![]() |
Zitat:
ich bin fest angestellter Redakteur und habe da meine Erfahrungen. Glaub mir, dass es überhaupt kein Vorteil ist, den US-Behörden den Presseausweis vorzuzeigen. Ganz im Gegenteil... :evil: Fallst Du mal in die Verlegenheit kommst, würde ich den Ausweis stecken lassen. Als Journalist benötigst Du ohnehin ein Arbeitsvisum, das so genannte "I-Visum": http://www.usembassy.at/de/embassy/c...journalist.htm Gruß Pooky |
Zitat:
|
Ich schreib besser nix mehr zu dem Thema, sonst werde ich nachher nur Ausfallend - Natürlich nicht gegen Jemanden von Euch, sondern gegen DIE :roll::twisted:
|
Hi Leuts,
ihr passt bitte auf, dass das hier nicht in eine rein polititsche Diskussion abdriftet OK ? @Alex: reden ist silber ... :top: Gruß Peter |
Joaaaa, in den letzten zehn Jahren 16mal problemlos eingereist und auch wieder gehen dürfen. Meine Bilder können sie sich ruhig anschauen, sollen sie doch sehen, wie schön ihr Land ist, und ich habe auch sonst nichts zu verbergen :!:
LG Elke |
Zitat:
Tobi |
Tobi, meinst Du Kontodaten und so? Lohnt sich bei mir nicht... :D
LG Elke |
Zitat:
Oder, um das ganze mal auf die Spitze zu treiben: Würdest du dich dort vor den Zollangestellten ausziehen? Du hast ja immerhin nichts zu verbergen, Kleidung ist also optional. Tobi |
Zitat:
Wenn - allerhöchstens konfiszieren :flop: |
Privatkram ist auf dem Heimatrechner und E-Mails sind irgendwo im Web. :)
Also in einem schicken Bikini und braungebrannt nach dem Florida-Urlaub hätte ich kein Problem damit, ein paar Klamotten auszuziehen. *gg* So schnell passiert sowas aber nicht, das weiß ich inzwischen. LG Elke |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:26 Uhr. |