich wohl nicht klar genug ausgedrückt: Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das Bild als Lowkey klasse wirken könnte. Dazu ist mir dann aber die Mauer hinten zu hell.

Wenn die Mauer aber so bleibt, wie sie jetzt ist, passen mir die zulaufenden Tiefen vorne nicht so recht. Dann würde ich hier doch versuchen, mehr Zeichnung in die Schatten zu bekommen.

Wobei ich die Idee mit dem Lowkey smarter finde. Mach doch mal alles schwarz, wo jetzt noch die Mauer ist ;).

Martin

Dat Ei 28.08.2008 12:24

*gong*

Martin, Martin, Martin,

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 701521)
Wobei ich die Idee mit dem Lowkey smarter finde. Mach doch mal alles schwarz, wo jetzt noch die Mauer ist ;).

jetzt soll ich den armen Mann, dem eh schon ein Arm, beide Hände und ein Fuß fehlt, noch in den Darkroom setzen? Tststs...

Bevor das passiert, bekommt er eher zur Erleuchtung ein Blaulicht ab.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...7/_D3L8183.jpg


Dat Ei

Anaxaboras 28.08.2008 12:36

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 701532)
Bevor das passiert, bekommt er eher zur Erleuchtung ein Blaulicht ab.

Das ist schön - gefällt mir sehr gut :top:. (Ist auch nicht so hart, wie das erste).

Martin

Dat Ei 28.08.2008 12:40

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 701536)
Das ist schön - gefällt mir sehr gut :top:. (Ist auch nicht so hart, wie das erste).

Wie jetzt?!?:roll:
Einfach so?!?:shock:
Ohne ins Histogramm zu gucken?!?:P
Schwein gehabt!:cool:


Dat Ei

PS: Nur Späßle!

Fritzchen 28.08.2008 13:45

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 701540)
Wie jetzt?!?:roll:
Einfach so?!?:shock:
Ohne ins Histogramm zu gucken?!?:P
Schwein gehabt!:cool:


Dat Ei

PS: Nur Späßle!

Ja das gefällt mir auch einfach so:itchy::D:D:D:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:49 Uhr.