SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Übrigens: 1680CZ Preis-Tipp in FotoHits 09/2008 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=58055)

Art 25.08.2008 16:14

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 699800)
Dann nenn uns doch mal ein Objektiv in dem Brennweitenbereich (meinetwegen auch 18-70), das vergleichbare Leistungen bringt, egal ob nun Nikon, Canon, Tamron, Tokina, Sigma oder sonstwas draufsteht.

Ich wollte hier keinem Besitzer dieses Objektivs auf den Schlips treten! Versteh meine Äußerungen dahingehend bitte nicht falsch. Ich halte es schlicht für unglaubwürdig, wenn im Testbericht die Schwächen des Objektivs offenbart werden und dann bei dem Preis des Objektivs das auch noch zum Preistip gemacht wird.

Mit Canon habe ich keinerlei Erfahrungen, lediglich mit Nikon. Dort machte ein von mir ausgeliehenes AF-S 16-85mm eine wirklich gute Figur, auch die Testberichte dahingehend sind gut. Kostet 200 Euro weniger.

Auch das Tamron 17-50mm mit dem geringeren Telebereich macht eine gute Figur für die Hälfte vom Preis des CZ. Auch schwören einige auf ihr Sigma 17-70mm. Ich kann mir dazu kein persönliches Urteil machen, da ich diese Linsen nicht in der Hand hatte. Aber mir geht es hauptsächlich darum, dass es schwer wird, das CZ als Preistipp anzusehen, wenn man Preis-Leistung der Alternativen sieht.

Gruß,

Art

Itscha 25.08.2008 16:39

Zitat:

Zitat von Art (Beitrag 699910)
(...) Ich halte es schlicht für unglaubwürdig, wenn im Testbericht die Schwächen des Objektivs offenbart werden und dann bei dem Preis des Objektivs das auch noch zum Preistip gemacht wird.

Ist alles eine Frage der Relation: Das Zeiss steht leistungsmäßig recht deutlich über den Kit-Zoom, und (warscheinlich genauso deutlich unter den Alternativen (Zeiss 24-70 oder wie es heisst). Wo siedelst Du also einen "günstigen Preis" an?
Man bekommt es übrigens auch für unter 600,00 €. Meins hat 579,00 € gekostet. O.K. Ist immer noch genug.
Zitat:

Mit Canon habe ich keinerlei Erfahrungen, lediglich mit Nikon. Dort machte ein von mir ausgeliehenes AF-S 16-85mm eine wirklich gute Figur, auch die Testberichte dahingehend sind gut. Kostet 200 Euro weniger.
Ca. 100,00 €. Das ist schon nicht mehr ganz so viel...
Und mit Canon hab ich am Rande Erfahrungen gesammelt: Nach dem Kit (18-55 oder so) kommt wohl (nach meinen recht oberflächlichen Ermittlungen) lange nix mehr, das 17-85 soll nicht so der Brüller sein und richtig gut geht es dann bei über 900,00 € los mit nem 17-50/2,8. Da werden auch ganz gute Preise aufgerufen....
Zitat:

Auch das Tamron 17-50mm mit dem geringeren Telebereich macht eine gute Figur für die Hälfte vom Preis des CZ. Auch schwören einige auf ihr Sigma 17-70mm. Ich kann mir dazu kein persönliches Urteil machen, da ich diese Linsen nicht in der Hand hatte. Aber mir geht es hauptsächlich darum, dass es schwer wird, das CZ als Preistipp anzusehen, wenn man Preis-Leistung der Alternativen sieht.
Der Vergleich mit den Fremdzulieferern ist doch etwas unfair. Die sind ja irgendwie meistens billiger.

Art 25.08.2008 18:04

Ich zweifle nicht daran, dass es wohl kein Kitobjektiv von Sony gibt, welches sich mit dem CZ ernsthaft messen kann. Nicht nur das es preislich ganz andere Ligen sind, sondern auch in jeder anderen Hinsicht. :top:

Natürlich ist es eine Frage der Realtion! Hier geht es darum, ob das CZ ein würdiger Preistip ist oder nicht. Und mE ist dies eben nicht der Fall, eben wegen des Preises und der bekannten und benannten Schwächen. Ich halte es in diesem Zusammenhang auch nicht für unfair, Fremdhersteller in den Vergleich einzubeziehen, denn zum einen wurde von eac nach Objektiven gleich welchen Herstellers gefragt und zum anderen hätte auch die besagte Zeitschrift nichts daran gehindert, den Titel "Preis-Tip" an ein Fremdherstellerobjektiv mit Sony-Bajonett zu vergeben. Das dann Fremdhersteller noch einen besseren Preis machen können ist ihr gutes Recht und führen doch noch eher dazu, dass sie mit in einen Preis-Leistungsvergleich hineingenommen werden müssten. Einen solchen Vergleich hat die Fotohits nun leider nicht gemacht (schade eigentlich) und trotzdem den Titel vergeben.

Ich ganz persönlich sehe meinen Preis-Tip momentan beim Tamron 17-50mm. Kenne es von Nikon, da war es schon richtig gut, und nach allem was ich gelesen habe kann es auch die Alpha-Sensoren sehr gut bedienen. Aber das ist wie gesagt meine ganz persönliche Meinung, genau wie die Fotohits meint, dass Preis/Leistung beim CZ stimmen.

Gruß,

Art

André 69 25.08.2008 19:22

Eine Meinung aus einem Nachbarfred, vor allem die letzten beiden Sätze.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...8&postcount=14

Gruß André

PS: Ich habe nicht das Gefühl das 1680CZ oder meine Meinung verteidigen zu müssen.

Itscha 25.08.2008 20:07

Zitat:

Zitat von Art (Beitrag 699999)
Natürlich ist es eine Frage der Realtion! Hier geht es darum, ob das CZ ein würdiger Preistip ist oder nicht. Und mE ist dies eben nicht der Fall, eben wegen des Preises und der bekannten und benannten Schwächen.
Ich halte es in diesem Zusammenhang auch nicht für unfair, Fremdhersteller in den Vergleich einzubeziehen, denn zum einen wurde von eac nach Objektiven gleich welchen Herstellers gefragt und zum anderen hätte auch die besagte Zeitschrift nichts daran gehindert, den Titel "Preis-Tip" an ein Fremdherstellerobjektiv mit Sony-Bajonett zu vergeben. Das dann Fremdhersteller noch einen besseren Preis machen können ist ihr gutes Recht und führen doch noch eher dazu, dass sie mit in einen Preis-Leistungsvergleich hineingenommen werden müssten. Einen solchen Vergleich hat die Fotohits nun leider nicht gemacht (schade eigentlich) und trotzdem den Titel vergeben.

Ja, o.k.. Ist geschenkt, hast Recht. Die Marke sollte egal sein. Es würde mich auch brennend interessieren, wie das Zeiss 16-80 gegen das Sigma EX DG 17-50 und das Tamron 17-50 abschneidet. Das Sigma 17-50/2,5 hab ich einem Kumpel mit ner Canon angedreht. Scheint ziemlich gut zu sein. Will ich mir aber noch genauer anschauen.

Und wie Du selbst schreibst, fehlt dem Test bei der Fotohits leider die unmittelbare Konkurenz, so dass die Bewertung kaum einschätzbar -und somit relativ wertlos ist.

Das ändert jedoch nix daran, dass ich mit dem Teil sehr zufrieden bin. Ich weiß: Das wollte mir ja auch keiner absprechen ;)

Gruß,

Itscha

NetrunnerAT 25.08.2008 20:58

Also ... ich hab das CZ16-80 und davor das Tamron 17-50ig. Naja ... die A100 und A700 Belichtet mit dem CZ exakter. Im direkten vergleich waren die Tamron Bilder immer leicht unterbelichtet. So marke 0,5EV bis 1EV. Ratten scharf wars. Genau deshalb hab ichs mir das CZ genommen, das für mich nicht mehr gekostet hat und alles so passt wies sein soll.

Achja Andre69 ... DxO ist schon leiwand. Ein Klick und alles fertig! Hab mal spaß halber die Fotos meiner alten F828 durch gejagt. Selbst dort war das Ergebnis mehr als sehr gut!

Art 26.08.2008 15:26

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 700074)
Ja, o.k.. Ist geschenkt, hast Recht. Die Marke sollte egal sein. Es würde mich auch brennend interessieren, wie das Zeiss 16-80 gegen das Sigma EX DG 17-50 und das Tamron 17-50 abschneidet. Das Sigma 17-50/2,5 hab ich einem Kumpel mit ner Canon angedreht. Scheint ziemlich gut zu sein. Will ich mir aber noch genauer anschauen.

Aber das könnte man doch gleich mal in einen Aufruf packen, diese Objektive gegeneinander antreten zu lassen. Vielleicht bietet sich bei einem der Stammtische oder User-Treffen oder privat die Möglichkeit. Dann könnten wir unsere eigenen Testsieger und Preis-Leistungssieger küren! :top:

Gruß,

Art


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr.