SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Zeiss 24-70 Backfokus - ZWEI Mal!! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=58166)

frame 29.08.2008 16:39

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 701618)
Hm, scheinbar gibts wirklich Kombis aus Objektiven und Gehäusen die nicht miteinander können.:roll:

In meinen Fall ist es definitiv nicht die Kombi, sondern das Objektiv hatte an 4 grundverschiedenen Bodies das gleiche Problem. Lustig war's an der A100, die hatte selbst schon BF, das hat sich dann tatsächlich addiert.

Ich muss nochmal anmerken, mit solchen Tests muss man sehr vorsichtig sein und meist ist der Fehler hinter der Kamera, selten bei der Kamera und nur ganz selten beim Objektiv. Ich habe an mehreren Tagen unter verschiedenen Lichtverhältnissen getestet und erst als auch in hellem Tageslicht der Test zu einem reproduzierbaren Ergebnis geführt hat (das eine Objektiv war fehl, mehrere andere trafen einwandfrei) kam ich zu dem Glauben dass es diese Linse sein kann. Damals wusste ich noch nichts von Rüdiger und dachte jetzt hätte ich aber mal ganz spezielles Pech.

Wie das sein kann ist mir auch nicht klar, aber dass bestimmte Objektive Fehlfokus verursachen ist ja nicht ungewöhnlich - dafür gibt's doch inzwischen diese Mikrojustierbarkeit pro Objektiv bei Canon und Nikon.

ciao
Frank

WB-Joe 30.08.2008 10:38

Zitat:

dafür gibt's doch inzwischen diese Mikrojustierbarkeit pro Objektiv bei Canon und Nikon.
Bei Nikon wird diese Funktion hauptsächlich bei älteren Linsen notwendig, bei neuen Objektiven erwarte ich aber, zumal wenn diese Objektive in einer gewissen Preisklasse angesiedelt sind, daß sie von Anfang an richtig fokusieren.

Zitat:

In meinen Fall ist es definitiv nicht die Kombi, sondern das Objektiv hatte an 4 grundverschiedenen Bodies das gleiche Problem.
Dann sollte sich Sony mal Gedanken machen wie sie solche Fehler bei einem Objektiv dieser Preisklasse gefälligst vermeiden.:roll:

Gordonshumway71 30.08.2008 11:26

Also ich finde es nicht so schlimm, daß man ein Objektiv in dieser Preisklasse auf den Body abstimmen muss.

Es ist doch heutzutage immer mehr so, daß man hochwertige Sachen "personalisieren" muss. Ich sehe es bei mir in der Branche ja auch, bei Gleitsichtgläsern jenseits der 450.- € /Stück. Da muss man 8 verschiedene Parameter bei der Bestellung angeben, damit das Glas optimal auf die Brille und den jeweiligen Träger abgestimmt ist. Vor 10 Jahren gab es einige Gläser auf dem Markt und gut wars....

Ich stelle mir das etwas komplizierter vor, damit das Zusammspiel zwischen neuem Body/Objektiv klappt, als bei einem Ofenrohr von vor 20 Jahren.....

Das ist zumindest meine Vorstellung, ich lasse mich aber auch gerne korigieren, nur ist es halt so, je mehr Technik irgendwo reingepackt ist, desto mehr muss mann einstellen, damit es läuft. Vor 20 Jahren gab es in der Formel 1 auch noch keine Telemetriedaten....

konzertpix.de 30.08.2008 11:44

Ja - und nein, Frank.

Auch vor 20 Jahren und sogar viel, viel länger gelten die Gesetze der Optik und der Strahlengang des Lichts läßt sich nicht durch einen beweglich gelagerten Sensor auf einen anderen Focuspunkt bringen. Der Sensor von heute ist der Film von damals. Und wenn damals das Bild genau passend auf dem Film gelandet ist, muß es das heute eben auf den Sensor.

Allerdings kann ich mir vorstellen, daß Probleme, die es heute gibt, viel einfacher festzustellen sind als damals. Wer erstellte schon einen Abzug in A2-Größe, um danach festzustellen, daß die Person, auf die scharf gestellt wurde, eben doch nicht im Zentrum der Schärfenebene, sondern 30 cm davor positioniert war...

Die 100%-Ansicht des digitalen Bildes macht einen heutzutage mehr kirre als ein vernünftiger Fotoabzug...

LG, Rainer

WB-Joe 30.08.2008 11:46

Zitat:

Es ist doch heutzutage immer mehr so, daß man hochwertige Sachen "personalisieren" muss.
Daß man gewisse Sachen personalisieren muß ist klar. Das Menü der D300/700 kann man ja seinen persönlichen Bedürfnissen anpassen und sich selbst ein "Menü" zusammenstellen. Das ist wirklich gut!

Aber wenn ich als Endverbraucher gezwungen bin Justagearbeiten vor der Benutzung durchzuführen finde ich das ziemlich bedenklich.
Bei meinem neuen Auto muß ich ja auch nicht erst die Ventile einstellen.......

Gordonshumway71 30.08.2008 12:02

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 702387)
Aber wenn ich als Endverbraucher gezwungen bin Justagearbeiten vor der Benutzung durchzuführen finde ich das ziemlich bedenklich.
Bei meinem neuen Auto muß ich ja auch nicht erst die Ventile einstellen.......

Nein, genau das ist es aber.....DAS wäre Service im Fachgeschäft, wenn das der Fotofachverkäufer machen würde. Nach dem Motto:

" Herr WB-Joe, sie haben dieses tolle neue Obnjektiv bei uns gekauft, bitte lassen sie Ihre Kamera für eine Stunde bei uns. Ich stimme noch eben Kamera und Objektiv auf einander ab. Danach können sie Ihre neue Kombination optimal nutzen...."

Ob das in einer Stunde machbar ist weiß ich nicht, aber so stelle ich mir das vor.....

WB-Joe 30.08.2008 14:43

Zitat:

Zitat von Gordonshumway71 (Beitrag 702393)
Nein, genau das ist es aber.....DAS wäre Service im Fachgeschäft, wenn das der Fotofachverkäufer machen würde. Nach dem Motto:

" Herr WB-Joe, sie haben dieses tolle neue Obnjektiv bei uns gekauft, bitte lassen sie Ihre Kamera für eine Stunde bei uns. Ich stimme noch eben Kamera und Objektiv auf einander ab. Danach können sie Ihre neue Kombination optimal nutzen...."

Ob das in einer Stunde machbar ist weiß ich nicht, aber so stelle ich mir das vor.....

Die Frage ist halt wo du so ein Fachgeschäft findest. Früher kannte ich mal so eines in München, da hab ich fast 15 Jahre meine Gehäuse und Linsen gekauft, leider gings mit dem Laden zeitweise personalbedingt ziemlich Berg ab.:roll:

Ich muß ganz ehrlich sagen daß, wenn ich mir ein Produkt dieser Preisklasse kaufe, eine gewisse Erwartungshaltung dahinter steht. Und dazu gehört sicher nicht daß ich mir meine neuen Linsen selber justieren muß.:flop:

rtrechow 24.09.2008 19:36

Zitat:

Zitat von Gordonshumway71 (Beitrag 702393)
Nein, genau das ist es aber.....DAS wäre Service im Fachgeschäft, wenn das der Fotofachverkäufer machen würde. Nach dem Motto:

" Herr WB-Joe, sie haben dieses tolle neue Obnjektiv bei uns gekauft, bitte lassen sie Ihre Kamera für eine Stunde bei uns. Ich stimme noch eben Kamera und Objektiv auf einander ab. Danach können sie Ihre neue Kombination optimal nutzen...."

Ob das in einer Stunde machbar ist weiß ich nicht, aber so stelle ich mir das vor.....

... und die Frage ist auch:
funktioniert die Kamera dann mit allen meinen ANDEREN Objektiven immer noch so gut wie vorher... (wenn die Kamera NICHT die Alpha 900 ist, die ja wohl 30 Objektive erkennt und auf JEDES EINZELN eingestellt werden kann) ?
Grüße von
Rüdiger

frame 02.10.2008 19:11

Mal ein aktueller Stand:

Mit meinem Objektiv war bei Geissler mit dem Referenzbody keinerlei Fehler festzustellen, deshalb habe ich es mir erstmal zurückschicken lassen.

Und siehe da, wenn ich den "normalen" Backfocustest mit Batterien mache funktioniert es jetzt an beiden A700ern gut - schräg aus der Hand auf das Focustestchart war die eine Aufnahme die ich gemacht habe zweifelhaft, das muss ich nochmal probieren. Vielleicht ist das was mit dem grossen 2.8er Kreuzsensor das ich nicht beachte.

Entweder habe ich also beim Testen Mist gebaut (allerdings hat der gleiche Test mit einem anderen Objektiv funktioniert) oder die haben doch irgendwas gemacht oder es ist die neue Firmware der A700, es gibt ja einige Gerüchte dass sich am Focusverhalten was geändert hat.

Egal wie, ich gehe jetzt erstmal davon aus dass ich ein einwandfreies Exemplar habe und werde es benutzen - ich wünsche allen Erfolg die noch darauf warten, es ist schon Klasse :)

ciao
Frank

ttouch 03.10.2008 08:13

Ich habe es seit April und habe es nach Erhalt ganz kurz getestet (Legotest) war alles sehr gut. Bin gerade 3 Monate in Australen gewesen und habe tausende Bilder mit der linse gemacht, wenn das Ding hinter der Kamera alles richtig gemacht hat (;)), waren alle Bilder erste Sahne (rein technisch gesehen!!)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr.