![]() |
Hui, so ein Bild hätte ich auch gern gemacht! Super! :top:
|
Da wird der Papa wahrscheinlich grün vor Neid...:P:mrgreen:
Auf jeden Fall sollte der Filius da mal dranbleiben!:top: Gruß, Sven |
Da hatte Marius absolut Recht. Es sind beides ganz tolle Bilder! :top:
Ich bin begeistert und das hat absolut nichts mit dem Alter des Fotografen zu tun. Ich wäre froh, wenn ich solche Eichhörnchenfotos in meinem Portfolio hätte. Toll finde ich auch, dass Martin seinem Filius das teure Equipment anvertraut hat. :top: Eine eigene "gescheite" Kamera wird sicher bald folgen?! ;) Gruß, Bernd |
Hallo Marius,
das hast du ganz super gemacht.:top: Zeig den Großen mal, wie man gute Bilder macht.:top: Vielleicht kannst du dem Papa ja ab und zu mal die Kamera "stibitzen" und überrascht ihn dann wieder mit so gelungenen Bildern. |
Ich bin auch schon seit Monaten hinter den Biestern in unserem Garten her. Aber so ein Schuß ist mir noch nicht gelungen.
Jetzt kannst du schon auf die Kamera für den Junior sparen. Tolle Foto, echt spitze. LG Fastboy |
Jetzt sag' ich mal im Namen von Marius ganz herzlich Dankeschön an alle.
Ich habe den Diskussionstand von vor zwei Stunden ausgedruckt und meinem Sohn zu lesen gegeben - er war natürlich begeistert. Die nachfolgenden Postings werde ich ihm sicher auch nicht vorenthalten. Marius kriegt meine Kamera häufiger schon einmal. Aber diesmal war es das erste Mal, dass ich nicht dabei war. Das schreit natürlich danach, dass er eine eigene bekommt, wenn er da dran bleibt (und die der Papa dann als Zweitgehäuse nutzen kann :mrgreen:). Und nein, einen eigenen Account hier wird's noch nicht geben. Und auch mit dem Stammtischbesuch warten wir lieber noch ein bisschen :crazy:. Die Aufnahmesituation war natürlich (abgesehen vom Regenwetter) dankbar. Der tote Baum, an dem das erste Bild entstand, ist vielleicht 3 Meter von Terrassentür entfernt, hinter der der Fotograf saß. Dennoch: die Biester sind schnell. Aber die heutige Gameboy-Generation findet ja ohne Manual heraus, wie man die Serienbildfunktion an der :a:700 einschaltet :lol::lol::lol:. Wenn doch nur beim ersten Bild dieses blöde Ästchen nicht so über das Gesicht des Eichhorns ragen würde :roll:. Martin |
Zitat:
Zitat:
|
Das wirft doch die Frage auf, wer all die schönen Bilder gemacht, die bisher unter dem Namen Anaxaboras eingestellt wurden. :shock:;);)
Mir sind solche Eichhörnchen-Bilder noch nicht gelungen. Also großes Kompliment an Marius. Weiter so! Gruß Echidna |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:48 Uhr. |