SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Welchen Blitz für eine Sony Alpha 700 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=58061)

Chrashem 25.08.2008 18:06

Hm ich versuch mal zu erklären was ich meine, letztens war ich bei einem Freund auf dem Geburtstag, da war auch eine Band und auch Partybeleuchtung. Der Raum war nicht besonders riesig, und die Decke war so ca. 2,4m hoch. Der Blitz war im TTL Modus so hell, das man nichts von der Partybeleuchtung sehen konnte. Die Musiker waren zwar alle schön belichtet, aber die Stimmung fehlte einfach auf den Bildern. was war das Problem?
Die Band spielte aber in einer Ecke des Raumes.

About Schmidt 25.08.2008 18:09

Zitat:

Zitat von Chrashem (Beitrag 700003)
Hm ich versuch mal zu erklären was ich meine, letztens war ich bei einem Freund auf dem Geburtstag, da war auch eine Band und auch Partybeleuchtung. Der Raum war nicht besonders riesig, und die Decke war so ca. 2,4m hoch. Der Blitz war im TTL Modus so hell, das man nichts von der Partybeleuchtung sehen konnte. Die Musiker waren zwar alle schön belichtet, aber die Stimmung fehlte einfach auf den Bildern. was war das Problem?
Die Band spielte aber in einer Ecke des Raumes.


Blitzbelichtungskorrektrur, Belichtungszeit max 1/60stel, besser noch 1/30stel und dann abblenden

Gruß Wolfgang

jrunge 25.08.2008 18:12

Zitat:

Zitat von Chrashem (Beitrag 699987)
Den Blitz hab ich auf TTL stehen, die Kamera befindet sich im M Modus. Aber woran erkenne ich das der Blitz arbeitet? Da sich ja auch nicht die Reflektoreinstellung beim indirekten Blitzen ändert.

Wenn der Modus für den Zoom-Reflektor auf Auto-Zoom steht, fährt beim indirekten Blitzen der Reflektor beim Schwenken auf die kleinste Brennweite und bleibt so eingestellt, auch wenn die Brennweite am Objektiv verändert wird.
Wenn die Belichtungsergebnisse im M-Modus der Kamera nicht passen, versuch doch mal den A-Modus beim indirekten Blitzen mit unterschiedlichen Blendeneinstellungen. Vielleicht liegst Du im M-Modus mit den Einstellungen (Blende, Zeit, ISO) daneben?
Zitat:

Zitat von Chrashem (Beitrag 699987)
Und was ist jetzt SCA?

SCA sind Adapter für unterschiedliche Kamarahersteller, die alle an den selben Blitz passen. Hier bei Metz mehr dazu.

Chrashem 25.08.2008 18:21

Hm aber die Belichtung der Band hatte ja gepasst, es war ja das Problem das die Stimmung im Hintergrund total überblitzt war.

jrunge 25.08.2008 18:38

Zitat:

Zitat von Chrashem (Beitrag 700011)
Hm aber die Belichtung der Band hatte ja gepasst, es war ja das Problem das die Stimmung im Hintergrund total überblitzt war.

Na ja, das war aus Deinem ersten Beitrag ja noch nicht ersichtlich:
Zitat:

Zitat von Chrashem (Beitrag 699912)
...
Findet dann noch ein Datenaustausch zwischen Blitz und Kamera statt? Also das dann die Kamera den Blitz regelt?
Bei meinem Meca 48 ist dies nähmlich nicht der Fall, und ich muss den Blitz immer von Hand in der Blitzleistung regulieren.
Oder geht sowas grundsätzlich nicht automatisch?

Gruß Dennis

Für Dein jetzt beschriebenes Problem hat Wolfgang ja schon Lösungsvorschläge gemacht, eventuell hilft hier aber auch mal der Versuch, die AEL-Taste einzusetzen. Dies bewirkt im Blitzbetrieb die Umschaltung auf Langzeitsynchronisierung und damit die stärkere Berücksichtigung des Umgebungslichts. Allerdings steigt auch die Gefahr der Verwackelung mit zunehmender Belichtungszeit.

Chrashem 25.08.2008 18:48

Was bewirkt den diese Gedrückte AEL Taste?

jrunge 25.08.2008 20:11

Zitat:

Zitat von Chrashem (Beitrag 700019)
Was bewirkt den diese Gedrückte AEL Taste?

Bei eingeschaltetem Blitz wird die Belichtungszeit so verlängert, dass das Umgebungslicht (z.B. Bühnen- und Raumbeleuchtung) einen Großteil der Belichtung übernimmt. Aber das bewirkt auch die Gefahr der Bewegungsunschärfe (Kamera verwackelt oder bewegte Gegenstände bzw. Personen im Bild). Der Blitz wird damit entsprechend deutlich schwächer eingesetzt und die von Dir beschriebene fehlende (Licht-)Stimmung bleibt erhalten. Hier hilft einfach ausprobieren, was noch geht.

Dieses und noch viele andere Tipps stehen auch im Buch zur Kamera, z.B. "Fotos digital - Sony Alpha 700" von J. und R. Scheibel. Kann ich wirklich empfehlen. :top:

Chrashem 27.08.2008 06:35

Danke, hatte am selben Abend noch nen Geburtstag, wo ich ein wenig Fotografiert habe, und da ging es plötzlich.

So jetzt noch zum Thema Sport, kann ich echt nur die beiden Slaves per Sichtkontakt über den Metz 58 zünden? oder gibt es da eine Art externes Funkset oder Ähnliches?


Gruß Dennis

Chrashem 27.08.2008 23:02

Ich hab mich jetzt ein wenig eingelesen und es gibt so Funkauslöser. Was ist von denen zu halten?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:03 Uhr.