SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Elpro Nahlinsen, wer weiß mehr? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=579)

Tom 22.09.2003 15:00

Danke, WinSoft.
Jetzt bin ich wieder etwas schlauer...

Tom ;)

Tom 23.09.2003 10:37

Noch eine Frage an WinSoft...
 
Hallo WinSoft,
warum funktionierte denn die Elpro VIb nicht?

Tom

WinSoft 23.09.2003 11:01

Re: Noch eine Frage an WinSoft...
 
Zitat:

Zitat von Tom
warum funktionierte denn die Elpro VIb nicht?

Kann ich nicht beantworten, da ich dieses Elpro nicht habe. Soweit ich recherchieren konnte, war dieses Elpro für die frühere (erste) Version des Summicron mit dem kleinen Durchmesser gedacht. Deshalb könnte dieses Elpro an der D7xx/A1 eventuell vignettieren.
Die neueren Summicrons mit 55 mm Filtergewinde benötigen die Elpros 1 und 2. Das Elpro 1 ist zu schwach, ebenso die Elpros 3 und 4.

korfri 23.09.2003 12:14

Zitat:

Zitat von WinSoft
...Das Elpro 2 hat ein Doppelgewinde für die beiden verschiedenen Ausführungen des Summicron. Außer dem 55 mm Gewinde liegt weiter innen noch ein kleineres Gewinde (grob gemessen so um die 43 mm), welches aber im Adapter (Hoya 49 --> 55 mm) an der D7xx/A1 absolut nicht stört ...

Danke für die Hinweise !

Ich hatte mich schon gewundert, was für ein komisches Elpro 2 ich da in der Buddelkiste eines Händlers gegriffen hatte (Elpro 2 Leitz Portugal # 16542). Dachte, für knapp 20 Euro sei es ein Schnäppchen, und wollte es schon wieder verscherbeln.

Tom 23.09.2003 12:25

Re: Noch eine Frage an WinSoft...
 
Zitat:

Zitat von WinSoft
Kann ich nicht beantworten, da ich dieses Elpro nicht habe.

Ach so, dann habe ich Sie falsch verstanden.
Ich dachte Sie besitzen die von mir genannten 3 Elpros.

Zitat:

Zitat von WinSoft
Soweit ich recherchieren konnte, war dieses Elpro für die frühere (erste) Version des Summicron mit dem kleinen Durchmesser gedacht. Deshalb könnte dieses Elpro an der D7xx/A1 eventuell vignettieren.
Die neueren Summicrons mit 55 mm Filtergewinde benötigen die Elpros 1 und 2. Das Elpro 1 ist zu schwach, ebenso die Elpros 3 und 4.

Könnte dann meine Info mit 44mm Gewinde beim Elpro VIb stimmen?

Tom

Tom 23.09.2003 12:28

Zitat:

Zitat von korfri
Ich hatte mich schon gewundert, was für ein komisches Elpro 2 ich da in der Buddelkiste eines Händlers gegriffen hatte (Elpro 2 Leitz Portugal # 16542). Dachte, für knapp 20 Euro sei es ein Schnäppchen, und wollte es schon wieder verscherbeln.

Ich würde es gerne nehmen! ;)

Tom

WinSoft 23.09.2003 13:13

Re: Noch eine Frage an WinSoft...
 
Zitat:

Zitat von Tom
Zitat:

Zitat von WinSoft
Kann ich nicht beantworten, da ich dieses Elpro nicht habe.

Ach so, dann habe ich Sie falsch verstanden.
Ich dachte Sie besitzen die von mir genannten 3 Elpros.

Zitat:

Zitat von WinSoft
Soweit ich recherchieren konnte, war dieses Elpro für die frühere (erste) Version des Summicron mit dem kleinen Durchmesser gedacht. Deshalb könnte dieses Elpro an der D7xx/A1 eventuell vignettieren.
Die neueren Summicrons mit 55 mm Filtergewinde benötigen die Elpros 1 und 2. Das Elpro 1 ist zu schwach, ebenso die Elpros 3 und 4.

Könnte dann meine Info mit 44mm Gewinde beim Elpro VIb stimmen?

Vielleicht habe ich mich etwas missverständlich mit den Elpro-Bezeichnungen ausgedrückt: Ich habe nur die neuen Version, die mit arabischen Ziffern, nicht die mit römischen Ziffern.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:17 Uhr.