![]() |
Hallo Stefan,
auf meinem Monostat hab ich auch einen Manfrotto-Kopf, ist doch kein Problem. Ich hatte sogar anfangs den MA222 drauf. Aber den habe ich dann ziemlich schnell ans Dreibein gemacht und mir einen kleinen, leichten Manfrotto-Kugelkopf geholt. Das MA 222 ist ein absolut tolle Kopf, keine Frage, ich möchte ihn nicht mehr missen. Aber für das Einbein ist er viel zu hoch und zu schwer. Viele Grüße Tina |
Zitat:
Zitat:
Sorry! Zitat:
@Dat Ei: Welches Giottos hast Du denn? Wie kommst Du mit der Schraub-Verstellung zu recht? |
Hey Stefan,
die genaue Nummer meines Giottos habe ich nicht im Kopf. Ist jedenfalls eines mit Schraubverschlüssen, Monostat-ähnlichem Fuß und einer Gummierung im Griffbereich (Gut gegen kalte Flossen im Winter!). Die Schraubverschlüsse haben mich nie gestört. Dat Ei |
Hallo Dat Ei,
so wie ich die Bilder auf der Giottos HP deute, haben die neuerdings alle einen Schaumstoffgriff...hm... ...am besten wirds wohl sein ich schau mal bei welchem Händler ich die Teile mal besichtigen kann. Danke. |
Hallo Stefan,
vielleicht ist ja das MANFROSTATwas für Dich. Ist halt die Kombination der gewünschten EIgenschaften von Manfrotto und Monostat. Bin selber gerade dabei mir dieses zu "basteln". Ich habe mir schon das Manfrotto 680B gekauft und warte nun sehnsüchtig auf den original Fuß von Monostat (der ist schon seit einiger Zeit bestellt, hat aber wohl Lieferprobleme). Wenn ich es fertig habe kann ich mich ja noch einmal melden. |
Hallo Beff
Wie du dir warscheinlich denken kannst wirst du von jedem was anderes höhren. Ich habe das Giottos MM-9560. Ich bin damit sehr zufrieden. Es hat schon erwähnten Gelenkfuß. Den kannst du unten aufschrauben und noch verschiedene Füße ranschrauben. Es ist absolut stabil, macht ein sehr hochwertigen Eindruck ( der sich beim Umgang damit auch bestätigt),und hat bereits ein 2 Wege Neiger dabei. Leider sind die Giottos hier in Deutschland etwas dünn gesäht, dehalb wirst du bestimmt etwas suchen müssen bis du eins zum anfassen findest. Aber es gibt ja die AGB's ;) Bis dann |
Zitat:
ja daran habe ich auch schon gedacht. Zitat:
Zitat:
Hallo Musi, Danke für Deinen kleinen Erfahrungsbericht. Eins vielleicht noch: Aus welchem Material ist denn Dein "Griffstück"? Zitat:
|
Der Griff (Handstück) ist aus Moosgummi.
Eine Handschlaufe ist auch noch dran. Und das ganze ist mit Tasche. Bis dann |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr. |